Anfängerfragen: CUL welche FW mit FHEM

Begonnen von Guest, 02 September 2010, 16:19:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo!
Ich habe gestern mein neues CUL bekommen und das Ding nach ein wenig
gebastel wegen inkompatibler Kernel-Module auch an meine Synology DS
408 angemeldet bekommen.

Ich möchte das Ganze erstmal für meine FHZ Heizungssteuerung nutzen
und dann nach und nach noch weitere
FS20 Geräte hinzufügen.

Nach einem Perl-Update stürzt nun fhem (5.0) auch nicht mehr bei der
Definition des CUL ab,
allerdings wird CUL von fhem nicht erkannt (er gibt aber 1.37 CUL und
eine Fehlermeldung unkown device oder so ähnlich im Web-Interface aus)
Ich benutze wie gesagt die Firmware 1.37 und daraus die v3-hex-Datei

Hab ich da jetzt die richtige Firmware-Datei oder muss ich die v2
benutzen?
Oder liegt es daran, dass ich vorher versucht hatte, per screen zu
überprüfen ob der CUL arbeitet?
Reicht dann ein "e" vor dem fhem-Start aus um das Ding unter fhem zu
nutzen?

Noch etwas: auf meinem XP-Rechner hab ich per Terminal FHZ-Befehle
meiner Raumeinheiten empfangen können, auf meiner Synology mit Screen-
Befehl bekomme ich gar nichts (V liefert aber die korrekte Ausgabe)

Ist das Ganze empfindlich wenn ich den USB-Stick ohne Abmeldung
einfach rausziehe?
Musste ich leider da sich mein Netbook aufgehängt hatte, sollte man
dann neu flashen?

Danke für die Antworten
Sven



--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Update: also auf meinem Notebook empfängt CUL etwas,
auf meiner Synology bekomme ich zwar mit V
 1.37 CUL868
aber mit X21 keinerlei Ausgabe...

fhem sagt bei
define CUL1 CUL /dev/ttyACM0 1234
Not an CUL device, got for V:  1.37 CUL868

Was kann ich tun?

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> define CUL1 CUL /dev/ttyACM0 1234
> Not an CUL device, got for V:  1.37 CUL868
>
> Was kann ich tun?

Da hat jemand anderes die erste Buchstabe der CUL Meldung (V) geschluckt,
korrekt ist "V 1.37 CUL868". 00_CUL.pm versucht uebrigens dreimal
hintereinander eine "sinnvolle" Antwort auf die "V" Meldung zu bekommen.

Du koenntest versuchen ein Baudrate zu setzen, damit werden auch andere
Serielle Parameter gesetzt, auf die Geschwindigkeit hat es _keinen_ Einfluss.

  define CUL1 CUL /dev/ttyACM0@9600 1234

Gruss,
  Rudi

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Das gleiche wie vorher, habs mal mit 2400, 4800 und 19200 Baud
probiert, geht auch nicht.
Unter XP am Rechner ist das V da. Was kann ich denn da machen?

Um das Ding unter Linux einzubinden mache ich folgendes:
cd /opt/lib/modules/2.6.15/kernel/drivers/usb/serial
insmod usbserial.ko
insmod ftdi_sio.ko vendor=0x03eb product=0x204b

Den Device hab ich angelegt:
mknod /dev/ttyACM0 c 188 0
chmod 666 /dev/ttyACM0

Ist da irgendwo der Fehler`?

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> Unter XP am Rechner ist das V da. Was kann ich denn da machen?

Wie ist es mit screen?

> insmod usbserial.ko

Das ist auch nur die zweite Wahl, eigentlich sollte es cdc_acm.ko sein, falls
vorhanden wird dieser automatisch geladen. Beim usbserial muss man mWn mit
  modprobe usbserial vendor=0x03eb product=0x204b
laden, daraufhin entsteht ueblicherweise automatisch /dev/ttyUSB0
Siehe auch http://www.koeniglich.de/fhem/commandref.html#CUL

> insmod ftdi_sio.ko vendor=0x03eb product=0x204b

ftdi_sio.ko ist nur fuer die ELV Geraete gut, aber irgendwie lese ich es
oefters, dass man es fuer das CUL einsetzen will. Kannst Du mir sagen, wieso
man auf die Idee kommt? Es muss irgendwo missverstaendlich dokumentiert sein.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Rudolf,


On 2 Sep., 20:22, Rudolf Koenig wrote:
> > Unter XP am Rechner ist das V da. Was kann ich denn da machen?
>
> Wie ist es mit screen?

screen das gleiche, V fehlt.
Die beiden Kernel Module usbserial und ftdi_sio.ko konnte ich anfangs
nicht laden (Fehlermeldung)
Nach einiger Recherche hab ich gemerkt: meine Synology hat den Kernel
2.4.24 drauf aber ipkg hat lauter 2.4.15er Pakete.
ipkg update/upgrade hat nichts neueres gefunden, da hatte ich die
beiden kernel-module händisch ausgetauscht und es ging.

> Das ist auch nur die zweite Wahl, eigentlich sollte es cdc_acm.ko sein, falls
> vorhanden wird dieser automatisch geladen. Beim usbserial muss man mWn mit
>   modprobe usbserial vendor=0x03eb product=0x204b
> laden, daraufhin entsteht ueblicherweise automatisch /dev/ttyUSB0
> Siehe auchhttp://www.koeniglich.de/fhem/commandref.html#CUL
>
> > insmod ftdi_sio.ko vendor=0x03eb product=0x204b
>
> ftdi_sio.ko ist nur fuer die ELV Geraete gut, aber irgendwie lese ich es
> oefters, dass man es fuer das CUL einsetzen will. Kannst Du mir sagen, wieso
> man auf die Idee kommt? Es muss irgendwo missverstaendlich dokumentiert sein.

