[SUCHE] CUL 433 MHz und 868 MHz

Begonnen von neotron, 14 Oktober 2016, 15:40:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

neotron

Hallo zusammen,

ich suche wie im Betreff beschrieben je einen CUL 433 MHz und einen CUL 868 MHz.
Falls jemand also noch einen zuhause zu liegen hat oder die erforderlichen Komponenten und selber löten will dann wäre ich demjenigen sehr dankbar wenn ich diese bekommen könnte.

Einfach hier drunter posten oder eine pn schicken.

gruß neotron

Dopamin

Suche auch noch nach einem CUL 433 um Intertechno Dosen zu schalten.
Falls jemand einen übrig hat oder abgeben will bitte per PN melden.
Preislich habe ich so an ca. 25 € gedacht. Ist aber je nach Angebot noch verhandelbar :-)

Gruß

Dopamin

chris1284

#2
schau mal hier im forum. da gibts zum einen das platinen-set inkl antenne, bauteile, case . mit nano und funkmodul bist du dann in der regel unter 20€, musst aber selber löten https://forum.fhem.de/index.php/topic,43467.0.html

einen nano+funkmodul+bauteile (widerständer leds) und ne lochrasterplatine zum drauflöten ekommst du auch für unter 15€, musst aber auch selber löten.

ansonsten bietet locutus hier im marktplatz fertige selbstbauten für 25€  inkl WLAN zb https://forum.fhem.de/index.php/topic,17022.0.html

noch günstiger ist der fhemduino / signalduino wenn du nur 433mhz / intertechno schalten willst.  mehr als 25€ find ich schon sehr viel für nen (einfachen) selbstbaucul (ohne wlan oder anderen zusätzen) und einen selbstbau mit busware zu vergleichen  ist eh nicht angebracht (oder bekommt man zb 2 jahre gewährleistung auf den nicht proffessionell gefertigten nanocul), ehr der vergleich mit anderen angeboten hier im forum

Dopamin

Hallo

Ok ist ja kein Problem. Was würdest du denn dafür nehmen wenn ich fragen darf?

Meine Suche hat sich aber vermutlich ehh erledigt da ich von einem anderen Member bereits ein Angebot bekommen habe.

Trotzdem vielen Dank an alle

Gruß

Dopamin

juergs

@chris1284:
http://raspberry.tips/raspberrypi-tutorials/hausautomatisierung-mit-fhem-teil-1-cul-stick-selbstbau-868mhz-cul-am-raspberry-pi/  8) ;)

ZitatDas macht für das Material ohne Versandkosten ungefähr 30€, ich habe mir die Sachen zum Großteil beim Elektrofachhändler um die Ecke besorgt um Versand zu sparen.

chris1284

#5
klar, wenn die materialien teuer gekauft werden kann hinten nichts güntiges rauskommen.....  8)
und der link zu einer website wo ein anderer genau so teuer kauft machts nicht besser ;-)