Neues Modul: Signalbot (Integration für den Signal Messenger) via signal-cli

Begonnen von Adimarantis, 31 Januar 2021, 19:16:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pcjogi

Hallo zusammen,

ich versuche einem bestehendem Signalaccount via link eine hem Instanz hinzuzufügen. Leider erscheint jedoch kein QR-Code den ich scannen könnte. Der Versuch das mit verschiedenen Browsern (Safari, Chrome) auf verschiedenen OS (Android Mac und Windows) brachte keinen Erfolg.

Jemand eine Idee?

Danke
Zentral-Fhem , Mehrere Sub-Fhem (433Mhz und 833Mhz; Alexa-Steuerung; Heizungssteuerung; Sicherheitsfunktionen; Energiesteuerung); IoBroker zur Darstellung (alles als Container auf Proxmox), untereinander verbunden über einen MQTT Broker, insgesamt über 200 Sensoren/Aktoren.

Adimarantis

Zitat von: pcjogi am 31 Mai 2024, 13:08:53ich versuche einem bestehendem Signalaccount via link eine hem Instanz hinzuzufügen. Leider erscheint jedoch kein QR-Code den ich scannen könnte. Der Versuch das mit verschiedenen Browsern (Safari, Chrome) auf verschiedenen OS (Android Mac und Windows) brachte keinen Erfolg.

Die von mir verwendete Google API wurde von Google anscheinend eingestellt. Ich habe jetzt eine Version eingecheckt die eine alternative API verwendet. Bitte probieren (Version im SVN oder morgen per Update)
Raspberry 4 + HM-MOD-RPI-PCB (pivCCU) + RfxTrx433XL + 2xRaspberry 1
Module: 50_Signalbot, 52_I2C_ADS1x1x , 58_RPI_1Wire, (50_SPI_MAX31865)

Adimarantis

Zitat von: ReiKo55 am 25 Mai 2024, 20:23:45Wieder ist der Name im ersten Eintrag mit "Protocol::DBus::Type::Array=ARRAY(0x698bd70)" überschrieben.

Kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Bist du auf der aktuellen signal-cli version 0.13.3 ?
Raspberry 4 + HM-MOD-RPI-PCB (pivCCU) + RfxTrx433XL + 2xRaspberry 1
Module: 50_Signalbot, 52_I2C_ADS1x1x , 58_RPI_1Wire, (50_SPI_MAX31865)

WolfgangV

Hi,

ich habe das gleiche Problem und außerdem erhalte ich beim "Update all" die Meldung:

FHEM/50_Signalbot.pm failed: Permission denied, trying to restore the previous version and aborting the update
2024.06.02 23:11:25 1:

Was tun?

Gruß


Wolfgang
Raspi5  HmUART, Jeelink, VU+Duo2, Viera, Sonos, HM-CC-RT-DN,     
HM-WDS30-OT2-SM, HM-LC-Dim1TPBU-FM,    
Jeelink, TUL

Ralli

Gruß,
Ralli

Proxmox 8.2 Cluster mit HP ED800G2i7, Intel NUC11TNHi7+NUC7i5BNH, virtualisiertes fhem 6.3 dev, virtualisierte RaspberryMatic (3.75.7.20240420) mit HB-RF-ETH 1.3.0 / RPI-RF-MOD, HM-LAN-GW (1.1.5) und HMW-GW, FRITZBOX 7490 (07.57), FBDECT, Siri und Alexa