Hilfe - Verzweiflung bei Lamellen Steuerung

Begonnen von visionsurfer, 23 Oktober 2016, 16:45:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

visionsurfer

Hallo,

ich komme leider nicht weiter und brauche Hilfe von einem KNX / FHEM Profi.

Ein paar meine Fenster haben Raffstores. Ich habe auf dem KNX BUS folgende Gruppenadressen pro Fenster:

Auf / Ab                     = 2/1/7
Stop                          = 2/2/7
Position in %              = 2/3/7
Status in %                = 2/3/107
Lamellenposition in % = 2/4/7
Lamellen Status in %  = 2/4/107

Somit hab ich folgendes Device angelegt:

define rollo_essen 2/3/7:dpt5.001 2/1/7:dpt1.008 2/2/7:dpt1.008 2/4/7:dpt5.001 2/3/107:dpt5.001

Dazu dann folgende Attribute:


eventmap /value 100% g2:Ab/on g3:Stop/value 0% g2:Auf/value 25% g4:Pos1/value 50% g4:Pos2/value 75% g4:Pos3
webcmd Ab:Stop:Auf:Pos1:Pos2:Pos3


Ich habe in FHEM nun also einen Button Ab, STOP, Auf und POS1, POS2, POS3.

Es funktioniert grundsätzlich alles super. Alles fährt hoch und runter wie es soll, ich kann es stoppen usw. Wenn ich die POS Buttons drücke, kippen die Lamellen in die gewünschte und vorher definierte Position. Alles gut.

ABER....

Wenn ich die Jalousie komplett runterfahren lasse, sind die Lamellen auch komplett geschlossen. Ich würde gerne erreichen, dass die Lamellen dann danach automatisch auf z.B. 75% kippen.

Ich weiß nicht, wie ich jetzt z.B. nur noch mal einzeln die Lamellen ansprechen kann. In meinem Fall die 2/4/7.

Kann mir jemand sagen wie das geht und wie man es zusammenbringen kann. Ich hab zum probieren schon folgendes gemacht:

SET rollo_essen value 75

Dann kippen natürlich nicht die Lamellen, sondern die ganze Jalousie fährt hoch auf 75%. Ich würde gerne nur die Lamellen ansprechen.

Hab ich da einen Denkfehler ? Kann man nicht alles in einem Device anlegen mit einer Definition ? Muss ich das vielleicht einzeln machen ? Also Jalousiensteuerung und Lamellen Steuerung extra ?
Würde mich riesig freuen, wenn jemand helfen kann. Ich hänge schon den ganzen Tag dran.

Grüße,
Visionsurfer

visionsurfer

Hallo,

ich glaub ich hab es gefunden. Wäre das der richtige Weg ?

set rollo_essen value 25 g4

Zumindest kippen die Lamellen bei mir, wenn ich den Befehl sende.
Passt das ? Oder macht man das irgendwie anders ?

Grüße,
Visionsurfer

Andi291

Genau so macht man das - wie in der Doku beschrieben und von Dir gefunden  ;D

visionsurfer

Hi Andi,

super. Ja ich hatte eigentlich alles gelesen. Aber so schnell versteht man dann doch nicht alles, oder überließt es. Jetzt wo ich es dann noch mal gelesen habe, war es eigentlich klar :)

Ich hab kurz noch in diesem Zusammenhang eine Frage. Vielleicht kannst du mir die Beantworten.

Im Webfrontend ist bei meinen Rolläden ja die Statuszeile. Warum gibt es da Unterschiede.

Wenn ich z.B. mit einem SET Befehl dem Rolladen sage, er soll auf 50% fahren, steht dann danach auch schön im Status 50%. Wenn ich aber die Taste auf oder ab drücke und z.B. der Rolladen komplett schließt steht dann im Status "down".

Warum steht da dann nicht 100% ? Ist das normal so, oder hab ich noch was falsch eingestellt ? Wenn das Fenster komplett geöffnet ist, also der Rolladen komplett nach oben fährt, steht entsprechend up.

Würde mich freuen, wenn du mir dazu noch was sagen kannst ?

Grüße,
Visionsurfer

Andi291

Da steht immer das zuletzt empfangene oder gesendete Telegramm. Wenn Deine Aktoren keinen "Vollzug" melden, bleibt in dem Fall "down" stehen.

FHEM ist zunächst dumm und kann nur auf Telegramme reagiren. Riechen, dass die Rollos zu sind, wird schwer :-)

Mit dem Argument stateRegex kannst Du aber faken...Damit kann man solche Sachen lösen.

visionsurfer

Hi,

Ok. Danke. Dann schau ich es mir an.
Eigentlich ist es ja nicht schlimm, ob da down steht oder 100%. Ist mir halt nur aufgefallen und hätte man ch gewundert, bzw. gefragt warum das so ist.

Grüße
Visionsurfer