Defice bei IO-Modul beschreiben

Begonnen von DD, 10 Oktober 2016, 22:17:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DD

Hallo,

ich experimentiere nun schon seit längeren mit der DEF um automatische Aktionen auszulösen.
Im folgenden Fall möchte ich den on-Status des Ausgangs dazu nutzen, um diesen nach 60sec wieder auszuschalten.
Leider komme ich einfach nicht drauf welche Kriterien ich angeben muss und wie sie dann zu beschreiben sind:

(
   [?06:00-23:00] and
   [Licht_A1:state] eq "cmd_2"
)
(
   (set Licht_A1 off-for-timer 60)
)



Im eingeschaltetn Zustand ist der Status von state = cmd_2, e_Licht_A1_state = on, cmd = 2

Hat jemand eine Idee?

Thorsten Pferdekaemper

Hi,
ich würde mal sagen, dass Deine Frage mit Homematic (Wired oder nicht) wenig zu tun hat. Mir sieht das, was Du da machst, nach einem DOIF aus. Damit solltest Du in den Forenbereich gehen, der DOIF behandelt. Ich selbst benutze das nicht. Mir hat bisher immer notify und at ausgereicht. ...und damit wärst Du vielleicht besser im Anfängerbereich des Forums aufgehoben.
Hast Du das Einsteiger-PDF gelesen?
Gruß,
   Thorsten
FUIP

DD

Hallo Thorsten,

ja, die Einsteiger pdf bin ich durch. Hat mir in einigen grundsätzlichen Themen auch sehr gut weiterhelfen können.
Was mir im Moment noch fehlt ist die Spezifika der verschiedenen Systeme.
Das was ich bisher versucht habe und der letzte Versuch in meinem Beispiel funktioniert z.B. bei Z-Wave.
Deshalb dachte ich dass ich hier im Bereich richtig bin.

Ich versuche meine Frage mal bei den Anfängern, zu denen ich ja auchnoch gehöre, los zu werden.

Danke trotzdem
Tobias