Rolladen schließen und danach Lamellen sofort in Position XY

Begonnen von visionsurfer, 23 Oktober 2016, 13:05:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

visionsurfer

Hi,

hier der Eventmonitor:


2016-10-23 15:46:38 KNX wetterstation_helligkeit getG1: 4705.28 lux
2016-10-23 15:46:38 KNX wetterstation_helligkeit last-sender: 1/0/1
2016-10-23 15:46:38 KNX wetterstation_helligkeit 4705.28 lux
2016-10-23 15:47:01 structure rollo_essen_alle undefined
2016-10-23 15:47:01 KNX rollo_essen_links setG2: down
2016-10-23 15:47:01 KNX rollo_essen_links down
2016-10-23 15:47:03 Global global UNDEFINED KNX_0002001 KNX 0/2/1:MODEL_NOT_DEFINED
2016-10-23 15:47:03 Global global DEFINED FileLog_KNX_0002001
2016-10-23 15:47:03 Global global SAVE
2016-10-23 15:47:03 Global global UNDEFINED KNX_0002004 KNX 0/2/4:MODEL_NOT_DEFINED
2016-10-23 15:47:03 Global global DEFINED FileLog_KNX_0002004
2016-10-23 15:47:03 Global global SAVE
2016-10-23 15:47:14 Global global UNDEFINED KNX_0301109 KNX 3/1/109:MODEL_NOT_DEFINED
2016-10-23 15:47:14 Global global DEFINED FileLog_KNX_0301109
2016-10-23 15:47:14 Global global SAVE
2016-10-23 15:47:15 Global global UNDEFINED KNX_0602010 KNX 6/2/10:MODEL_NOT_DEFINED
2016-10-23 15:47:15 Global global DEFINED FileLog_KNX_0602010
2016-10-23 15:47:15 Global global SAVE
2016-10-23 15:47:15 Global global UNDEFINED KNX_0002001 KNX 0/2/1:MODEL_NOT_DEFINED
2016-10-23 15:47:15 Global global DEFINED FileLog_KNX_0002001
2016-10-23 15:47:15 Global global SAVE
2016-10-23 15:47:16 Global global UNDEFINED KNX_0002004 KNX 0/2/4:MODEL_NOT_DEFINED
2016-10-23 15:47:16 Global global DEFINED FileLog_KNX_0002004
2016-10-23 15:47:16 Global global SAVE
2016-10-23 15:47:19 Global global UNDEFINED KNX_0301104 KNX 3/1/104:MODEL_NOT_DEFINED
2016-10-23 15:47:19 Global global DEFINED FileLog_KNX_0301104
2016-10-23 15:47:19 Global global SAVE
2016-10-23 15:47:20 Global global UNDEFINED KNX_0301207 KNX 3/1/207:MODEL_NOT_DEFINED
2016-10-23 15:47:20 Global global DEFINED FileLog_KNX_0301207
2016-10-23 15:47:20 Global global SAVE
2016-10-23 15:47:23 KNX wetterstation_wind getG1: 0.00 m/s
2016-10-23 15:47:23 KNX wetterstation_wind last-sender: 1/0/1
2016-10-23 15:47:23 KNX wetterstation_wind 0.00 m/s
2016-10-23 15:47:25 Global global UNDEFINED KNX_0002009 KNX 0/2/9:MODEL_NOT_DEFINED
2016-10-23 15:47:25 Global global DEFINED FileLog_KNX_0002009
2016-10-23 15:47:25 Global global SAVE
2016-10-23 15:47:27 Global global UNDEFINED KNX_0301009 KNX 3/1/9:MODEL_NOT_DEFINED
