Broken definition: FileLog_FHT_4c27:fht:CURRENT

Begonnen von Guest, 09 August 2010, 22:20:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

wenn im webpgm2 ein Log Device umbenannt wird geht im weblink der
Bezug auf den dazugehörigen Logfile  (fileplot) verloren bzw. wird
nicht angepasst. Folgende Meldung erscheint im pgm2:

   Broken definition: FileLog_FHT_4c27:fht:CURRENT

Auszug aus fhem.cfg:
...
define FileLog_Buero_Heizung FileLog /var/log/fhem/Buero_Heizung-
%Y.log Buero_Heizung
attr FileLog_Buero_Heizung logtype fht:Temp/Act,text
attr FileLog_Buero_Heizung room Buero

define weblink_FHT_4c27 weblink fileplot FileLog_FHT_4c27:fht:CURRENT
attr weblink_FHT_4c27 label "FHT_4c27 Min $data{min1}, Max
$data{max1}, Last $data{currval1}"
attr weblink_FHT_4c27 room Plots
...

hG, Markus

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> wenn im webpgm2 ein Log Device umbenannt wird geht im weblink der
> Bezug auf den dazugehörigen Logfile  (fileplot) verloren bzw. wird
> nicht angepasst. Folgende Meldung erscheint im pgm2:

Autocreate liegt fuer wohlbekannte Geraete ein Tripel von Geraet / Logfile /
Weblink an. Wenn man das Geraet umbenennt, dann benennt autocreate FileLog und
Weblink auch um, indem es nach FileLog_$old bzw.  weblink_$old sucht.

In deinem Fall wurde nicht das Geraet, sondern das FileLog umbenannt.  Bin noch
unsicher, was in diesem Fall richtig ist. Ich tendiere dazu, dieses Verhalten
als solches zu dokumentieren.
Alternativ koennte man bei allen Umbenennungen die jeweils anderen Tripel-Teile
behandeln, man muss nur die Endlos-Rekursion vermeiden.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

> Alternativ koennte man bei allen Umbenennungen die jeweils anderen Tripel-Teile
> behandeln, man muss nur die Endlos-Rekursion vermeiden.

Ich fände diese Entscheidung optimal, denn ich verlasse mich bei
Änderungen via pgm2 auf ein durchgängiges ändern aller Bezüge, wie in
diesem Fall zu diesem FileLog.
Wenn ich "händisch" in der fhem.cfg Gerätenamen ändere, bin ich selbst
für eine Anpassung aller Bezüge verantwortlich.

hG, Markus

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.