Hauptmenü

Cul und Somfy

Begonnen von ProjektGoldstein, 21 September 2015, 22:24:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ProjektGoldstein

Hallo,
ich habe seit Jahren Somfy RTS Rolläden + Sonnenjalousien und seit kurzem mit Raspberry - CUL auf 433 MHz angesteuert.
Jetzt will ich einen neuen Rolladen installieren und die "Somfy-Spezialisten" sagen die neuen "IO" Motoren mit Rückmeldung würden auf anderen Frequenzen senden/empfangen.
Stimmt das ?
Hat schon jemand Erfahrung mit den neuen Somfy Antrieben ?
Soll ich die "alte" RTS Technik (ohne Rückmeldung) einbauen ?

(Bei Somfy wird Tahoma-Automation verkauft....)

odie13690

Hallo,

wenn du den neuen Rollladen auch per Fhem steuern willst, musst du derzeit (noch) bei RTS bleiben. zum Einen funkt io-Homecontrol meines Wissens auf 868 MHz, zum Anderen wurde das io-Protokoll (wohl) noch nicht entschlüsselt und konnte aus diesem Grund noch nicht in Fhem implementiert werden.

odie13690

ProjektGoldstein

Danke für die Info .
Hast Du rts Motore im Einsatz ?
Einer meiner rts' regagiert häufig erst , wenn man ein 2. Signal sendet. ...

Elektrolurch

Kann das auch bestätigen. Habe 9 Somfys im Einsatz. Habe vor kurzem Dachfenster ausgetauscht und mit elektrischem Antrieb von Velux versehen. Die verbauen auch IOHome-Control Zeugs. Da gibt es eine Tahoma-Box, die kostet allerdings so um die 400 Euronen, also völlig inakzeptabel.

Also: AlteRTS verwenden. Meine laufen schon seit 12 Jahren ohne Probleme.

fhem sendet das Signal an den Rolladen doch mehrfach (3 x Mal?), da sollte es eigentlich keine aussetzer geben, es sei denn der Motor / Antrieb hat Probleme mit dem Schaltkontakt. Das hatte ich auch mal eine Zeitlang an einem Rollo, der klickte nur und fuhr erst beim dritten oder vierten Mal an. Hat sich aber wieder von alleine gelöst.

Elektrolurcfh
configDB und Windows befreite Zone!

ProjektGoldstein

Hallo,
Ich werde den neuen Rollladen an einen Funkaktor von Homematic anschließen und Bedienen.
Vielen Dank für die Denkanstöße

vondasein

Kann mir jemand erklären, wie ich nachdem ich den Somfy RTS Motor in den Anlernmodus gebracht habe, per FHEM  das ganze bestätigen und damit Pairen kann?