HM-CC-RT-DN partymode mit Startzeit oder Datum in Vergangenheit

Begonnen von dad401, 21 Oktober 2016, 16:09:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dad401

Gibt es eigentlich ein Problem, wenn die für den Partymode übergebene Startzeit oder das Startdatum in der Vergangenheit liegt?
Geht das Thermostat dann sofort in den Urlaubsmodus?

Da ich die Urlausbvorgabe von einem FHT20 System (dort stelle ich auf Urlaub an der Anlage) an HM weiterreichen will, würde ich als Startzeit zum Weiterreichen gern das aktuelle Datum mit 0 Uhr weitergeben, falls das geht.
--
aktuelles FHEM auf einem RPI3 mit
HM-MOD-RPI-PCB, CUL868, nanoCUL (868MHz), Signalduino (433MHz), SignalESP (433 MHz) zur Nutzung folgender Systeme:
FS20/Homematic/IT-Steckdosen/OW/Sonstiges

martinp876

na probiere es einfach. Das geht doch schnell. Es sollte ein reject kommen.

dad401

Hast Recht - hätte es gleich probieren sollen. Bei mir kommt jedoch kein Reject, sondern er geht ganz normal in den Partymodus - was bedeudet, dass in Vergangenheit liegende Daten auch so behandelt werden => das Device geht demnach sofort in den PartyModus (jedenfalls bei einem HM-CC-RT-DN).
--
aktuelles FHEM auf einem RPI3 mit
HM-MOD-RPI-PCB, CUL868, nanoCUL (868MHz), Signalduino (433MHz), SignalESP (433 MHz) zur Nutzung folgender Systeme:
FS20/Homematic/IT-Steckdosen/OW/Sonstiges