Hauptmenü

kein sleep im DOIF ???

Begonnen von Intruder1956, 18 November 2016, 08:29:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Intruder1956

Guten morgen,
ich hab eine Verständnisfrage.

Mir wurde gesagt, das ein sleep im DOIF Wahnsinn wäre.
Ich habe ein DOIF für den Dash-Button, das das mir Abends den PC per WOL runterfährt, am Bett im Schlafzimmer die Steckdose einschaltet und per sleep zwei Minuten später die Steckdose vom PC ausschaltet

define DashBSchlaf_Abend notify dash:ac-63-be-af-d6-d5..short {fhem("set WernerPC off;; sleep 1 ;; set Schlaf_Bett on;; sleep 120 ;; set AZ_PC off")}
Es funktioniert einwandfrei
Sollte man wirklich kein sleep im DOIF einsetzen und wait nehmen.
Wenn ich wait nehme, kann ich das dann anstelle von sleep genauso im DOIF einfügen ???

Gruß Werner

EDIT: ja guten morgen, nach dem zweiten Kaffee habe ich es jetzt bemerkt,  habe ein "notify" und kein "DOIF", aber trotzdem bleibt die Frage bestehen, kein "sleep" verwenden ???
Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,

Ellert

ZitatIch habe ein DOIF für den Dash-Button
Du nutzt ein notify, kein DOIF.
ZitatSollte man wirklich kein sleep im DOIF einsetzen und wait nehmen.
Ja.
ZitatWenn ich wait nehme, kann ich das dann anstelle von sleep genauso im DOIF einfügen
Nein, wait ist ein Attribut, dessen Syntax eine Referenz zur Position des Befehls, für den der Eintrag gelten soll, herstellt.


(<Bedingung>) (Befehl) (Befehl) (Befehl)

wait 0,1,120

MadMax-FHEM

Hi,

ein sleep im notify ist, wenn richtig benutzt auch ok, also nicht blockierend.

Wenn du sicher gehen willst, dann einfach mal "perfmon" aktivieren.
Einen sleep von 120 sollte sich damit leicht prüfen lassen ;-)

http://www.fhemwiki.de/wiki/Perfmon

Gruß, Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

Intruder1956

hallo,
da ich ja ein "notify" benutze, habe ich natürlich ein Problem  ;)
das "wait" ist ein attribut von DOIF aber nicht vom "notify"

Was nutze ich jetzt in meinem "notify" ???

Gruß Werner
Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,

Otto123

Hallo Werner,
Zitat von: Intruder1956 am 18 November 2016, 11:55:27
Was nutze ich jetzt in meinem "notify" ???
sleep - und schön den Hinweis in der commandref beachten.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Intruder1956

gut, dann bleibt alles so wie es ist und mache mir keinen Kopf mehr.
Es läuft ja prima

Gelöst

Danke euch

Gruß Werner
Zotac CI547 32GB RAM 500GB SSD,ESXI 6.5, VM-Fhem5.8, VM-ioBroker, Cul 868Mhz;Cul 433Mhz = Busware, LGW, HM-MOD-RPI-PCB, Uniroll, IT YCR-100 TMT2100,ITR-1500, LD382 mit Wifilight, ESA 2000 + SENSOR WZ SET,FS20 TFK, HM-Sec-SC, HM-CC-RT-DN,PCA301,