Scrollen von Label mit marquee

Begonnen von zap, 24 März 2016, 22:03:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

zap

Ich versuche, einen Text in einem Label scrollen zu lassen. Dazu verwende ich die Klasse marquee. Der Text ist länger als das Label.

Der Text scrollt von rechts in das Label, aber nur so weit, bis das erste Zeichen den linken Rand erreicht hat. Dann beginnt der Scrollvorgang von vorne obwohl noch nicht der komplette Text durchgescrollt war .

2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

robertPI

FHEM auf Raspbery Pi 4
HM: HM-CFG-USB-2,HM-CC-RT-DN,HM-TC-IT-WM-W-EU,HM-SEC-SCo,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-Sen-MDIR-WM55 | Philips hue: LCT001,LWL001,FLS-PP lp | Logitech Harmony Ultimate | zigbee2mqtt: WSDCGQ01LM, WSDCGQ11LM, MFKZQ01LM, MCCGQ11LM

zap

2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

robertPI

Na in dem verlinkten Thread ;)
War unterwegs, drum ist das nicht so schön formatiert.
FHEM auf Raspbery Pi 4
HM: HM-CFG-USB-2,HM-CC-RT-DN,HM-TC-IT-WM-W-EU,HM-SEC-SCo,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-Sen-MDIR-WM55 | Philips hue: LCT001,LWL001,FLS-PP lp | Logitech Harmony Ultimate | zigbee2mqtt: WSDCGQ01LM, WSDCGQ11LM, MFKZQ01LM, MCCGQ11LM

Benni


zap

2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

rvideobaer

Hallo,

Ich habe das bei mir so gelöst
<div style="position:absolute; top:285px; white-space:nowrap; margin-right:auto ; margin-left:auto ;color:lime; font-size:25px">
<marquee direction="left" behavior="scroll" scrollamount="2" scrolldelay="2">
   <div data-type="label"
    data-device="rx601"
data-get="currentTitle">
</marquee>
</div>


Gruß Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

ext23

Gibt es hier schon eine brauchbare Lösung die auch mit dem Fully funktioniert?

Ich hab das jetzt so, im Chrome klappt es auch aber Fully zeigt nur zwei leere Zeilen an:

<marquee class="inline" direction="left" behavior="scroll" scrollamount="2" scrolldelay="2">
<div>
<div data-type="label"
class="inline"
data-device="RadioPi01"
data-hide=""
data-get="name">
</div>
<div class="inline" data-type="label">/</div>
<div data-type="label"
class="inline"
data-device="RadioPi01"
data-hide="Next"
data-get="title">
</div>
</div>
</marquee>
HM, KNX, FS20, 1-Wire, PanStamp, AVR-NET-IO, EM1000EM, PCA301, EC3000, HM-LAN, CUL868, RFXtrx433, LGW, DMX @Ubuntu-Server (Hauptsystem) & Raspberry Pi (Satellit)

ext23

#8
Ich stelle gerade fest es geht doch, aber braucht ewig zum Laden und ruckelt sich dann so langsam durchs Bild.

Benutze ich den Chrome auf dem Tablet, braucht das zwar auch eine weile bis es los geht, läuft dann aber flüssig. Scheint also ein Problem mit dem Fully zu sein. Falls Jemand noch eine andere Idee hat, dann bitte her damit.

/Daniel
HM, KNX, FS20, 1-Wire, PanStamp, AVR-NET-IO, EM1000EM, PCA301, EC3000, HM-LAN, CUL868, RFXtrx433, LGW, DMX @Ubuntu-Server (Hauptsystem) & Raspberry Pi (Satellit)