Problem mit HM-MOD-RPI-PCB

Begonnen von Stephan1965, 29 Oktober 2016, 18:45:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Stephan1965

Hallo,
ich habe mir jetzt die ersten Homematic Geräte zugelegt und wollte diese jetzt in FHEM einbinden. Leider stoße ich auf ein paar Probleme. Folgende habe ich gemacht:

Ich habe mir den HM-MOD-RPI-PCB HomeMatic Funkmodul für Raspberry Pi als Bausatz zugelegt, zusammengebaut und im RPi3 (mit Jessie) eingebaut. Ich habe dabei das Wiki http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_f%C3%BCr_Raspberry_Pi befolgt.
Ich habe noch eine VCCU angelegt (http://www.fhemwiki.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU).

Jetzt wollte ich ein Homematic Heizungsthermostat in FHEM einbinden und das hat nicht geklappt. Ich hatte im VCCU set VCCU hmPairForSec 600 gemacht, dann am Thermostat länger als 3 Sekunden die Boost-Taste gedrückt und dann wurde dort angezeigt, dass er für 30 Sekunden pairen möchte. Aber in FHEM ist nichts passiert.

Bei der Fehlersuche ist mir aufgefallen, dass  im myHmUART (Funkmodul) ständig das Reading cond wechselt. Ist das so richtig?

Folgende Events erhalte ich ständig:
2016-10-29 18:22:54.165 HMUARTLGW myHmUART cond: disconnected
2016-10-29 18:22:54.167 CUL_HM VCCU myHmUART:disconnected,
2016-10-29 18:22:54.174 HMUARTLGW myHmUART CONNECTED
2016-10-29 18:22:55.182 HMUARTLGW myHmUART cond: init
2016-10-29 18:22:55.187 CUL_HM VCCU myHmUART:init,
2016-10-29 18:23:07.205 HMUARTLGW myHmUART cond: disconnected
2016-10-29 18:23:07.210 CUL_HM VCCU myHmUART:disconnected,
2016-10-29 18:23:07.221 HMUARTLGW myHmUART CONNECTED
2016-10-29 18:23:08.226 HMUARTLGW myHmUART cond: init
2016-10-29 18:23:08.230 CUL_HM VCCU myHmUART:init,


Kann mir jemand weiterhelfen oder mir einen Anstubser in eine mögliche Lösungsrichtung geben?

Viele Grüße

Stephan

Pfriemler

Spontan würde ich sagen dass die ständigen disconnects völlig unnormal sind.  Ich nutze das Modul am RPi2 ohne Störungen.

Der RPi3 ist etwas spezieller. Da müßte mal jemand gucken ob das Wiki vollständig ist.  Die serielle onboard-Schnittstelle muss anständig beräumt sein, damit nicht ständig was dazwischen redet. ..

geht nich gips nich

"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

kumue

ich habe meinen nach der Anleitung von Otto123 eingebunden, allerdings auf einem Pi B.
Vielleicht hilft es dir..

http://heinz-otto.blogspot.de/2016/07/raspberry-pi-homematic-modul.html

Stephan1965

Hallo,
ich habe die Einrichtung des HM-MOD-RPI-PCB HomeMatic Funkmodul jetzt nochmal erneut durchgeführt. Jetzt bekomme ich das Reading cond mit "ok" angezeigt. Anscheinend funktioniert es jetzt, denn ich konnte das Pairing mit dem Thermostat durchführen.
Da habe ich anscheinend bei der ersten Einrichtung irgendwas falsch gemacht. Ich vermute, dass ich die Einträge für die config.txt in der Datei cmdline.txt gemacht hatte. Das kann ich jetzt aber nicht mehr nachvollziehen.

Ottos Seite und das Wiki haben mir jetzt sehr geholfen. Danke!

Viele Grüße

Stephan