Tip für Reboot-Problem auf Fritzbox 7170

Begonnen von Guest, 02 Februar 2011, 10:56:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Nach Umstellung auf Release 5 hatte ich zeitweise wieder das Reboot
Problem bei meiner Fritzbox 7170, d.h. die Box bootete sporadisch neu.

Nachdem ich früher schon einmal das gleiche Problem hatte, wenn ich
fhem als Hintergrundprozess startete (Danke für die "nofork" Option,
Rudi !), habe ich nun im Modul 01_FHEMWEB Zeile (216)
return if(($arg =~ m/cmd=showlog/) && ($pid = fork));
auskommentiert, was die SVG-Plots nun sequentiell in den Browser malt,
dafür aber einen stabilen Betrieb ermöglicht. SVG-Plots hatte ich im
Zuge des Releasewechsels auch zum ersten Mal benutzt.

In der Vergangenheit (unter Release 4) kam es "aus heiterem Himmel"
auch schon mal zu Reboots, wenn die Logfiles zu groß wurden (im MB
Bereich pro Logfile).

Also hatte ich zusammenfassend drei leicht behebbare Ursachen für
Fritzbox-Reboots:
1. Fhem als Hintergrundprozess --> Nicht im Hintergrund starten
2. Logfiles zu groß --> Logfiles regelmäßig löschen / auslagern /
archivieren
3. SVG-Plots im Hintergrund --> Kleine Modifikation in 01_FHEMWEB
(s.o.)

Das ist alles nicht wissenschaftlich fundiert und es gibt ja sicher
noch weitere Ursachen und Workarounds für die Problematik, aber
vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen.

Trotz der Einschränkungen und Problemchen ist die Fritzbox als
Plattform für mich immer noch ideal weil sie sowieso schon rumsteht
und stromt und ich freue mich natürlich sehr, wenn es weiterhin genug
Leute gibt, die Fhem auf der Box am Laufen und Leben erhalten..

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

rudolfkoenig

                                                   

> habe ich nun im Modul 01_FHEMWEB Zeile (216)
> return if(($arg =~ m/cmd=showlog/) && ($pid = fork));
> auskommentiert, was die SVG-Plots nun sequentiell in den Browser malt,
> dafür aber einen stabilen Betrieb ermöglicht.

Habs als "nofork" Option fuer fhemweb implementiert und eingecheckt.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

1001 Dank ! So ist es schicker :)

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.