Kopplung zweier FHEM-Server - Statusruckgabe an TabletUI

Begonnen von fretti, 13 November 2016, 19:45:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fretti

Das scheint jetzt zu funktionieren, ich werde das mal eine zeitlang testen und dann auf die anderen Switche erweitern.

Ein Problem ist noch, dass das TabletUI das Schalten vom FHEM1 erst nach einem reload der Seite anzeigt, ich werd das mal beobachten.

ich hab da folgendes definiert:

data-get="onoff"
data-get-on="1"
data-set-on="on"
promox, debian, rpi, homematic, mqtt, dect, z2m

CoolTux

Schau mal bitte im Eventmonitor ob das setzen des Readings onoff ein Event auslöst.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

fretti

Ja macht es.

Ich hab jetzt noch

data-get-off="0"
data-set-off="off"


dazugenommen und siehe da, alles hübsch.
Ich kann jetzt schalten und machen sowohl am TabletUI als auch am DeviceFHEM, alle Stati und Anzeigen sind richtig.

Vielen Dank.
Ich werde mich dann mal am WE an die weiteren Schalter machen, mal sehen ob ich es allein hinbekomme  ;D
promox, debian, rpi, homematic, mqtt, dect, z2m

CoolTux

Schau mal das du die Benennung der Dummys und Switches so machst du das die RegEx für fhem2fhem und Notify breit auslegen kannst. So das du alle abdeckst und nur ein Notify pro Seite brauchst.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net