[fhem 5.0] Sanity-check beim S300TH

Begonnen von Guest, 24 Oktober 2010, 13:29:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hi,

Was mir gerade auffällt: Ist der Sanity-Check in FHEM/14_CUL_WS.pm:234
nicht etwas zu hart?  Zumindest beim ersten Byte müsste doch ein
Hexwert
zugleassen werden (bei Temperaturen unter 0).

Mit

| if (!($msg =~ /^K[0-9A-F]\d\d\d\d\d\d\d$/ )) {

funktioniert nun auch mein Sensor in der Tiefkühltruhe.

MfG
MB

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> Mit
>
> | if (!($msg =~ /^K[0-9A-F]\d\d\d\d\d\d\d$/ )) {
>
> funktioniert nun auch mein Sensor in der Tiefkühltruhe.

Danke, habs eingecheckt.

Gruss,
  Rudi

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 24 Okt., 19:18, Rudolf Koenig wrote:
> Danke, habs eingecheckt.
>
> Gruss,
>   Rudi

Sorry, das mit dem Sanitity-Check war ich schuld.

Ich war davon ausgegangen, dass in den ersten zwei Bytes nach dem K
nur die Adresse des Sensors stehen darf. Siehe culfw/README:
:    For S300TH:
:      KaaTTHTHH

Aber FHEM/14_CUL_WS.pm hätte mich besseres belehren lassen sollen.

Dasselbe Problem gibt es dann vermutlich auch bei FHEM/14_CUL_WS.pm:
249 beim KS300/II-Sensor:

Daher sollte dies auch geändert werden:'(mein Vorschlag):
      if (!($msg =~ /^K?\d\d\d\d\d\d\d\d\d\d\d\d\d$/ )) {

Soll ich das ändern oder machst Du das Rudi?

MfG Willi

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> Dasselbe Problem gibt es dann vermutlich auch bei FHEM/14_CUL_WS.pm:
> 249 beim KS300/II-Sensor:

Ja und nein. 00_CUL.pm routet die Daten der KS300 z.Zt ueber den 13_KS300, da
es ausgereifter ist als der KS300 Code in 14_CUL_WS. Deswegen stoert der
"kaputte" Check z.Zt niemanden :)

Ich habe die Pruefung in 14_CUL_WS komplett ausgebaut, da in den KS300
Nachrichten mehrere Hex-Zahlen vorkommen, und es war mir gerade nicht nach
debuggen eines nicht verwendeten Kodeschnipsels.

Nochmal meine bitte an alle die Code modifizieren: Aenderungen vor dem
einchecken testen...

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 25 Okt., 17:28, Rudolf Koenig wrote:
> Ich habe die Pruefung in 14_CUL_WS komplett ausgebaut, da in den KS300
> Nachrichten mehrere Hex-Zahlen vorkommen, und es war mir gerade nicht nach
> debuggen eines nicht verwendeten Kodeschnipsels.
>

Ich habe bei mir die Logs seit Schreiben der beiden Sanity-Checks
(Juni 2010) geprüft. Bisher hat der Check für KS300 bei mir kein
einziges Mal angeschlagen (weder positiv noch negativ). Vermutlich
braucht man den Check nicht. Oder es liegt daran, dass mein KS300 nahe
am CUL platziert ist.

Dagegen hat der Check bei meinen S300TH bzw. ASH2200 (mein
Aussensensor) bisher 14 Mal angeschlagen, was gemäß meiner Prüfung
auch so richtig ist (Falsche Hexwerte bei Temperatur und Humidity):

fhem-2010-06.log:2010.06.27 11:12:53 1: Error: S300TH CUL_WS Cannot
decode K0500CE42 (sanitycheck). Malformed
fhem-2010-06.log:2010.06.27 16:40:47 1: Error: S300TH CUL_WS Cannot
decode K0300CE12 (sanitycheck). Malformed
fhem-2010-07.log:2010.07.23 06:49:40 1: Error: S300TH CUL_WS Cannot
decode K080060F0 (sanitycheck). Malformed
fhem-2010-07.log:2010.07.24 21:58:17 1: Error: S300TH CUL_WS Cannot
decode K050060C0 (sanitycheck). Malformed
fhem-2010-07.log:2010.07.25 10:02:42 1: Error: S300TH CUL_WS Cannot
decode K060060D0 (sanitycheck). Malformed
fhem-2010-08.log:2010.08.29 20:01:06 1: Error: S300TH CUL_WS Cannot
decode K08001EC3 (sanitycheck). Malformed
fhem-2010-08.log:2010.08.30 16:56:45 1: Error: S300TH CUL_WS Cannot
decode K08009C23 (sanitycheck). Malformed
fhem-2010-08.log:2010.08.31 12:00:34 1: Error: S300TH CUL_WS Cannot
decode K0700A4A3 (sanitycheck). Malformed
fhem-2010-09.log:2010.09.08 12:33:07 1: Error: S300TH CUL_WS Cannot
decode K0800AB23 (sanitycheck). Malformed
fhem-2010-09.log:2010.09.13 10:20:20 1: Error: S300TH CUL_WS Cannot
decode K0800D4E3 (sanitycheck). Malformed
fhem-2010-09.log:2010.09.19 12:06:44 1: Error: S300TH CUL_WS Cannot
decode K0600FFA3 (sanitycheck). Malformed
fhem-2010-09.log:2010.09.23 22:29:13 1: Error: S300TH CUL_WS Cannot
decode K080011F4 (sanitycheck). Malformed
fhem-2010-10.log:2010.10.09 10:32:00 1: Error: S300TH CUL_WS Cannot
decode K570092D4 (sanitycheck). Malformed

