[FHEM]: Modul-Update 98_FHTCONF

Begonnen von Guest, 26 September 2010, 19:58:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Zusammen,

ich habe heute das Modul 98_FHTCONF im CVS auf den neusten Stand
gebracht....

Das Modul ist zum zentralen Konfigurieren von FHT´s gedacht.
Ich habe so um die 11 davon....die wollte ich zentral "managen"...das
Ergbenis ist 98_FHTCONF.pm ;-)))

Das Modul ist dreigeteilt:
- es gibt zum einen ein neues FHEM-Device "FHTCONF"
- es gibt ein neues FHEM-Command "fhtconf"
- es gibt eine neue WebSeite unterhalb von FHEM http://[...:8083]/fhem/FHTCONF

Die WebSeite dient lediglich dem Überblick, ob die FHT´s die
Einstellungen angenommen haben.

Zwei Screenshots dazu:
Device-View :http://dl.dropbox.com/u/7615514/Google_Groups/fhem_users/
98_FHTCONF_device_view.png
Die "komischen" Namen für die READINGS wie z.B. A1_mode oder B0_MONTAG
sind lediglich zur richtigen Sortierung...

WebSeite: http://dl.dropbox.com/u/7615514/Google_Groups/fhem_users/98_FHTCONF_priv_cgi.png


Zuerst definiert man sich ein Device: "define FHTC_01.EG FHTCONF"
Da können nun die Werte für die FHT´s eingestellt werden.
Dem Device gibt man noch einen FHTRoom als Attribut mit: "attr
FHTC_01.EG GRP.FHT_EG"
Alle FHT-Devices, welche auch diesem Raum zugeordnet sind, werden
konfiguriert.
Zuordnen eines FHT-Devices zu einem Raum:
"define FHT_001 FHT 3a3b"
"attr FHT_001 room GRP.FHT_EG"

Die FHT´s werden anschließend per FHEM-Command "fhtconf" konfiguriert.
"fhtconf" ist als "at-job" gedacht.
Beim Aufruf wird der Name eines FHTCONF-Devices mitgegeben:
"fhtconf "
Als at-Job eingerichtet:
"define FHTC_01.EG.AT *04:11:11 fhtconf FHTC_01.EG"

D.h. jeden Tag um 4:11 und 11 Sekunden werden alle FHT´s aus dem Raum
"GRP.FHT_EG"
mit den Einstellunge des FHTCONF-Devices "FHTC_01.EG" versorgt:
- Es werden nur Änderungen verschickt
- Report1, Report2 mit 255 werden "angefordert"
- Datum und Uhrzeit werden gesetzt
- Liste der geupdateten FHT-Devices: A0_FHT_DEVICES
- STATE wird gesetzt mit z.B.: LastUpdate 2010-09-26 01:11:11

Inwieweit die FHT´s die Einstellungen "angenommen" haben, sieht man
auf der WebSeite http://[...:8083]/fhem/FHTCONF.


Schöne Grüße

Axel

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen
am 26.09.2010 um 19:58 schrieb Axel:

> Hallo Zusammen,
>
> ich habe heute das Modul 98_FHTCONF im CVS auf den neusten Stand
> gebracht....

Danke, ich habe mir das mal angesehne und finde die Idee verlockend

> gibt eine neue WebSeite unterhalb von FHEM http://[...:8083]/fhem/
> FHTCONF
>
> Die WebSeite dient lediglich dem Überblick, ob die FHT´s die
> Einstellungen angenommen haben.

Ja das ist ein Vorteil gegenüber einem set H[1-5]

> Als at-Job eingerichtet:
> "define FHTC_01.EG.AT *04:11:11 fhtconf FHTC_01.EG"


Die Anwendungen für die ich es gebrauchen könnte wären:
- wenn niemand über längere Zeit in der Wohnung ist, alle Räume auf  
Absenktemp zu bringen und vor Rückkehr wieder in den Auto-Mode zu  
stellen,
- bestimmte Räume kurz vor dem automatischen Zeitpunkt mit einer  
erhöhten Wohlfültemp schnell warm zu heizen.
- einer zentralen Fenster-offen Steuerung. Zeitgesteuert zu festen  
Zeitpunkten reicht mir.

Zur Zeit mache ich das  nicht automatisiert. Sieht du eine Chance so  
etwas in FHTConf einzubauen und z.B. über eine File wie bei "holiday"  
zu parametrieren?

Mit freundlichem Gruß
hawe

--
PGP:  0x3E962C65     http://wwwkeys.de.pgp.net/
URL:  http://hwk.homeip.net/homepage.htm

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo HaWe,

also mal generell...
"define FHTCONF_001 FHTCONF"
Ein FHTCONF-Device kannst du enablen und disablen
"attr FHTCONF_001 disable"
"deleteattr FHTCONF_001 disable"
Du kannst den FHTRoom ändern
"attr FHTCONF_001 FHTRoom Raum_01"
Das geht alles auch per at-jobs...

