Temperatur und Feuchtigkeitswert an die CCU übergeben ?

Begonnen von gentoo79, 21 Oktober 2016, 22:22:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gentoo79

hallo,

ich habe da mal eine Frage und zwar versuche ich gerade meine Temperatursensoren (Oregon) das sprechen mit der CCU beizubringen. ich hoffe Ihr könnt mir da helfen.

Auf der CCU habe ich CuxD installiert und ein Universal Wrapper Device 90 eingerichtet.
Dieser Soll mit den Werten meiner Oregeon Senoren, welche auf FHEM laufen gefüttert werden.

Wenn ich im Browser http://192.168.178.4:8181/alchy.exe?sagt=dom.GetObject("CUxD.CUX9002001:1.SET_TEMPERATURE").State("28.5") eingebe wird der Wert in der CCU geändert.

Nun würde ich gerne das der Wert 28.5 den jeweils aktuellen Temperaturwert eines meiner Sensoren geben. Hilfe aus dem Homematic-forum habe ich schon erhalten mit diesen Befehl
GetFileFromURL "http://192.168.178.4:8181/fhem2ccu.exe?status=dom.GetObject('CUxD.CUX9002001:1.SET_TEMPERATURE').State(' . $wert1 . ')";;\
.Nur wissen die nicht so recht , wo dieser Code eingefügt werden muß um den aktuellen wert zu übermitteln.

Wie und wo kann ich jetzt das so konfigurieren, das "$wert1" der aktuelle Temperaturwert eines meiner Sensoren ist ?

Weiter habe ich zum testen folgendes probiert.

define TestTaster dummy
attr TestTaster webCmd GO
attr TestTaster devStateIcon .*:icoPfeil
attr TestTaster group CCU-RemotePC
attr TestTaster room CCU-RemotePC
define TestTaster_ntfy notify TestTaster {
GetFileFromURL "http://192.168.178.4:8181/fhem2ccu.exe?status=dom.GetObject('CUxD.CUX9002001:1.SET_TEMPERATURE').State(' . 28.5 . ')";;\}
attr TestTaster_ntfy group CCU-RemotePC
attr TestTaster_ntfy room CCU-RemotePC


wenn ich das so ausführe, dann wird in der LOG Datei folgendes angezeigt
TestTaster_ntfy return value: <xml><exec>/alchy.exe</exec><sessionId></sessionId><httpUserAgent>User-Agent: fhem</httpUserAgent><sagt>null</sagt></xml>

der wert in der CCU aber nicht geändert.

Ich hoffe ich konnte es einigermaßen rüberbringen was ich wollte. Da dies für mich noch alles neuland ist, bitte ich um Nachsicht.

LG
gentoo79

zap

Du könntest einfach mein Modul HMCCU verwenden. In Deinem Fall in der einfachen Konfiguration, d.h. ohne RPCServer und Client devices.

Einfach in FHEM ein Device für Deine CCU definieren:


define myccu HMCCU ip-der-ccu


Dann in der CCU z.B. eine Variable TEMP erstellen. Diese kann dann aus FHEM wie folgt angesprochen werden:


set myccu var TEMP 20.0


Bitte beachten: vorher die Perl Module installieren, die von HMCCU benötigt werden, s. Doku.

Du kannst auch das CUXD Device ansprechen. Dazu musst Du in FHEM ein weiteres Device vom Typ HMCCUDEV anlegen. Siehe doku. Dann geht sowas:


set mydev datapoint 1.SET_TEMPERATURE 20.0

2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

gentoo79

Ok  das werde ich mal probieren.

Wie ich das verstanden habe , muss ich den Wert eingeben. Nun möchte ich aber das der Wert von Sensor eingetragen wird.

Geht das auch ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

zap

Ist Dein Sesnsor in FHEM eingebunden? Wenn ja, definierst Du ein Notify, das auf die Änderung des Temperatur Readings Deines Sensors reagiert, indem es den oben beschriebenen Set Befehl in der CCU ausführt.
2xCCU3 mit ca. 100 Aktoren, Sensoren
Entwicklung: FHEM auf Proxmox Debian VM
Produktiv inzwischen auf Home Assistant gewechselt.
Maintainer: HMCCU, (Fully, AndroidDB)

gentoo79

#4
Zitat von: zap am 22 Oktober 2016, 15:23:33
Ist Dein Sesnsor in FHEM eingebunden? Wenn ja, definierst Du ein Notify, das auf die Änderung des Temperatur Readings Deines Sensors reagiert, indem es den oben beschriebenen Set Befehl in der CCU ausführt.

Ja die Sensoren sind in FHEM eingebunden.

Irgenwie versteh ich das nicht mit dem notify  ::).
1. Wie erstelle ich den? define ntest notify ???
2. Wie muss der Befehl aufgebaut werden. Laienhaft müsste das ja so sein ( wenn temperatursensor 1 temperatur ändert dann schreibe den wert      in die ccu.
3. Das gleiche müsste ja dann auch mit der Luftfeuchtigkeit passieren oder ?

Aber wie setzte ich das ganze um ?

Danke für die Hilfe

gentoo79

Hallo,

ich habe jetzt mal ein bisschen probiert mit dem Notify

ich dazu folgendes gemacht
define nOregon_Sensor_1 notify CUL_TX_70:temperature:.* set Oregon_Sensor_1 datapoint 1.SET_ TEMPERATURE

Aber die Temperatur von sensor wird nicht übertragen :(
wie bekomme ich es hin das die Temperatur von diesen Sensor übertragen wird ?

Danke
LG
Gentoo79