Bad CRC message en mass

Begonnen von Guest, 25 November 2010, 18:05:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

ich bin recht neu mit FHEM 5.0 unter einem 'nackten' Debian 5.0.6
(keine grafische Oberfläche o.ä.) mit einer FHZ1000PC und ein paar
FHTs (Rev. 3) unterwegs. Nach diversem hin und her habe ich die Kiste
noch mal neu aufgesetzt, diesmal aber mit fhem-5.0.deb, statt
fhem-5.0.tar.gz. Trotz gleicher Konfig. wie vorher gibt's jetzt nur
noch:
2010.11.25 17:38:21 2: FHEMWEB port 8083 opened
2010.11.25 17:38:21 2: FHEMWEB port 8084 opened
2010.11.25 17:38:21 3: FHZ opening FHZ device /dev/ttyUSB0
2010.11.25 17:38:21 3: FHZ opened FHZ device /dev/ttyUSB0
2010.11.25 17:38:23 0: Server started (version 5.0 from 2010-08-15
($Id: fhem.pl,v 1.111 2010-09-30 13:12:27 rudolfkoenig Exp $), pid
1939)
2010.11.25 17:39:59 4: FHZ/RAW: 810c (Unparsed: )
2010.11.25 17:40:00 4: FHZ/RAW: 900909a0014d06420069df810c (Unparsed:
810c)
2010.11.25 17:40:00 4: Bad CRC message, skipping it (Bogus message
follows)
2010.11.25 17:40:00 4: FHZ/RAW: b20909a0014d0643006900810c (Unparsed:
810c)
2010.11.25 17:40:00 4: Bad CRC message, skipping it (Bogus message
follows)
...
Nix geht mehr! Mein alter Trick zur (Wieder-)Belebung funktioniert
auch nicht mehr:
# fhem.pl 7072 "delete FHZ"
# fhem.pl 7072 "define FHZ FHZ /dev/ttyUSB0 strangetty"
Can't open /dev/ttyUSB0: Permission denied

!!!!! Hilfäääää !!!!!

/etc/fhem.cfg:
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile /var/log/fhem/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath /usr/share/fhem
attr global port 7072
attr global statefile /var/log/fhem/fhem.save
attr global verbose 4

define WEB FHEMWEB 8083 global

define WEBS FHEMWEB 8084 global
attr WEBS smallscreen 1

define Logfile FileLog /var/log/fhem/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate filelog /var/log/fhem/%NAME-%Y.log
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots

define FHZ FHZ /dev/ttyUSB0 strangetty
attr FHZ fhtsoftbuffer 0

define FHT_Bad FHT 4c19
attr FHT_Bad retrycount 3
attr FHT_Bad room FHT

define FileLog_FHT_Bad FileLog /var/log/fhem/FHT_Bad-%Y.log FHT_Bad
attr FileLog_FHT_Bad logtype fht:Temp/Act,text
attr FileLog_FHT_Bad room FHT

define weblink_FHT_Bad weblink fileplot FileLog_FHT_Bad:fht:CURRENT
attr weblink_FHT_Bad label "FHT_Bad Min $data{min1}, Max $data{max1},
Last $data{currval1}"
attr weblink_FHT_Bad room Plots

...

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> 2010.11.25 17:40:00 4: Bad CRC message, skipping it (Bogus message
> follows)

Das was beim CUL das "? unknown command..." ist, das ist beim FHZ das "Bad
CRC".  In beiden Faellen ist die serielle Schnittstelle verhunzt. Wobei fuer
die CUL's das 8.te bit egal ist, fuer das FHZ nicht.

Siehe auch
  http://www.koeniglich.de/fhem/faq.html#faq17
  http://www.koeniglich.de/fhem/USB.html

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Ne, da haakt m.E. was in FHEM selbst.

Wenn ich auf Basis der selben Debian-Grundinstallation (Image)
fhem-5.0.tar.gz via make install aufziehe und fehm.pl /etc/fehm.cfg
(als root) von Hand starte habe ich das Phänomen auch. Es lässt sich
bei Auftreten aber über den Trick mit "delete FHZ...define
FHZ ..." (gleiche Definition wie in der fehm.cfg) abstellen. Was hat
das mit der Seriellen Schnittstelle zu tun? An der ändert sich durch
Löschen und Wiederanlegen der FHZ in fhem doch nichts?

In der Version auf Basis fhem-5.0.deb (gleiches Basisimage, Rechner, /
etc/fehm.cfg  etc.) kriege ich nur "Bad CRC message", da kann ich fhem
so oft ich will automatisch oder händisch starten (/etc/init.d/fhem
start/stop). Und der Trick mit "delete FHZ...define FHZ ..." klapt
nicht, weil "Can't open /dev/ttyUSB0: Permission denied". Das heißt
doch, fhem gibt die Schnittselle selbst nicht wieder korrekt frei,
sodass es die anschliessend nicht wieder öffnen kann.

Da ich das Ganze auf Memory-Stick habe, habe ich es nun auch noch an
zwei anderen Rechnern mit völlig unterschiedlicher HW ausprobiert. Für
Basis fhem-5.0.deb überall das Gleiche!


On 25 Nov., 18:54, Rudolf Koenig wrote:
> > 2010.11.25 17:40:00 4: Bad CRC message, skipping it (Bogus message
> > follows)
>
> Das was beim CUL das "? unknown command..." ist, das ist beim FHZ das "Bad
> CRC".  In beiden Faellen ist die serielle Schnittstelle verhunzt. Wobei fuer
> die CUL's das 8.te bit egal ist, fuer das FHZ nicht.
>
> Siehe auch
>  http://www.koeniglich.de/fhem/faq.html#faq17
>  http://www.koeniglich.de/fhem/USB.html

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.