> Die Anwendungen für die ich es gebrauchen könnte wären:
>- wenn niemand über längere Zeit in der Wohnung ist, alle Räume auf
>Absenktemp zu bringen und vor Rückkehr wieder in den Auto-Mode zu
>stellen,

Sind die Zeitpunkte "längere Abwesenheit" und "Rückkehr" fest ?
Nach dem Motto:
Du bist immer von Montags 08:00 bis Freitag 16:00h Abwesend ?
Du bist immer von Freitags 16:00h bis Montags 08:00 Anwesend ?
Wenn ja...könnte es so gehen:
Alle FHT´s dem Raum "R01" zuweisen.
Konfig für Anwesend:
"define FHTCONF_BinDa FHTCONF"
"attr FHTCONF_BinDa FHTRoom R01"
Nur Freitags ($wday == 5) ausführen 1 Stunde vor Rückkehr:
"define FHTCONF_BinDa_AT at *15:00:00 {fhem("fhtconf FHTCONF_BinDa")
if($wday == 5)}"
Konfig für Abwesend:
"define FHTCONF_BinNichtDa FHTCONF"
"attr FHTCONF_BinNichtDa FHTRoom R01"
Nur Montags 1 Stunde vor Abreise ausführen:
"define FHTCONF_BinNichtDa_AT at *07:00:00 {fhem("fhtconf
FHTCONF_BinDa") if($wday == 1)}"

Bin mir nicht ganz sicher, dass die Weekdays stimmen....Sonntag =
$wday = 0 ??

>- bestimmte Räume kurz vor dem automatischen Zeitpunkt mit einer
>erhöhten Wohlfültemp schnell warm zu heizen.
Hier könntest du dir auch eine eigene FHTCONF zusammenstellen
z.B. "define FHTCONF_BinDa_Anlauf FHTCONF" und dann wie oben
verfahren...
Oder die FHT´s einzeln per at-Job ansteuern "set desired-
temp 30.00"
>- einer zentralen Fenster-offen Steuerung. Zeitgesteuert zu festen
>Zeitpunkten reicht mir.
Fenster-offen Steuerung = ??
Was meinst du genau..z.B. alle Temperaturen auf 5.5 ???


Schöne Grüße

Axel

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Am 05.10.2010 08:28, schrieb Axel:
> Hallo HaWe,
Danke für deine Antwort

> also mal generell...
> "define FHTCONF_001 FHTCONF"
> Ein FHTCONF-Device kannst du enablen und disablen
> "attr FHTCONF_001 disable"
> "deleteattr FHTCONF_001 disable"
> Du kannst den FHTRoom ändern
> "attr FHTCONF_001 FHTRoom Raum_01"
> Das geht alles auch per at-jobs...
>
>> Die Anwendungen für die ich es gebrauchen könnte wären:
>> - wenn niemand über längere Zeit in der Wohnung ist, alle Räume auf
>> Absenktemp zu bringen und vor Rückkehr wieder in den Auto-Mode zu
>> stellen,
>
> Sind die Zeitpunkte "längere Abwesenheit" und "Rückkehr" fest ?

Nein nicht so fest, eher in der Form ich weiss heute wo ich nächste
Woche wie lange bin. Da mir das Programmieren in FHEM zu komplex ist,
dachte ich das ich die Zeiten in eine Datei schreibe und dann alle FHTs
automatisiert auf eine manuelle Absenktemp stellen kann. Zur Zeit laufe
ich durch alle Räume und stelle manuell die Urlaubsfunktion an den FHTs
ein.


>> - bestimmte Räume kurz vor dem automatischen Zeitpunkt mit einer
>> erhöhten Wohlfültemp schnell warm zu heizen.
> Hier könntest du dir auch eine eigene FHTCONF zusammenstellen
> z.B. "define FHTCONF_BinDa_Anlauf FHTCONF" und dann wie oben
> verfahren...
> Oder die FHT´s einzeln per at-Job ansteuern "set  desired-
> temp 30.00"

OK, werde ich mal versuchen wie weit ich komme.

>> - einer zentralen Fenster-offen Steuerung. Zeitgesteuert zu festen
>> Zeitpunkten reicht mir.
> Fenster-offen Steuerung = ??
> Was meinst du genau..z.B. alle Temperaturen auf 5.5 ???

Naja, sowas das eigentlich der Fensterkontakt machen soll. Aber ich mag
nicht so viel Geld für die Fensterkontakte ausgeben. Auch finde ich sie
nicht gerade hübsch. Lüften tue ich eigentlich nach dem Aufstehen, also
wenn ich denn zu Hause bin eigentlich zu relativ festen Zeiten. Aber mal
sehen ob ich über "notify" auf ein schnelles fallen und steigen der
Raum-Temp so etwas wie einen "schlauen Software Fensterkontakt" hin
bekomme".

Gruß
hawe

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.