Start des fhem.cfg

Begonnen von Guest, 05 Juni 2010, 12:15:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen
Ich bin ein absoluter Newbie mit FHEM und Linux. Ein Freund von mir
hat die Werbetrommel für diese coole Hausautomatisierung  geschlagen.
Ich muss sagen, ich bin begeistert davon und habe schon viele Pläne
was ich alles machen will (storensteuerung, Fensterkontakte, Licht,
etc...).

Zurzeit macht mir meine fhem.conf Bauchweh. Jedesmal wenn ich den
Server neu starte und über einen Taster einen  Befehl sende, kommt
dieser bei FHEM nicht an. Erst wenn ich im PGM2 unter "edit files" die
"fhem.config" an wähle und dann "save fhem.conf" klicke, funktionieren
meine Device....

Woran kann das liegen? Ich bin um jeden Tip dankbar!

Viele Grüsse Dani

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

Hallo Dani,

> Jedesmal wenn ich den Server neu starte und über einen Taster einen  Befehl
> sende, kommt dieser bei FHEM nicht an.  Erst wenn ich im PGM2 unter "edit
> files" die "fhem.config" an wähle und dann "save fhem.conf" klicke,
> funktionieren meine Device....

Ein paar Fragen, um dein Problem zu verstehen:
- Was fuer Hardware (FHT/CUL/FS20S20/etc) und Software (fhem Version)
  verwendest Du?
- Wie hast Du fhem installiert, bzw. gibt es ein autocreate im fhem.conf?
- Was meinst Du mit "kommt nicht an"? Was sollte denn passieren?
- Was steht im fhem.log?
- Was passiert wenn du im "telnet localhost 7073" nach Return tippen "inform
  timer" eingibst, und dann auf die Taste drueckst?


Gruss,
  Rudi

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudi
besten Dank für deine Hilfe!
Also ich probiere mal eine Antwort zu geben auf deine Fragen, obwohl
ich nicht alles ganz richtig verstehe...:

Antwort auf Frage 1: Ich verwende einen FHZ 1000 PC, welcher auch
funktioniert. Um dir einen besseren Überblick zu geben, poste ich dir
mal meine bescheidene fhem.cfg:
*****************************************************************************
#Sun Jun  6 10:59:57 2010

attr global logfile /var/log/fhem/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath /usr/local/lib
attr global port 7072 global global
attr global statefile /var/log/fhem/fhem.save
attr global verbose 3

define FHZ1 FHZ /dev/ttyUSB0
attr FHZ1 fhtsoftbuffer 0

setdefaultattr room FS20
define Buro FS20 cc47 39
define Kaffee FS20 cc47 02
define Katzentuere FS20 cc47 64
define Kueche FS20 cc47 66

setdefaultattr
define WEB FHEMWEB 8080 global
setdefaultattr

**************************************************************************
Antwort auf Frage 2: Ich weiss nicht welche Version ich verwende, ich
habe das Gerät von einem Kollegen übernommen. Wo kann ich das
nachlesen?
Antwort auf Frage 3: Ich habe keine fhem.conf, sorry hatte ich falsch
geschrieben, ich meinte die fhem.cfg...
Antwort auf Frage 4: Ich will damit sagen, dass mein FHEM die
Funksignale der Sender nicht empfangen, dass heisst, dass im Log
nichts steht (auch keine Fehlermeldung). Jedoch wenn ich im Web PGM2
schalte, dann ist es im Log ersichtlich... Die Funksignale kommen erst
beim FHEM an, wenn ich einmal auf "save /usr/local/bin/fhem.cfg" im
Menu "Edit files" geklickt habe.
Antwort auf Frage 5: Wenn ich WinSCP starte, die Box connecte und
danach das Terminal starte und deine Befehl eingebe erscheint bei mir
folgende Fehlermeldung "Unable to connect to remote host: Connection
refused"...


