FHT Temperatur für kurze Zeit an bestimmten Tagen ändern

Begonnen von Guest, 03 Oktober 2010, 09:51:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,

ich habe die Heizung von Nachtspeicher auf Wärmepumpe umgebaut.
Jetzt ist zum Ausprobieren in der Küche ein FHT (neu) im Einsatz.

Die Tagestemperatur ist auf 21° gestellt.
Jetzt möchte ich an bestimmten Tagen (z.B. Montag-Freitag) die
Temperatur
(desired-Temp) für kurze Zeit (ca.1h zum aufwärmen) erhöhen und danach
wieder auf die Auto-Temperatur zurückstellen.

Kann ich dies mit einen "at" Befehl ausführen?
Ich könnte eigentlich auch die FHT Wochenprogrammierung ändern, jedoch
ist es deutlich aufregender dieses über den fhem-server zu machen.

Ich bin noch nicht so geübt und sicher bei der Nutzung von fhem.
Kann mir da jemand helfen und einen Tipp geben?

Vielen Dank vorab
Detlef

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

das klingt interessant. Würde mich auch interessieren wie man dies
umsetzten kann.
Genau das gleiche Szenario würde ich auch gern für 2 Std. Morgens am
Bad Heizkörper realisieren.
Da unsere Tochter jeden Morgen ab 7 Uhr dies benutzt.

Hab dies mit einem "at" probiert ist mir aber nicht gelungen.
Dachte ich kann den gleichen Weg gehen wie bei den FS20.

Gruß

Denny



On 3 Okt., 09:51, detlefh wrote:
> Hallo zusammen,
>
> ich habe die Heizung von Nachtspeicher auf Wärmepumpe umgebaut.
> Jetzt ist zum Ausprobieren in der Küche ein FHT (neu) im Einsatz.
>
> Die Tagestemperatur ist auf 21° gestellt.
> Jetzt möchte ich an bestimmten Tagen (z.B. Montag-Freitag) die
> Temperatur
> (desired-Temp) für kurze Zeit (ca.1h zum aufwärmen) erhöhen und danach
> wieder auf die Auto-Temperatur zurückstellen.
>
> Kann ich dies mit einen "at" Befehl ausführen?
> Ich könnte eigentlich auch die FHT Wochenprogrammierung ändern, jedoch
> ist es deutlich aufregender dieses über den fhem-server zu machen.
>
> Ich bin noch nicht so geübt und sicher bei der Nutzung von fhem.
> Kann mir da jemand helfen und einen Tipp geben?
>
> Vielen Dank vorab
> Detlef

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am 03.10.2010 10:28, schrieb dossidr:
> Hallo,
>
> das klingt interessant. Würde mich auch interessieren wie man dies
> umsetzten kann.
> Genau das gleiche Szenario würde ich auch gern für 2 Std. Morgens am
> Bad Heizkörper realisieren.
> Da unsere Tochter jeden Morgen ab 7 Uhr dies benutzt.

um 6:00 Temperatur erhöhen:
define at31.hzg.eg.bad at *06:00:00 set egBAD_FHT desired-temp 22.0

Um 8:00 wieder runter:
define at32.hzg.eg.bad at *08:00:00 set egBAD_FHT desired-temp 18.0

um 14:00 wieder rauf:
define at33.hzg.eg.bad at *14:00:00 set egBAD_FHT desired-temp 22.0

.
.
.
usw..

HTH,

Manfred

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Dr. Boris Neubert

                                             

Hallo,

Am 03.10.2010 09:51, schrieb detlefh:
> Jetzt möchte ich an bestimmten Tagen (z.B. Montag-Freitag) die
> Temperatur (desired-Temp) für kurze Zeit (ca.1h zum aufwärmen) erhöhen und danach
> wieder auf die Auto-Temperatur zurückstellen.
> Ich könnte eigentlich auch die FHT Wochenprogrammierung ändern, jedoch
> ist es deutlich aufregender dieses über den fhem-server zu machen.

sofern an jedem Wochentag zurselben Zeit die Temperatur fuer eine Weile
hochgestellt werden soll, ist die Programmierung des FHT aus meiner
Sicht vorzuziehen, weil dies autark vom Server funktioniert und damit
eine hoehere Ausfallsicherheit bietet. Die Steuerung ueber fhem ist
tatsaechlich dahingehend aufregender, als dass zumindest bei mir bei
viel Funkverkehr die Signale ab und zu nicht ankommen - man freut sich
im Winter auf das fuer das spontan ins Auge gefasste Schaumbad
vorgewaermte Badezimmer, aber...

Viele Gruesse,
Boris

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.
Globaler Moderator, Developer, aktives Mitglied des FHEM e.V. (Marketing, Verwaltung)
Bitte keine unaufgeforderten privaten Nachrichten!

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Danke für die Antworten,

define at31.hzg.eg.bad at *06:00:00 set egBAD_FHT desired-temp 22.0

Wie kann ich hier einen oder mehere Tage als if-Bedingung zufügen,
damit die z.B. immer nur Dienstags oder Donnerstag und Freitag
durchgeführt wird?

Die Rückstellung dachte ich mit set mode auto durchzuführen.
Da klappt mit dem Code aus den FAQs prima.


