von configDB wieder zurück auf TXT File

Begonnen von Mitch, 17 Dezember 2014, 10:42:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

Zur Laufzeit von fhem verursacht die configDB keine Last, da aus der Datenbank nur beim fhem-Start gelesen und die Datenbank dann wieder geschlossen wird.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

JoeALLb

Zitat von: betateilchen am 18 Dezember 2014, 10:38:43

attr global configfile fhem.cfg
save config
shutdown



Das funktionierte gerade eben nicht! die Datei fhem.cfg wurde nicht erstellt! Weder im Filesystem noch in der DB
ist sie vorhanden. ich habe sogar sämtliche Verzeichnisse danach durchscht, ohne erfolg!
Unter "Edit files" sieht man die Datei, wenn ich da jedoch draufklicke, bekomme ich eine Fehlermeldung, dass sie nicht angezeigt werden kann...
Lt. commandref hat sich hier jedoch in der zwischenzeit nichts geändert?!? Gibt es eine neue Version dieses befehls?

FHEM-Server auf IntelAtom+Debian (8.1 Watt), KNX,
RasPi-2 Sonos-FHEM per FHEM2FHEM,RasPi-3 Versuchs-RasPi für WLAN-Tests
Gateways: DuoFern Stick, CUL866 PCA301, CUL HM, HMLan, JeeLink, LaCrosse,VCO2
Synology. Ardurino UNO für 1-Wire Tests, FB7270

rudolfkoenig

"save config" schreibt die Konfiguration in die Datei config

JoeALLb

Vielen Dank! so funktionierts natürlich!
FHEM-Server auf IntelAtom+Debian (8.1 Watt), KNX,
RasPi-2 Sonos-FHEM per FHEM2FHEM,RasPi-3 Versuchs-RasPi für WLAN-Tests
Gateways: DuoFern Stick, CUL866 PCA301, CUL HM, HMLan, JeeLink, LaCrosse,VCO2
Synology. Ardurino UNO für 1-Wire Tests, FB7270