2016-10-23 15:47:27 Global global DEFINED FileLog_KNX_0301009
2016-10-23 15:47:27 Global global SAVE
2016-10-23 15:47:34 Global global UNDEFINED KNX_0601011 KNX 6/1/11:MODEL_NOT_DEFINED
2016-10-23 15:47:34 Global global DEFINED FileLog_KNX_0601011
2016-10-23 15:47:34 Global global SAVE
2016-10-23 15:47:34 Global global UNDEFINED KNX_0601010 KNX 6/1/10:MODEL_NOT_DEFINED
2016-10-23 15:47:34 Global global DEFINED FileLog_KNX_0601010
2016-10-23 15:47:34 Global global SAVE
2016-10-23 15:47:35 Global global UNDEFINED KNX_0301107 KNX 3/1/107:MODEL_NOT_DEFINED
2016-10-23 15:47:35 Global global DEFINED FileLog_KNX_0301107
2016-10-23 15:47:35 Global global SAVE
2016-10-23 15:47:39 HMUARTLGW meinLGW UNKNOWNCODE A0C17867019B99200000080D239::-84:meinLGW
2016-10-23 15:47:41 CUL_HM EG.ez.SD.Staubsauger_Pwr boot: off
2016-10-23 15:47:41 CUL_HM EG.ez.SD.Staubsauger_Pwr current: 59
2016-10-23 15:47:41 CUL_HM EG.ez.SD.Staubsauger_Pwr eState: E: 115.4 P: 4.21 I: 59 U: 238.2 f: 50.02
2016-10-23 15:47:41 CUL_HM EG.ez.SD.Staubsauger_Pwr energy: 115.4
2016-10-23 15:47:41 CUL_HM EG.ez.SD.Staubsauger_Pwr energyCalc: 117
2016-10-23 15:47:41 CUL_HM EG.ez.SD.Staubsauger_Pwr frequency: 50.02
2016-10-23 15:47:41 CUL_HM EG.ez.SD.Staubsauger_Pwr power: 4.21
2016-10-23 15:47:41 CUL_HM EG.ez.SD.Staubsauger_Pwr 115.4
2016-10-23 15:47:41 CUL_HM EG.ez.SD.Staubsauger_Pwr voltage: 238.2
2016-10-23 15:47:41 CUL_HM EG.ez.SD.Staubsauger_SenF 50.02
2016-10-23 15:47:41 CUL_HM EG.ez.SD.Staubsauger_SenI 59
2016-10-23 15:47:41 CUL_HM EG.ez.SD.Staubsauger_SenPwr 4.21
2016-10-23 15:47:41 CUL_HM EG.ez.SD.Staubsauger_SenU 238.2
2016-10-23 15:47:58 Global global UNDEFINED KNX_0301101 KNX 3/1/101:MODEL_NOT_DEFINED
2016-10-23 15:47:58 Global global DEFINED FileLog_KNX_0301101
2016-10-23 15:47:58 Global global SAVE
2016-10-23 15:47:59 HMUARTLGW meinLGW UNKNOWNCODE A0B17A25819B99219AD060041::-84:meinLGW
2016-10-23 15:47:59 HMUARTLGW meinLGW UNKNOWNCODE A0E17820219AD0619B992010132003E::-71:meinLGW
2016-10-23 15:47:59 structure rollo_essen_alle undefined
2016-10-23 15:47:59 KNX rollo_essen_links getG5: 100 %
2016-10-23 15:47:59 KNX rollo_essen_links last-sender: 1/1/7
2016-10-23 15:47:59 KNX rollo_essen_links 100 %
2016-10-23 15:47:59 KNX rollo_essen_links getG5: 100 %
2016-10-23 15:47:59 KNX rollo_essen_links last-sender: 1/1/7
2016-10-23 15:47:59 KNX rollo_essen_links 100 %
2016-10-23 15:47:59 Global global UNDEFINED KNX_0204107 KNX 2/4/107:MODEL_NOT_DEFINED
2016-10-23 15:47:59 Global global DEFINED FileLog_KNX_0204107
2016-10-23 15:47:59 Global global SAVE


