[Gelöst]thermostat Widget Zoomen

Begonnen von Tommy82, 19 November 2016, 22:16:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommy82

Hi,
hab jetzt überlegt das es ein cooler (und auch praktischer) effekt wäre wenn man wenn man beim Thermostate Widget das Wiget anklickt um die Temperatur zu ändern das Widget gross in den Vordergrund zoom, ähnlich dem cyclemeu.

Geht das? Wenn ja wie?

Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

setstate

Die Zahl geht doch nach links oben, damit man die Änderung sieht und nicht nur seinen Finger, aber nur auf einem Touch Device

Tommy82

Ja das ist natürlich so, was auch super ist, allerdings wenn das ganze "Rad" größer würde glaub ich wäre die Bedienung noch einfacher, und auch noch ein stück cooler
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Tommy82

Also gibts die möglichkeit nicht?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

setstate

Wenn man so gewaltsam zum Nachdenken gezwungen wird, muss ich sagen, es ist eigentlich recht einfach einzubauen.

Im onChange Event des Thermostates das Canvas Element größer machen und im onRelease Event wieder auf Normalmaß zurück.

Baue ich ein. Im Slider habe ich gestern auch eine Knopf-Vergrößerung bei Touch eingebaut, damit man den Handle-Kreis nicht so schnell verliert beim Sliden.


Tommy82

Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Tommy82

Hi, nach dem heutigen Update bekomme ich die Thermostate nicht mehr korrekt angezeigt und im WebIF in der FTUI bekomme ich diese Meldungen:
Error

widget_label.js:149
TypeError: me.update_hide is not a function
×
Error

widget_knob.js:163
TypeError: elem.matchingState is not a function
×
Error

widget_famultibutton.js:528
TypeError: me.update_lock is not a function


Bekomme aber auch auf anderen FTUI Seite Fehler:
Error

widget_label.js:149
TypeError: me.update_hide is not a function
×
Error

widget_famultibutton.js:528
TypeError: me.update_lock is not a function
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

rvideobaer

Hallo,

also bei mir Zoomt das Widget.... wenn ich es anklicke wird es kleiner.  :(
Muss das so sein?

Gruß Rolf
Raspberry Pi 2, HM-Uart,1x HM-LC-Sw1PBU-FM, 1x HM-RC-2-PBU-FM,1x HM-LC-SW4-DR,1x HM-LC-Sw1-Pl-DN-R1,1x HM-TC-IT-WM-W-EU, 5x HM-CC-RT-DN und noch mehr

Tommy82

Es scheint ein Browser Problem zu sein, auf meinem Desktop Rechner mit Opera 42.0.2393.137 hab ich es genau wie du es wird alles angezeigt, allerdings wird beim anklicken das widget kleiner anstatt größer.

Das gleich auf meinem Handy mit Safari Browser.

Auf meinem Laptop mit Opera (muss gucken welche Version) und auf meinem Wandtablett mit Opera (muss ich auch die Version kontrollieren) tritt das beschriebene Problem von oben auf.

Allerdings habe ich seit dem gestriegen update noch ein paar fehler, dafür mache ich aber besser einen eigenen Thread auf
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Tommy82

Habs mir jetzt nochmal angesehen, klappt jetzt alles wieder, bis auf die Zoom funktion, das Thermostat wird definitv kleiner beim Temperatur ändern und nicht wie es sein sollte größer.
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

setstate

Das kann passieren, wenn man nicht die Defaults benutzt. Welche Class-Size ist eingestellt?

Default ist 'touch-height' = 'height' = 100

Wenn du class="big" hast, ist dann 'touch-height' = 100 kleiner als das Normal. Dann muss man touch-height und touch-width größer als 100 definieren. Es ist nicht automatisch x% größer.

Die Class Größen sind
'bigger' = 260
'big' = 210
'large' = 150
              120 (Knob Standard)
'small' =  100 (Thermostat Standard)
'mini' = 52

martins

Wie bekomme ich den jetzt ein Thermostat zum Zoomen? ich verzweifel gerade daran.

setstate

data-touch-height und data-touch-width setzen, je nach Basisgröße.

Wenn Standard-Thermostat -> z.B 120
Wenn class="large" Thermostat -> z.B. 170

usw.

Tommy82

Zitat von: setstate am 29 Januar 2017, 02:04:05
data-touch-height und data-touch-width setzen, je nach Basisgröße.

Wenn Standard-Thermostat -> z.B 120
Wenn class="large" Thermostat -> z.B. 170

usw.

Super so funktioniert es, Danke
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI