Fragen zu RFR, RSSI und FHT

Begonnen von Guest, 07 Februar 2011, 18:54:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,

heute ist mein zweiter CUL gekommen und die Inbetriebnahme hat auch
ziemlich reibungslos geklappt. Subjektiv ist jetzt schonmal der
Empfang problematischer Schalter und FHTs besser, aber ich würde es
gerne etwas genauer wissen. Mit RSSI-monitor-script habe ich bisher
schon allein durch geschicktes Positionieren von Sendern und
Empfängern deutliche Verbesserungen hinbekommen. Ich frage mich nun,
ob das mit einem RFR auch irgendwie geht. Ich sehe aber nicht, wie ich
z.B. einen FileLog für die RSSIs des RFR anlegen kann. Geht das
irgendwie?

Ich hatte vorher das Problem, dass ein FHT mit dem ursprünglichen CUL
oft keine measured-temps mehr bekommen hat, obwohl der nur 3m
Luftlinie weg war (allerdings mit Stahlbeton und einem Fächer von 20
Ethernetkabeln dazwischen). Jetzt ist der RFR ca. 5m von ersten CUL
und dem FHT entfernt, und wenn ich nachsehen will, wie voll der FHT-
Buffer ist, bekomme ich öfters mal "no answer":

get MyRFR raw T02
MyRFR raw => N/A
get MyRFR raw T02
MyRFR raw => No answer
get MyRFR raw T02
MyRFR raw => N/A
get MyRFR raw T02
MyRFR raw => N/A
get MyRFR raw T02
MyRFR raw => No answer

Ist das unter manchen Umständen normal oder sollte ich den RFR anders
positionieren? Wenn der Befehl raw T02 etwas zurückliefert, sieht es
manchmal auch ganz anders aus, als ich vom CUL früher gewohnt war
(habe leider jetzt kein Beispiel mehr zu Hand, jetzt kommen sinnvolle
Werte wie 363B:65FF,66FF)

Danke für die Hilfe
Thomas

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.