Vielen Dank für deine Geduld einem Newbie weiterzuhelfen!!
Beste Grüsse Dani



On 6 Jun., 09:28, Rudolf Koenig wrote:
> Hallo Dani,
>
> > Jedesmal wenn ich den Server neu starte und ber einen Taster einen  Befehl
> > sende, kommt dieser bei FHEM nicht an.  Erst wenn ich im PGM2 unter "edit
> > files" die "fhem.config" an w hle und dann "save fhem.conf" klicke,
> > funktionieren meine Device....
>
> Ein paar Fragen, um dein Problem zu verstehen:
> - Was fuer Hardware (FHT/CUL/FS20S20/etc) und Software (fhem Version)
>   verwendest Du?
> - Wie hast Du fhem installiert, bzw. gibt es ein autocreate im fhem.conf?
> - Was meinst Du mit "kommt nicht an"? Was sollte denn passieren?
> - Was steht im fhem.log?
> - Was passiert wenn du im "telnet localhost 7073" nach Return tippen "inform
>   timer" eingibst, und dann auf die Taste drueckst?
>
> Gruss,
>   Rudi

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> attr global port 7072 global global

Aah. Es hette heissen muessen "telnet localhost 7072". Es geht auch von deinem
Windows Desktop direkt mit "telnet 7072". Apropos: was ist dass denn
fuer ein Box?


> Antwort auf Frage 4: Ich will damit sagen, dass mein FHEM die
> Funksignale der Sender nicht empfangen, dass heisst, dass im Log
> nichts steht (auch keine Fehlermeldung).

Das ist normal auf verbose 3. Vielleicht moechtest lieber
 attr global verbose 4
im Konfigfile. Die "inform timer" Methode im telnet oben ist aber viel besser
um temporaer Signale/Events zu verfolgen.


> Jedoch wenn ich im Web PGM2 schalte, dann ist es im Log ersichtlich...

Auch normal auf verbose 3


> Die Funksignale kommen erst beim FHEM an, wenn ich einmal auf "save
> /usr/local/bin/fhem.cfg" im Menu "Edit files" geklickt habe.

Das verstehe ich nicht.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudi
Jetzt habe ich im fhem.cfg die verbos auf 4 gestellt und erkenne nun
mein Kommando mit folgendem Eintrag:
"Bad CRC message, skipping it (Bogus message follows)"

Was hat das zu bedeuten?

Zu meiner Box:
Ich habe eine kleine Linuxbox (ca.10x10cm) mit WLAN Antenne (hört sich
jetzt etwas unprofessionell an, aber es befindet sich nirgend ein
Aufkleber mit Marke und Typ. Die Box hat keine Harddisk sondern ein CF
Card Slot auf deren Card Linux installiert ist.

Danke für dein Engagement - Gruess Dani



On 6 Jun., 12:42, Rudolf Koenig wrote:
> > attr global port 7072 global global
>
> Aah. Es hette heissen muessen "telnet localhost 7072". Es geht auch von deinem
> Windows Desktop direkt mit "telnet 7072". Apropos: was ist dass denn
> fuer ein Box?
>
> > Antwort auf Frage 4: Ich will damit sagen, dass mein FHEM die
> > Funksignale der Sender nicht empfangen, dass heisst, dass im Log
> > nichts steht (auch keine Fehlermeldung).
>
> Das ist normal auf verbose 3. Vielleicht moechtest lieber
>  attr global verbose 4
> im Konfigfile. Die "inform timer" Methode im telnet oben ist aber viel besser
> um temporaer Signale/Events zu verfolgen.
>
> > Jedoch wenn ich im Web PGM2 schalte, dann ist es im Log ersichtlich...
>
> Auch normal auf verbose 3
>
> > Die Funksignale kommen erst beim FHEM an, wenn ich einmal auf "save
> > /usr/local/bin/fhem.cfg" im Menu "Edit files" geklickt habe.
>
> Das verstehe ich nicht.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 06/06/2010 06:08 PM, eppi wrote:

> Jetzt habe ich im fhem.cfg die verbos auf 4 gestellt und erkenne nun
> mein Kommando mit folgendem Eintrag:
> "Bad CRC message, skipping it (Bogus message follows)"
>
> Was hat das zu bedeuten?

