Messgenauigkeit FIBARO System FGMS001-ZW5 Motion Sensor

Begonnen von hillbicks, 20 November 2016, 19:40:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hillbicks

Hi zusammen,

ich hab seit Freitag den Motionsensor von Fibaro im Einsatz (erstes ZWave Geraet, bin noch nicht sooo mit der Materie vertraut). Inkludiert ist der Motionsensor bereits und er liefert auch brav Werte ab. Allerdings habe ich zwei Fragen zu den Werten vom Geraet:

1) Temperatur: Die gemessene Temperatur ist mindestens zwei Grad waermer als das was vom HMS100TF gemessen wird. Direkt nach der Inklusion war die Temperatur sicher 6 Grad drueber. Muss sich das erst noch einpendeln? Wie sind eure Erfahrungen dazu?

2) Luminance: Wenn ich mir die Beispiel Lux Werte bei Wikipedia angucke, dann ist direkte Sonneinstrahlung ab 32000 aufwaerts. Das Manual sagt das Lux Werte von 0 - 32000 messbar sind. Wenn ich allerdings die Taschenlampe vom Smartphone direkt vor den Sensor halt komme ich auf max 12000 Lux. Gleichzeitig wird mir bei laufendem Beamer ein Lux Werte von 0 angezeigt, sprich bei wenig Lichteinfall, bzw. wenn nur eine angeschaltet ist, veraendert sich die Anzeige um ein paar Lux. Ich haette erwartet das es da eine groessere Spruenge gibt. Jemand damit Erfahrungen?

Danke euch!

Marie

Moin,


habe die gleichen Erfahrungen gemacht, aber noch keine Erklärung dafür gefunden...bin mal gespannt ob das jemand weiss..


Gruß


Marie
Banana Pi & FHEM2FHEM Raspberry,RS485 Modbus Stromzähler UMG96, diverse Schaltsteckdosen 433 MHz, 868 MHz, MYSENSORS Temperatursensoren , Smartvisu, Homekit & Siri, Geofency, Zwave Rauchmelder & Steckdosen & Garagensteuerung, TabletUi mit BananaPi M2Ultra im Wohnmobil, Homebridge usw.usw.

hillbicks

Also Temperatur sind es jetzt nur noch 0.3 Grad Unterschied, hab die beiden Sensoren mal direkt nebeneinander gestellt.

Ist es denn bei Dir auch beides? Also grade die Lux Geschichte nervt, deswegen habe ich das Ding eigentlich gekauft :P

jeep

Zitat von: hillbicks am 20 November 2016, 19:40:44

2) Luminance: Wenn ich mir die Beispiel Lux Werte bei Wikipedia angucke, dann ist direkte Sonneinstrahlung ab 32000 aufwaerts. Das Manual sagt das Lux Werte von 0 - 32000 messbar sind. Wenn ich allerdings die Taschenlampe vom Smartphone direkt vor den Sensor halt komme ich auf max 12000 Lux. Gleichzeitig wird mir bei laufendem Beamer ein Lux Werte von 0 angezeigt, sprich bei wenig Lichteinfall, bzw. wenn nur eine angeschaltet ist, veraendert sich die Anzeige um ein paar Lux. Ich haette erwartet das es da eine groessere Spruenge gibt. Jemand damit Erfahrungen?

Danke euch!

Hi,

das ist ein indoor device. Und ich bin mir sicher das Du mit den Lichtquellen in Deiner Wohnung nicht über 32.000 Lux kommst. Ich habe mit einem digitalen Luxmeter die Werte verglichen und die Abweichung war unter 1 LUX in der Wohnung bei Lichtstärken von 0 - 50 Lux .
Per default  sendet der Sensor nur Änderungen wenn sich die Lichstärke um mehr als 200 Lux verändert, oder man stellt eine Zeitspanne ein nach der der Sensor die Werte übermitteln soll.

Die Temperatur kannst Du wenn nötig über den Parameter 66 (Temperatur Offset) korrigieren.

Grüße, Josef
Ein wenig HomeMatic
RPi2  - UZB1, FHEM Testsystem - 8 devices
HC2  - 72 devices  (95 % sind Fibaro devices)

Marie

Gute Idee mit dem Luxmeter, irgendwo muss noch so ein Teil rumliegen....mal auf die Suche gehen...
hätte ich auch selbst drauf kommen können.... :P
Banana Pi & FHEM2FHEM Raspberry,RS485 Modbus Stromzähler UMG96, diverse Schaltsteckdosen 433 MHz, 868 MHz, MYSENSORS Temperatursensoren , Smartvisu, Homekit & Siri, Geofency, Zwave Rauchmelder & Steckdosen & Garagensteuerung, TabletUi mit BananaPi M2Ultra im Wohnmobil, Homebridge usw.usw.