Hauptmenü

Hysterese und wait Problem

Begonnen von Hi2Helmi, 10 April 2017, 21:14:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hi2Helmi

Hallo,
ich habe ein DOIF (noch zum testen) gebaut und würde gerne beim Überschreiten einer bestimmten Helligkeit und nach einer bestimmten Zeit (aber nur, wenn innerhalb dieser Zeitspanne der Wert nicht wieder darunter fällt!) schaltet. Als DOELSEIF habe ich genau das Gegenteil. Die Werte zum Überschreiten und Unterschreiten sind nicht Identisch, ist also meine Hysterese.
([wz.sensor:state] > 500)
DOELSEIF
([wz.sensor:state] < 100)

Habe schon mit wait 720:720
do resetwait
probiert.

Um auf den Punkt zu kommen, wenn die Helligkeit über den 500 Lux bleibt funktioniert alles, aber wenn in den 12 Minuten von wait der Wert wieder unter die 500 fällt wird trotzdem geschaltet.

Ich denke, dass mein Problem in der Hysterese liegt, aber weiß keine Lösung.
MfG
Florian

automatisierer

wenn lux über 500 ist, dann wird cmd_1 getriggert und nach der wait Zeit ausgeführt. Durch resetwait wird die wait Zeit bei jeder neuen triggerung neu gestartet.
Abgebrochen wird die wait Zeit nur, wenn das DOIF getriggert wird und die Bedingungen für ein anderes cmd wahr werden. Also in deinem Fall <100
evtl. hilft dir ein DOELSE ohne Ausführungsteil.
also:
([wz.sensor:state] > 500)
DOELSEIF
([wz.sensor:state] < 100)
DOELSE