Da kommt zumindest ein 100% an. Um 15:47:59 Uhr

Die G1, G2, G3, ist halt die Zuordnung zu den einzelnen Gruppenadressen. Wie gesagt hab ich ja einen KNX Aktor. Also auf und ab ist z.B. die Gruppenadresse 2/1/7, Stop ist 2/2/7, die Position in % kann ich mit 2/3/7 bestimmen. Mit 2/3/107 bekomme ich vom Bus einen Status. Die Lamellenposition ist die Gruppenadresse 2/4/7, die gibt auch wieder einen Status mit 2/4/107 zurück.

ich hoffe verständlich geschrieben.

visionsurfer

Ich hab gerade mal folgendes ausprobiert:

set rollo_essen_links value 50

Dann fährt der rollo komplett 50% hoch. Also nicht die Lamellen drehen sich um 50%, sondern der ganze Rollo fährt hoch.
Das ist das was ich vorhin meine. Ich tue mich noch schwer, zu wissen, wie ich genau aus dem Gerät nur den Bereich Lamellen ansprechen kann.

Wenn ich den Button POS3 drücke, dann bewegen sich nur die Lamellen.

Grüße,
Visionsurfer

CoolTux

Mmhhhh, was mich bisschen stört ist das es zweimal kommt

2016-10-23 15:47:59 KNX rollo_essen_links 100 %
2016-10-23 15:47:59 KNX rollo_essen_links getG5: 100 %
2016-10-23 15:47:59 KNX rollo_essen_links last-sender: 1/1/7
2016-10-23 15:47:59 KNX rollo_essen_links 100 %


Ausserdem wäre es gut ein anderes Reading als state zu triggern, wer weiß was aus state wird wenn die Lamellen auf gehen.
Wenn man also sagen könnte das wenn getG5 das 100% immer meldet wenn das Teil runterfahren ist, dann würde ich das nehmen.

Da kann ich auch nicht helfen mit den Lamellen. Habe so ein Teil nicht.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

visionsurfer

Hi,

ja so wie ich es jetzt mehrfach getestet habe, meldet getG5 das 100% immer zum Schluss.
Meiner Meinung könnte mit dem Wert gearbeitet werden.

Könntest du symbolisch sagen, wie es dann normal weiter gehen würde ? Weil dann versuche ich noch rauszufinden wie ich nur die Lamellen kippen kann, wenn der Rolladen unten ist.

Grüße,
Visionsurfer

CoolTux

Jetzt bauen wir ein Notify was auf das Event getG5 100% Trigger und dann den set Befehl für die Lamellen sendet.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

visionsurfer

Alles klar. O.K.

Dann muss ich erst rausfinden wie ich den SET Befehl von den Lamellen hinbekomme. Also ich meine nicht den Befehl selbst. Der ist mir bekannt. Sondern grundsätzlich wie ich aus meinem Device rollo_essen halt nur den einzelnen Teil, nämlich die Lamellen ansprechen kann.

Eventuell hab ich da vielleicht auch grundsätzlich einen Fehler gemacht und hätte Jalousie und Lamellen getrennt anlegen sollen ?

Weil wie gesagt sowas wie

set rollo_essen_links value 75

funktioniert nicht. Also funktioniert schon, aber dann fährt die ganze Jalousie auf 75%.

Grüße,
Visionsurfer

visionsurfer

In dem Fall ist halt G4 (KNX Gruppenadresse 2/4/7) eigentlich für die Lamellen zuständig. Aber keine Ahnung wie man jetzt extra G4 ansprechen kann.

Grüße,
Visionsurfer

visionsurfer

Hi,

ich glaub ich werde noch verrückt :) Ich hab scheinbar rausgefunden wie so ein SET Befehl lauten könnte:

set rollo_essen_links value 25 g4

Damit hab ich es hinbekommen die Lamellen auf 25% kippen zu lassen. Mit dem angehangenen G4 spreche ich dann halt nur die Gruppenadresse 4 an. In meinem Fall ja die richtige Adresse für die Lamellen.

Wenn man die Infos hat, können wir jetzt das Notify bauen ? :)

Grüße,
Visionsurfer

CoolTux


define notifyNAME notify rollo_essen_links.getG5:.100.* set NAME value 25 g4


So könnte es aussehen. Aber teste erstmal in dem Du ein Dummy als set Device nimmst und schaue im Log oder im EVENTMONITOR ob er den set Befehl zweimal ausführt.

Ach und noch was. Am besten machst du beim Rolladen noch ein event-on-change-reading .*
Dann kommt erst gar kein doppelter Event
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

visionsurfer

Hi,

ok. Alles klar. Bin gerade dabei mich noch in die dummy Welt einzulesen und das event-on-change-reading muss ich dann auch gleich noch lesen.

Wenn alles funktioniert, muss doch aber set NAME value 25 g4 entsprechend durch set rollo_essen_links value 25 g4 ersetzt werden, oder ?

Also der NAME durch das Device ?

Grüße,
Visionsurfer

CoolTux

Sorry habe ein Dollarzeichen vergessen. $NAME ist eine Variable die aus dem Notify stammt. Somit kann man das Device schalten welches durch das Notify getriggert wurde. :o
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net