Overload bei tempList Bearbeitung

Begonnen von michse, 20 November 2016, 09:52:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

michse

Hallo zusammen,

ich habe mehrere HM-TC-IT-WM-W-EU aus denen ich mit

attr <HMInfo> configDir setup
attr <HMInfo> configTempFile myWeekplan.cfg
set <HMInfo> tempList save


einen Wochenplan auslese. Diesen bearbeite ich in einem Editor nach meinen Bedürfnissen.

Lade ich ihn jetzt mit

set hm tempListG restore

in die Geräte hoch, erhalte ich praktisch sofort ein Overload, also zu viel Funkverkehr.

Wie kann ich das ändern oder was mach ich falsch?

Danke und Grüße
michse

frank

welches io? => list io
nutzt du burst? => list tc
=> hminfo msgStat
=> hminfo protoEvents
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

martinp876

TC-IT nutzen immer burst - die können nicht anders.
Ein HMLAN kann  ~100 Burst. Wenn einer schied geht zählt der 3-fach.
Bei vielen TC kann es zu Kollisionen kommen und somit zu Fehlern, also "3-fach burst". Dann wird es schnell eng
Im Gegensatz zu den RT ist dies also ein Problem. Die entzerren dies selbst.
Was tun...

du kannst es einzeln anstossen.
set tc-it1 tempListTmpl restore
set tc-it2 tempListTmpl restore

einer nach dem anderen.
Auch hier gilt: Sollten die Daten schon passen wird nicht geschrieben. Also auch kein Burst, keine Funktlast.
Was könnte HMInfo besser machen... bei TC-IT verzögern... unschön. Bedeuted noch eine Batch queue einzubauen.

frank

ZitatWas könnte HMInfo besser machen... bei TC-IT verzögern... unschön. Bedeuted noch eine Batch queue einzubauen.
vielleicht dem restore eine option "slow" spendieren, sodass templisten zb tagesweise über die vorhandene batchqueue gesendet werden können. zuerst alle aktuellen wochentage und danach die folgenden.

ich vermute hier aber noch ein anderes problem (falsche fw im io?), da angeblich sofort overload kommt.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html