HM-CFG-LAN geht nicht mehr :O

Begonnen von sn0000py, 28 Februar 2017, 17:45:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sn0000py

Hallo nachdem ich relativ viel im Web und AMAD usw... geändert habe darunter auch ein paar mal apt-get update und co

geht auf einmal der HM-CFG-LAN nicht mehr.

Ich kann das teil vom RasPI auch nicht mehr pingen .
pi@raspberrypi ~ $ ping 10.0.0.3
PING 10.0.0.3 (10.0.0.3) 56(84) bytes of data.
From 10.0.0.111 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
From 10.0.0.111 icmp_seq=2 Destination Host Unreachable
From 10.0.0.111 icmp_seq=3 Destination Host Unreachable


Der HM-CFG-LAN geht aber, wenn ich den vom Notebook aus pinge, bekomme ich die zurück.

Der RasPI und der HM-CFG-LAN hängen am gleichen Switch, das Notebook per WLAN.

der RasPI hat IP 10.0.0.111 / 255.255.255.0
also sollte er den auch erreichen können HM-CFG-LAN hat 10.0.0.3/255.255.255.0

Andere Devices kann ich vom RasPI aus aber pingen ...
wasnoch prüfen?

Morgennebel

Hast Du evtl. ein system-Upgrade gemacht und jetzt systemd am laufen (und vorher nicht)?

Ciao, -MN
Einziger Spender an FHEM e.V. mit Dauerauftrag seit >= 24 Monaten

FHEM: MacMini/ESXi, 2-3 FHEM Instanzen produktiv
In-Use: STELLMOTOR, VALVES, PWM-PWMR, Xiaomi, Allergy, Proplanta, UWZ, MQTT,  Homematic, Luftsensor.info, ESP8266, ESERA

sn0000py

ja leicht möglich
haben den pro-ftpd installiert ... möchte den drauf lassen das ich mit NotePad++ direkt bearbeiten kann.

Muss ich den deinstallieren oder kann ich das anders auch machen?

sn0000py

hmmm
also hab nun mal den pro-ftp deinstalliert ... geht immer noch nicht

irgendwelche ideen?

sn0000py

Also gerade was rausgefunden

arp am pi
LEQ0579917                       (unvollständig)                          eth0


am notebook zeigt mir arp den HM-CFG-LAN gar nicht an
weiss leider nicht ob das früher der fall war oder nicht

sn0000py

so nun nächstes wenn ich es paar name pinge dann geht es komischer weise ...

pi@raspberrypi ~ $ ping LEQ0579917
PING LEQ0579917.fritz.box (127.0.53.53) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 127.0.53.53: icmp_req=1 ttl=64 time=0.128 ms
64 bytes from 127.0.53.53: icmp_req=2 ttl=64 time=0.102 ms


nur weiss ich nicht von wo diese komische IP her kommt, dem HM-CFG-LAN habe ich fix 10.0.0.203 geben und auch ein Firmeware update verpasst auf die aktuelleste version ...

Morgennebel

127.0.53.53 ist der raspberrypi selbst. Der pingt sich selbst an.

Hast Du dhcp im Einsatz? Wenn ja, reboote mal Router, Pi und HMLAN.

Ciao, -MN
Einziger Spender an FHEM e.V. mit Dauerauftrag seit >= 24 Monaten

FHEM: MacMini/ESXi, 2-3 FHEM Instanzen produktiv
In-Use: STELLMOTOR, VALVES, PWM-PWMR, Xiaomi, Allergy, Proplanta, UWZ, MQTT,  Homematic, Luftsensor.info, ESP8266, ESERA

sn0000py

Habs gefunden hab heute beim Router eine DMZ mal testweise eingerichtet auf den rasppi
Und das war das Ergebnis ... ausgeschaltet und alles funkt wieder

ph1959de

Tipp für's nächste mal: nicht so viele Sachen gleichzeitig ändern.
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

Jorge3711

Zitat von: sn0000py am 28 Februar 2017, 17:47:20
haben den pro-ftpd installiert ... möchte den drauf lassen das ich mit NotePad++ direkt bearbeiten kann.

OffTopic, aber trotzdem: Um per Notepad++ Dateien editieren zu können ist kein FTP Server nötig. Notepad++ spricht SSH (SFTP). Nur falls dir das nicht bekannt war.

sn0000py

Danke werde ich berücksichtigen nächste mal und das mit Notepad++ dann auch testen.

Ich habs nicht gleich gemerkt da ich nur 2 Geräte am HM-CFG-LAN hatte ... sonst hätte ich vermutlich die Verbindung schneller hergestellt an was es liegt :D