> Nochmal meine bitte an alle die Code modifizieren: Aenderungen vor dem
> einchecken testen...

OK.

Zur Info: Ich hatte den Code bereits seit mehreren Wochen vorher schon
erfolgreich im Einsatz und hatte dann auch gefragt, ob ich einchecken
soll.

Sorry. Ich hätte bis zu Winter warten sollen. Ich habe gerade mal
probiert einen S300TH in den Gefriertschrank zu legen. Dann empfängt
CUL leider nichts ..... ;-)

MfG Willi

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 25 Okt., 17:28, Rudolf Koenig wrote:
> Nochmal meine bitte an alle die Code modifizieren: Aenderungen vor dem
> einchecken testen...

OK. Schelte entgegengenommen und akzeptiert.

Zur Info: Ich hatte den Code bereits mehrere Wochen vorher schon
erfolgreich im Einsatz und hatte danach gefragt, ob ich einchecken
soll.

Ich habe gerade noch mal meine Logs geprüft.

Bei meinen S300TH bzw. ASH2200 (mein Aussensensor) hat der S300TH-
Sanity-Check bisher 14 Mal angeschlagen, was gemäß meiner Prüfung
auch so richtig ist (Falsche Hexwerte bei Temperatur und Humidity):

fhem-2010-06.log:2010.06.27 11:12:53 1: Error: S300TH CUL_WS Cannot
decode K0500CE42 (sanitycheck). Malformed
fhem-2010-06.log:2010.06.27 16:40:47 1: Error: S300TH CUL_WS Cannot
decode K0300CE12 (sanitycheck). Malformed
fhem-2010-07.log:2010.07.23 06:49:40 1: Error: S300TH CUL_WS Cannot
decode K080060F0 (sanitycheck). Malformed
fhem-2010-07.log:2010.07.24 21:58:17 1: Error: S300TH CUL_WS Cannot
decode K050060C0 (sanitycheck). Malformed
fhem-2010-07.log:2010.07.25 10:02:42 1: Error: S300TH CUL_WS Cannot
decode K060060D0 (sanitycheck). Malformed
fhem-2010-08.log:2010.08.29 20:01:06 1: Error: S300TH CUL_WS Cannot
decode K08001EC3 (sanitycheck). Malformed
fhem-2010-08.log:2010.08.30 16:56:45 1: Error: S300TH CUL_WS Cannot
decode K08009C23 (sanitycheck). Malformed
fhem-2010-08.log:2010.08.31 12:00:34 1: Error: S300TH CUL_WS Cannot
decode K0700A4A3 (sanitycheck). Malformed
fhem-2010-09.log:2010.09.08 12:33:07 1: Error: S300TH CUL_WS Cannot
decode K0800AB23 (sanitycheck). Malformed
fhem-2010-09.log:2010.09.13 10:20:20 1: Error: S300TH CUL_WS Cannot
decode K0800D4E3 (sanitycheck). Malformed
fhem-2010-09.log:2010.09.19 12:06:44 1: Error: S300TH CUL_WS Cannot
decode K0600FFA3 (sanitycheck). Malformed
fhem-2010-09.log:2010.09.23 22:29:13 1: Error: S300TH CUL_WS Cannot
decode K080011F4 (sanitycheck). Malformed
fhem-2010-10.log:2010.10.09 10:32:00 1: Error: S300TH CUL_WS Cannot
decode K570092D4 (sanitycheck). Malformed

MfG Willi

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> Ich habe bei mir die Logs seit Schreiben der beiden Sanity-Checks
> (Juni 2010) geprüft. Bisher hat der Check für KS300 bei mir kein
> einziges Mal angeschlagen (weder positiv noch negativ).

Kein Wunder: wie erwaehnt, der CUL routet die KS300 Nachrichten zum 14_KS300.pm
rueber. Auch deswegen war mein Testaufruf etwas gemein/uebertrieben.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.