FM: BlockingInformParent (PRESENCE_ProcessLocalScan): Can't connect to localhost

Begonnen von isy, 07 Oktober 2016, 21:13:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

isy

Hallo zusammen,
hier die komplette Fehlermeldung im Log:
BlockingInformParent (PRESENCE_ProcessLocalScan): Can't connect to localhost:35462: IO::Socket::INET: connect: Verbindungsaufbau abgelehnt

Seltsamerweise erscheint die FM nach dem shutdown restart direkt bevor die fhem.cfg eingelesen wird.
016.10.07 21:09:22 0: Server shutdown
2016.10.07 21:09:24 1: BlockingInformParent (PRESENCE_ProcessLocalScan): Can't connect to localhost:35919: IO::Socket::INET: connect: Verbindungsaufbau abgelehnt
2016.10.07 21:09:25 1: Including fhem.cfg


Andererseits findet sich am Ende auch folgende Meldung im Log:
telnetForBlockingFn_1475867378: port 35624 opened
Sieht also gut aus

Es scheint aber alles zu funktionieren, der Port 35462 ändert sich nach jedem shutdown restart

Ich habe zwei presence Definitionen:
- lan-bluetooth (mit dem lepresenced Skript)
- lan-ping

Beim Deaktivieren des lan-ping verschwindet die FM.
So habe ich den lan-ping definiert:

define Dash1 PRESENCE lan-ping 192.168.178.50 1 1
attr Dash1 event-on-change-reading state
attr Dash1 group Schalter
attr Dash1 icon remotecontrol/black_btn_POWEROFF3
attr Dash1 ping_count 1
attr Dash1 room Unsorted


Wo könnte ich einen Fehler suchen?

Gruß Helmut
Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht

rudolfkoenig

Ich vermute, dass diese Fehlermeldung ignoriert werden kann, weil:
- beim shutdown werden alle offenen Ports des Haupt-FHEM-Prozesses geschlossen
- das als Kind laufende PRESENCE Prozess kann nach erledigen der Arbeit dem Haupt-Prozess das Ergebnis nicht mitteilen, und beschwert sich.
- nachdem FHEM wieder laeuft,  funktioniert wieser alles.

Der PRESENCE Autor koennte ein ShutdownFn implementieren, oder auf das global:SHUTDOWN Event reagieren, und hier alle Kinder terminieren, um die Fehlermeldung zu vermeiden. Alternativ koennte das Blocking Framework generell alle gestarteten Prozesse terminieren. Bin noch unsicher, was die bessere Loesung ist, evtl. sollten beide implementiert werden.

isy

Ja, sieht so aus.

Ich  habe fhem runter gefahren und den PI neu gestartet. Danach keine FM im Log.
Die FM erscheint nur, wenn ich mit "shutdown restart" neu starte.

Da alles funktioniert - ignorieren.
Vielen Dank!
Ein Weg wird erst zu einem Weg, wenn man ihn geht