Siehe FAQ (google: "FHEM CRC" *sigh*).

17. I have problem receiving data, I get "Bad CRC" or "Oversized message."

Some Linux distibutions have problems with the settings of the serial USB lines. Sometimes the 8.th bit is stripped, sometimes software flowcontrol is enabled. Fhem tries to clear the serial line, but it is not always successfull. Following command fixes the problem in some cases:
      stty < /dev/elv_fhz1300pc\
         -parenb -parodd cs8 hupcl -cstopb -cread clocal\
         -crtscts -ignbrk -brkint -ignpar -parmrk -inpck -istrip -inlcr\
         -igncr -icrnl -ixon -ixoff -iuclc -ixany -imaxbel -iutf8 -opost\
         -olcuc -ocrnl -onlcr -onocr -onlret -ofill -ofdel nl0 cr0 tab0\
         bs0 vt0 ff0 -isig -icanon -iexten -echo -echoe -echok -echonl\
         -noflsh -xcase -tostop -echoprt -echoctl -echoke

> Zu meiner Box:
> Ich habe eine kleine Linuxbox (ca.10x10cm) mit WLAN Antenne (hört sich
> jetzt etwas unprofessionell an, aber es befindet sich nirgend ein
> Aufkleber mit Marke und Typ. Die Box hat keine Harddisk sondern ein CF
> Card Slot auf deren Card Linux installiert ist.

Was für ein Linux ist das? Infos zur Box gibt evtl. auch dmesg ...
         kai

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Kai & Rudi
Danke für eure Hilfe. Ein Freund hat mir nun geholfen mein FHEM auf
die aktuelle Version zu bringen. Das hat besstens geklappt und
funktioniert alles besstens! :=)

Nochmals Danke für eure Hilfe und bis bald.
Gruss Dani

On 6 Jun., 20:03, Kai 'wusel' Siering wrote:
> On 06/06/2010 06:08 PM, eppi wrote:
>
> > Jetzt habe ich im fhem.cfg die verbos auf 4 gestellt und erkenne nun
> > mein Kommando mit folgendem Eintrag:
> > "Bad CRC message, skipping it (Bogus message follows)"
>
> > Was hat das zu bedeuten?
>
> Siehe FAQ (google: "FHEM CRC" *sigh*).
>
> 17. I have problem receiving data, I get "Bad CRC" or "Oversized message."
>
> Some Linux distibutions have problems with the settings of the serial USB lines. Sometimes the 8.th bit is stripped, sometimes software flowcontrol is enabled. Fhem tries to clear the serial line, but it is not always successfull. Following command fixes the problem in some cases:
>       stty < /dev/elv_fhz1300pc\
>          -parenb -parodd cs8 hupcl -cstopb -cread clocal\
>          -crtscts -ignbrk -brkint -ignpar -parmrk -inpck -istrip -inlcr\
>          -igncr -icrnl -ixon -ixoff -iuclc -ixany -imaxbel -iutf8 -opost\
>          -olcuc -ocrnl -onlcr -onocr -onlret -ofill -ofdel nl0 cr0 tab0\
>          bs0 vt0 ff0 -isig -icanon -iexten -echo -echoe -echok -echonl\
>          -noflsh -xcase -tostop -echoprt -echoctl -echoke
>
> > Zu meiner Box:
> > Ich habe eine kleine Linuxbox (ca.10x10cm) mit WLAN Antenne (hört sich
> > jetzt etwas unprofessionell an, aber es befindet sich nirgend ein
> > Aufkleber mit Marke und Typ. Die Box hat keine Harddisk sondern ein CF
> > Card Slot auf deren Card Linux installiert ist.
>
> Was für ein Linux ist das? Infos zur Box gibt evtl. auch dmesg ...
>                         kai

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.