Hauptmenü

Modul 95_Alarm.pm

Begonnen von coolerkerl, 30 November 2016, 22:45:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

coolerkerl

Hallo Zusammen, folgendes!  Das Modul Alarm habe ich eingerichtet und es läuft wie gewünscht! Aber jedes mal wenn eine dort hinterlegte Funktion abläuft, "Alarmanlage ein" z.B., bekomme ich das Fragezeichen bei Save Config.  Das ist störend und ich kann mir die Ursache nicht erklären. Wird jedesmal ein Notify erzeugt welches vermeintlich zu speichern ist? Und kann ich das unterbinden?

Dann evtl. noch eine Frage!  Ich habe billigste Fensterkontakte auf 433er Basis, Fernostware. Die Signale die ich mit dem Arduino Nano und 433er Empfänger empfänge arbeiten gut mit meinen Notifys und DOIF`s.  Aber als Sensor für das 95_Modul will es mir nicht gelingen diese als "Raise" zu verwenden.  Der normale Code den ich logge ist 5XXXXX:motion 1.         Im DOIF kann ich sie verwenden mit ([Tuerkontakt_WZ:motion] eq "1"  Gibt es hier eine Möglichkeit diese Variante in das "Notify on RegExp" Feld zu packen damit es erkannt wird.
Sorry für meine unprofessionelle Beschreibung und vorab Danke für eine mögliche Antwort, Jörg

suppenesser

Die attribute in den "Sensoren" hast du gesetzt?

Zu jedem Sensor der im Alarm Modul verwendet wir, musst du im Sensor ein Attribut xxalarmxx setzen, siehe Modul Beschreibung!

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

Raspberry PI B+ | HM-LAN-CFG | HM-LC-Sw1PBU-FM | HM-TC-WM-W-EU | DECT 200 | DHT22 | 1 Wire Temp.Sensoren

coolerkerl

Richtig!  Das habe ich gemacht,  Device auswählen, dann attr auf Sensor oder Actor stellen.  Ich weiß das er sonst ja gar nicht im Alarmfeld auftaucht und verwendet werden kann.  Zustände wie "on"  der FS20 Sensoren werden ja erkannt,  das Problem sind die 433er Sender die ansonsten mit FHEM funktionieren.  Vielleicht schreib ich den Befehl ja falsch in das Feld und ich brauche Klammern.  Daher meine Frage, vielleicht kennt ja jemand die richtige Schreibweise. 
Danke dennoch!

gesendet von meinem UlefonePower mit Tapatalk