Reading mit Doppelpunkt nach notify $EVENT

Begonnen von choetzu, 10 November 2016, 19:49:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

choetzu

Hallo

ich habe folgendes Problem.

Von meinem Device PoolController soll via notify bei einem ReadingUpdate wiederum im Dummy(Relais_Pool) ein ReadingEintrag gemacht werden. Also, wenn die Lampe im Pool eingeschaltet wird, soll im Dummy ein entsprechender Eintrag gemacht werden. Das klappt eigentlich auch grundsätzlich mit folgendem Notify

PoolController:Palmen_Spot.* setreading Relais_Pool $EVENT

Das Problem ist nur, dass der Eintrag im Dummy hinter dem ReadingName (Palmen_Spot) ein Doppelpunkt : setzt, was im Device PoolController nicht der Fall ist.

Internals:
   CFGFN
   NAME       Relais_Pool
   NR         6943
   STATE      OK
   TYPE       dummy
   Readings:
     2016-11-10 19:00:23   Palmen_Spot:    1
     2016-11-10 19:33:39   state           OK
Attributes:
   room       Dummies,PoolController
   setList    state:OK


Wie bring ich nun den Doppelpunkt wieder weg?  Und wieso wird da ein Doppelpunkt übermittelt obschon es im Ursprung Device keinen Doppelpunkt hat?

Siehe auch: https://forum.fhem.de/index.php/topic,60475.0.html
Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

justme1968

#1
im event ist natürlich ein: um den reading namen vom wert zu trennen.

so sollte es gehen:define <name> notify PoolController:(Palmen_Spot|Pool_LED).* setreading Relais_Pool $NAME $EVTPART

aber warum kopierst du die readings überhaupt? die sind doch im original device schon vorhanden.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

choetzu

Hallo, herzlichen Dank. Geht leider nicht...

Internals:
   CFGFN
   NAME       Relais_Pool
   NR         6943
   STATE      OK
   TYPE       dummy
   Readings:
     2016-11-10 20:43:24   PoolController  $EVNTPART1
     2016-11-10 19:00:23   Palmen_Spot:    1
     2016-11-10 19:33:39   state           OK
Attributes:
   room       Dummies,PoolController
   setList    state:OK



Ich kopiere das Reading aus folgendem Grund. Ich möchte gerne wissen, wann die Lampe aus- resp. eingeschaltet wurde. Da das Original_Device alle 60sekunden die Readings neu bespielt, unabhängig davon ob sich der ReadingWert geändert hat, erhalte ich immer einen neuen Timestamp alle 60sek. Deshalb möchte ich bei einer Änderung des ReadingWertes (also Lampe an oder aus) einen Event generieren, welcher dann im Dummy einen identischen Eintrag macht, jedoch mit dem Timestamp des Eintrages...  Verständlich? 
Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

justme1968

da war noch ein tippfehler oben drin. es muss $EVTPART heissen. nicht $EVNTPART1.

aber ich sehe gerade das du je den reading namen und nicht den device namen brauchst. dazu wäre etwas perl code nötig.

aber wenn es dir sowieso nur um den timestamp geht: schau dir das timestamp-in-change-reading attribut an. das macht genau das was du willst. direkt im original device. ohne dummy.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

choetzu

herzlichen dank.. mann, wieso einfach, wenn es kompliziert geht?? ;) Das hat mich 2 Abende gekostet... dabei geht es so einfach.... genau das habe ich gesucht...

Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic

CoolTux

Manchmal hilft es wenn man etwas genauer schreibt wieso man sowas macht.
Bei Deiner RegEx Frage vor paar Tagen hatte ich auch nur auf die Frage geantwortet, wenn man nicht erzählt wieso man das braucht frage ich nicht nach  :)



Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

choetzu

da hast du recht.. man will sich ja eigentlich nur auf das wesentliche konzentrieren, damit man nicht Gefahr läuft, dass man den Leser/Helfer im Text verliert.. ;)

Aber in deinem Fall hab ich was dazu gelernt, was mir künftig helfen wird. Danke nochmals.
Raspi3, EnOcean, Zwave, Homematic