Probleme beim umstellen von FileLog auf DbLog

Begonnen von meier81, 28 Oktober 2016, 11:57:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

meier81

Hallo an alle,

habe zur Zeit ein kleines Problem. Ich möchte folgenden Code von FileLog auf DbLog umstellen:

#BuderusLog 4:Buderus.PowerModulation\x3a:0:
#BuderusLog 4:Buderus.SupplyTemp\x3a:0:
#BuderusLog 4:Buderus.ReturnTemp\x3a:0:
#BuderusLog 4:.*SupplyTemp:0:$fld[2]=~/DesiredSupplyTemp/?$data{lastDesiredSupplyTemp}=$fld[3]:$data{lastDesiredSupplyTemp}
#BuderusLog 4:Buderus.WaterTemp\x3a:0:
#BuderusLog 4:.Water*.Temp:0:$fld[2]=~/WaterDesiredTemp/?$data{lastWaterDesiredTemp}=$fld[3]:$data{lastWaterDesiredTemp}
#BuderusLog 4:(\sSupplyTemp\x3a|ReturnTemp\x3a):0:$fld[2]=~/SupplyTemp/?($data{SupplyReturn}=$fld[3]-$data{ReturnTemp}):$fld[2]=~/ReturnTemp/?($data{ReturnTemp}=$fld[3],$data{SupplyReturn}):0
#BuderusLog 4:(RoomDesired.*|\sSupplyTemp):0:$fld[2]=~/RoomDesiredTemp/?$data{lastRoomDesiredTemp}=$fld[3]:$data{lastRoomDesiredTemp}
#BuderusLog 4:Buderus.OutdoorTemp\x3a:0:
#BuderusLog 4:(PumpModulation|\sSupplyTemp):0:$fld[2]=~/PumpModulation/?$data{lastPumpModulation}=$fld[3]/25:$data{lastPumpModulation}


Die einfachen Änderungen habe ich gemacht, siehe hier:

#DbLog Buderus:PowerModulation:0:
#DbLog Buderus:SupplyTemp:0:
#DbLog Buderus:ReturnTemp:0:
#DbLog .*SupplyTemp:0:$fld[2]=~/DesiredSupplyTemp/?$data{lastDesiredSupplyTemp}=$fld[3]:$data{lastDesiredSupplyTemp}
#DbLog Buderus:WaterTemp:0:
#DbLog .Water*.Temp:0:$fld[2]=~/WaterDesiredTemp/?$data{lastWaterDesiredTemp}=$fld[3]:$data{lastWaterDesiredTemp}
#DbLog (\sSupplyTemp\x3a|ReturnTemp\x3a):0:$fld[2]=~/SupplyTemp/?($data{SupplyReturn}=$fld[3]-$data{ReturnTemp}):$fld[2]=~/ReturnTemp/?($data{ReturnTemp}=$fld[3],$data{SupplyReturn}):0
#DbLog (RoomDesired.*|\sSupplyTemp):0:$fld[2]=~/RoomDesiredTemp/?$data{lastRoomDesiredTemp}=$fld[3]:$data{lastRoomDesiredTemp}
#DbLog Buderus:OutdoorTemp:0:
#DbLog (PumpModulation|\sSupplyTemp):0:$fld[2]=~/PumpModulation/?$data{lastPumpModulation}=$fld[3]/25:$data{lastPumpModulation}


Mir fehlen aber die Zeilen mit den $fld-Anweisungen, habe schon einiges probiert habe aber bis jetzt keinen Erfolg.

Vielleicht kann mir jemand von euch mal auf die Sprünge helfen.

Gruß und danke

Markus
QNAP NAS mit Debian VM, darauf FHEM, debmatic, influxdb2 und Grafana || HB-RF-ETH || WS980 Wetterstation || Xiaomi Mi Robot mit valetudo-FW || Buderus web KM100 || div. Tasmota-Devices || mehrere Homematic-IP und Homematic-Devices

Ellert

Wie $fld umzustellen ist, wird hier kurz angerissen.

meier81

Ja, hab ich auch schon gelesen, komme aber mit der "kurz angerissenen" Beschreibung nicht wirklich klar.

Hat da von euch jemand einen Tipp?
QNAP NAS mit Debian VM, darauf FHEM, debmatic, influxdb2 und Grafana || HB-RF-ETH || WS980 Wetterstation || Xiaomi Mi Robot mit valetudo-FW || Buderus web KM100 || div. Tasmota-Devices || mehrere Homematic-IP und Homematic-Devices

meier81

Hab es jetzt mal so probiert, ist aber irgendwo auch ein Fehler drin:
#DbLog .*SupplyTemp:0::$val=~/DesiredSupplyTemp/?$data{lastDesiredSupplyTemp}=$val:$data{lastDesiredSupplyTemp}

Weiß einer von euch wo der Fehler steckt?
QNAP NAS mit Debian VM, darauf FHEM, debmatic, influxdb2 und Grafana || HB-RF-ETH || WS980 Wetterstation || Xiaomi Mi Robot mit valetudo-FW || Buderus web KM100 || div. Tasmota-Devices || mehrere Homematic-IP und Homematic-Devices

Ellert

Was genau möchtest Du Filtern? Hast Du konkrete Daten als Beispiele?

meier81

Hab die fehlenden Einträge jetzt mal alle samt geändert, sieht jetzt alles so aus und geht soweit:

#DbLog Buderus:PowerModulation:0:
#DbLog Buderus:SupplyTemp:0:
#DbLog Buderus:ReturnTemp:0:
#DbLog Buderus:DesiredSupplyTemp:0:
#DbLog Buderus:WaterTemp:0:
#DbLog Buderus:WaterDesiredTemp:0:
#DbLog Buderus:RoomDesiredTemp:0:
#DbLog Buderus:OutdoorTemp:0:
#DbLog Buderus:PumpModulation:0:


Bräuche noch für eine Sache Hilfe:

Wie lautet denn die korrekte Berechnung wenn ich den Wert
#DbLog Buderus:ReturnTemp:0:
von dem Wert
#DbLog Buderus:SupplyTemp:0:
subtrahieren möchte, also die Temperaturdifferenz anzeigen will. Habe schon gesucht finde aber nicht wirklich was darüber.

Gruß
QNAP NAS mit Debian VM, darauf FHEM, debmatic, influxdb2 und Grafana || HB-RF-ETH || WS980 Wetterstation || Xiaomi Mi Robot mit valetudo-FW || Buderus web KM100 || div. Tasmota-Devices || mehrere Homematic-IP und Homematic-Devices