Problem mit Twilight Modul und at (seit Update?)

Begonnen von neodee, 14 September 2016, 13:51:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

neodee

Hallo,

Ich habe Problem mit dem Twilight Modul seit einigen Tagen (vermutlich nach einem der letzten updates).

In meiner config werden mehrere "at" mit der Zeit aus dem Twilight Modul "ss_civil" gefüttert, um automatisch die Rollos herunterzufahren.

Meine at definition, die auch bisher problemlos funktioniert hat lautet:

*{twilight("T","ss_civil","17:00","21:30")} {
fhem("define naechsterRollo_WZ_1 at +00:00:02 set Wohnzimmer_Rollo_Links off");
fhem("define naechsterRollo_WZ_2 at +00:00:02 set Wohnzimmer_Rollo_Rechts off");
fhem("define naechsterRollo_WZ_3 at +00:00:02 set Wohnzimmer_Rollo_mitte off");
}


Die Definition soll eigentlich folgendes verhalten erreichen:

Rollos frühestens um 17:00 Uhr herunterfahren und spätestens um 21:30 Uhr.
Sofern twilight irgendwo dazwischen liegt, wird dieser wert genommen.

Bisher funktionierte das auch genau so (Seit ca. 1,5 Jahren).

Leider fahren seit einigen Tagen die Rollos um 17:00 Uhr herunter, obwohl Twilight ss_civil momentan bei 19:58:18 steht.

Im at wird als next auch 17:00 Uhr angezeigt.

Wen ich in den Bearbeitungsmodus der def wechsel und anschließend auf modify gehe (ohne etwas zu ändern), steht auch einmal die Uhrzeit aus ss_zivil unter next.

Es scheint als würde das at den status aus ss_civil nicht mehr automatisch übergeben bekommen...

Hat irgendjemand ein vergleichbares Problem und möglicherweise ein Lösung?

Grüße und Danke

Neo Dee



Dietmar63

#1
Gib mal

{twilight("T","ss_civil","17:00","21:30")}

In der fhem Oberfläche ein und teile uns den output mit
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

neodee


Dietmar63

Das sollte von AT problemlos verarbeitet werden können.
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

neodee

Wollte nur kurz bescheid geben, das mittlerweile die Automation wieder wie gehabt funktioniert.

Da ich nichts geändert habe, dürfte die Ursache an einem der letzten Updates gelegen haben.

Grüße und Danke für die Tipps.