Also ich hatte das hier her:
http://groups.google.com/group/fhem-users/browse_thread/thread/236f23ef946ccdcb
War das vielversprechendste, was ich gefunden habe.

Ich hab jetzt die ipkgs von ftdi_sio.ko und usbserial für meinen
Kernel,
ftdi-sio gibt mir "segmentation fault" aus.

Aber danke für den Tip mit " modprobe usbserial vendor=0x03eb
product=0x204b".
Der brachte zwar folgende Fehlermeldung:
FATAL: Could not load /opt/lib/modules//2.6.24/modules.dep: No such
file or directory

Aber insmod usbserial.ko vendor=0x03eb product=0x204b ging dann ohne
Fehler durch.
screen /dev/ttyACM0 liefert jetzt das V und auch die Heizungscodes
aber dafür macht mir fhem bei
define CUL1 CUL /dev/ttyACM0 1234
folgenden Fehler
CUL1: Timeout reading answer for get FHTID
Hab ich schon mal gesehen glaube ich...

Gruß
Sven

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi all,

also, um es kurz zu machen:

wenn Du kein ACM-Kernel Modul verwendest, sonder usbserial (was für uns
NAS-User meist die einzige Wahl ist) dann ist /dev/ttyUSB0 das angesagte
device für die fhem.cfg, und nichts anderes.

Schaul mal unter /var/log/messages nach, da steht meist, wlechen ttyUSBx
der Kernel dem usbserial.ko zugewiesen hat.

Ist aber meist /dev/ttyUSB0

Gruß,
Olaf

Sven schrieb:
> Hallo Rudolf,
>
>
> On 2 Sep., 20:22, Rudolf Koenig wrote:
>>> Unter XP am Rechner ist das V da. Was kann ich denn da machen?
>> Wie ist es mit screen?
>
> screen das gleiche, V fehlt.
> Die beiden Kernel Module usbserial und ftdi_sio.ko konnte ich anfangs
> nicht laden (Fehlermeldung)
> Nach einiger Recherche hab ich gemerkt: meine Synology hat den Kernel
> 2.4.24 drauf aber ipkg hat lauter 2.4.15er Pakete.
> ipkg update/upgrade hat nichts neueres gefunden, da hatte ich die
> beiden kernel-module händisch ausgetauscht und es ging.
>
>> Das ist auch nur die zweite Wahl, eigentlich sollte es cdc_acm.ko sein, falls
>> vorhanden wird dieser automatisch geladen. Beim usbserial muss man mWn mit
>>   modprobe usbserial vendor=0x03eb product=0x204b
>> laden, daraufhin entsteht ueblicherweise automatisch /dev/ttyUSB0
>> Siehe auchhttp://www.koeniglich.de/fhem/commandref.html#CUL
>>
>>> insmod ftdi_sio.ko vendor=0x03eb product=0x204b
>> ftdi_sio.ko ist nur fuer die ELV Geraete gut, aber irgendwie lese ich es
>> oefters, dass man es fuer das CUL einsetzen will. Kannst Du mir sagen, wieso
>> man auf die Idee kommt? Es muss irgendwo missverstaendlich dokumentiert sein.
>
> Also ich hatte das hier her:
> http://groups.google.com/group/fhem-users/browse_thread/thread/236f23ef946ccdcb
> War das vielversprechendste, was ich gefunden habe.
>
> Ich hab jetzt die ipkgs von ftdi_sio.ko und usbserial für meinen
> Kernel,
> ftdi-sio gibt mir "segmentation fault" aus.
>
> Aber danke für den Tip mit " modprobe usbserial vendor=0x03eb
> product=0x204b".
> Der brachte zwar folgende Fehlermeldung:
> FATAL: Could not load /opt/lib/modules//2.6.24/modules.dep: No such
> file or directory
>
> Aber insmod usbserial.ko vendor=0x03eb product=0x204b ging dann ohne
> Fehler durch.
> screen /dev/ttyACM0 liefert jetzt das V und auch die Heizungscodes
> aber dafür macht mir fhem bei
> define CUL1 CUL /dev/ttyACM0 1234
> folgenden Fehler
> CUL1: Timeout reading answer for get FHTID
> Hab ich schon mal gesehen glaube ich...
>
> Gruß
> Sven
>

--
------------------------------------------------------------------------
Dr. Olaf Droegehorn
General Manager              Tel.  : +49-561-82020-410
DHS - Computertechnik GmbH   Fax.  : +49-561-82020-399
Carlsdorfer Straße 3         E-Mail: O.Droegehorn@dhs-computertechnik.de

                              WEB:    www.dhs-computertechnik.de
D-34128 Kassel
------------------------------------------------------------------------

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi Olaf,

On 2 Sep., 21:57, Olaf Droegehorn computertechnik.de> wrote:
> wenn Du kein ACM-Kernel Modul verwendest, sonder usbserial (was f r uns
> NAS-User meist die einzige Wahl ist) dann ist /dev/ttyUSB0 das angesagte
> device f r die fhem.cfg, und nichts anderes.
>
> Schaul mal unter /var/log/messages nach, da steht meist, wlechen ttyUSBx
> der Kernel dem usbserial.ko zugewiesen hat.

Ja ist /dev/ttyUSB0 im /var/log/messages.
Ich habe also das alte device gelöscht und ein neues mit
mknod /dev/ttyUSB0 c 188 0
chmod 666 /dev/ttyUSB0
angelegt, nach reboot
insmod usbserial.ko vendor=0x03eb product=0x204b
und fhem gestartet, device definiert und es läuft!
Vielen Dank!


--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.