LG
Detlef


On 3 Okt., 11:30, Manfred Caspari wrote:
> Am 03.10.2010 10:28, schrieb dossidr:
>
> > Hallo,
>
> > das klingt interessant. Würde mich auch interessieren wie man dies
> > umsetzten kann.
> > Genau das gleiche Szenario würde ich auch gern für 2 Std. Morgens am
> > Bad Heizkörper realisieren.
> > Da unsere Tochter jeden Morgen ab 7 Uhr dies benutzt.
>
> um 6:00 Temperatur erhöhen:
> define at31.hzg.eg.bad at *06:00:00 set egBAD_FHT desired-temp 22.0
>
> Um 8:00 wieder runter:
> define at32.hzg.eg.bad at *08:00:00 set egBAD_FHT desired-temp 18.0
>
> um 14:00 wieder rauf:
> define at33.hzg.eg.bad at *14:00:00 set egBAD_FHT desired-temp 22.0
>
> .
> .
> .
> usw..
>
> HTH,
>
> Manfred

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich benutze für sowas ein (externes) Skript welches jeden Tag um 17:00
per cron gestartet wird und in Abhängigkeit von Google Calendar ein
paar "at" Befehle für den nächsten Tag absetzt:


use Net::Telnet;

$fhemhost = "localhost";
$fhemport = 7072;

if (! $debug) {
  $t = new Net::Telnet( Host => $fhemhost, Port => $fhemport);
  $t->open();
}

viele Grüße,
Wolfgang

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> define at31.hzg.eg.bad at *06:00:00 set egBAD_FHT desired-temp 22.0
>
> Wie kann ich hier einen oder mehere Tage als if-Bedingung zufügen,
> damit die z.B. immer nur Dienstags oder Donnerstag und Freitag
> durchgeführt wird?

define at31.hzg.eg.bad at *06:00 { fhem("set egBAD_FHT desired-temp 22.0")\
        if(grep(/$wday/, (2,4,5)) && !$we) }

Siehe auch
  http://www.koeniglich.de/fhem/commandref.html#perl
  http://www.koeniglich.de/fhem/commandref.html#holiday
  http://www.koeniglich.de/fhem/commandref.html#holiday2we

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

vielen Dank!
Ich habe erst mal das &&!$we weggelassen.
Das soll wihl heißen "nicht am Wochenende".
Da muss ich noch mal einlesen, und probieren.

Ansonsten funktioniert es schon einmal gut.

LG
Detlef


On 3 Okt., 13:15, Rudolf Koenig wrote:
> > define at31.hzg.eg.bad at *06:00:00 set egBAD_FHT desired-temp 22.0
>
> > Wie kann ich hier einen oder mehere Tage als if-Bedingung zuf gen,
> > damit die z.B. immer nur Dienstags oder Donnerstag und Freitag
> > durchgef hrt wird?
>
> define at31.hzg.eg.bad at *06:00 { fhem("set egBAD_FHT desired-temp 22.0")\
>         if(grep(/$wday/, (2,4,5)) && !$we) }
>
> Siehe auch
>  http://www.koeniglich.de/fhem/commandref.html#perl
>  http://www.koeniglich.de/fhem/commandref.html#holiday
>  http://www.koeniglich.de/fhem/commandref.html#holiday2we

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> Das soll wihl heißen "nicht am Wochenende".

In diesem Zusammenhang heisst es
"und nicht wenn es ein Feiertag ist".

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

dankeschön!

ich habe jetzt eine Datei *.holiday im Modulverzeichnis und
dieses definiert:

attr global holiday2we niedersachsen
define niedersachsen holiday

Mal sehen, ob ab 09.10. $we ein "1" liefert.

Mann, das sind ja wirklich prima Funktionen!
Ich muss jetzt nur noch versuchen die Temperatur
von Aussen (CUL_WS) mit einzubinden, damit desired-temp
nur kleiner einer z.B. 10° verstellt wird.

Ich dachte bei der Teemperatur an {$value{CUL_WS} mit
in die if-Bedingung einzubauen.

Heißt: Wochentag, nicht Feiertag, und kalt.

So etwas kann man dann nicht am FHT einstellen :-)


LG
Detlef

On 3 Okt., 23:28, Rudolf Koenig wrote:
> > Das soll wihl hei en "nicht am Wochenende".
>
> In diesem Zusammenhang heisst es
> "und nicht wenn es ein Feiertag ist".

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

danke für das Codebeispiel.
Hat mir für meine Belange im Moment ausgereicht.
Werde allerdings damit wachsen und auch versuchen Wege zu beschreiten
so wie Detlefh.

Gruß



On 3 Okt., 11:30, Manfred Caspari wrote:
> Am 03.10.2010 10:28, schrieb dossidr:
>
> > Hallo,
>
> > das klingt interessant. Würde mich auch interessieren wie man dies
> > umsetzten kann.
> > Genau das gleiche Szenario würde ich auch gern für 2 Std. Morgens am
> > Bad Heizkörper realisieren.
> > Da unsere Tochter jeden Morgen ab 7 Uhr dies benutzt.
>
> um 6:00 Temperatur erhöhen:
> define at31.hzg.eg.bad at *06:00:00 set egBAD_FHT desired-temp 22.0
>
> Um 8:00 wieder runter:
> define at32.hzg.eg.bad at *08:00:00 set egBAD_FHT desired-temp 18.0
>
> um 14:00 wieder rauf:
> define at33.hzg.eg.bad at *14:00:00 set egBAD_FHT desired-temp 22.0
>
> .
> .
> .
> usw..
>
> HTH,
>
> Manfred

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.