Türklingel mit HM-Sen-DB-PCB auf FritzBox Telefon signalisieren; Klingeldauer!

Begonnen von Bytechanger, 28 April 2016, 10:57:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bytechanger

Hallo,

ich lasse mir das Klingel mit dem o.g. Homematic-Device unter FHEM signalisieren.
Dann habe ich in der FritzBox ein SIP-Telefon eingerichtet und im Raspi "sipcmd" installiert.

Demnach sollte mit
/opt/sipcmd/sipcmd -P sip -u 625 -c KennwortHier -a Klingel -w fritz\.box -x 'c**1;w5000;h'
Über das Telefon mit dem Text "Klingel" das Klingeln signalisiert werden. Das funktioniert auch soweit.
Lediglich das Auflegen nach 5 Sekunden funktioniert nicht!
also der Befehlsfolge 'c**1;w5000;h' nach sollte doch Anschluss 1 angerufen werden, 5000 Millisekunden gewartet und dann h= aufgelegt werden?!

Hat jemand eine Idee?
Notfalls muss ich über kill die PID des sipcmd-Befehls killen.

Greets

Byte


kleines HowTo für SIP-Telefonie liegt hier : http://www.jens-bretschneider.de/fhem-ruft-fritzbox/#more-705

Habe gerade gesehen, die Lösung könnte im ersten Kommentag liegen, werde heute Abend mal testen:

Zum Problem mit dem Endlosklingeln und Segmentation Fault gibt es eine Lösung:
https://github.com/tmakkonen/sipcmd/issues/28

Wie dort angegeben die Datei /opt/sipcmd/channels.cpp edieren und die Zeile 460 mit zwei Slashes auskommentieren:
// CollectAverage(silence, written);
dann
cd /opt/sipcmd
und neu kompilieren mit 'sudo make'

Bytechanger


no_Legend

Ich wolte das Thema noch mal aufwärmen.
Hat es einen Sinn warum du per SIP den Raspi angebunden hast?

Bevor ich auf mehrer User in der FritzBox umgestellt habe, hat folgendes funktioniert.

set FritzBox ring 791 15 show:Türklingel

Vorraussetzung ist ein eingerichtet Fritzbox in FHEM.
Docker FHEM immer aktuell,4x HMLAN, CUL443, CUL868 -homekit/siri -tablet ui -homebridge
Device, diverse:
Homematic, Shelly, Tasmota, MQTT, Unifi Network usw.

Bytechanger

Hallo,

ist schon etwas her, aber der Sinn war,
glaube ich, dass die neueste FritzBox-Firmware das Klingeln lassen sonst nicht mehr erlaubte.
Es ginb m.E. über das Modul FritzBox nicht mehr!



Greets

Byte