Unklarheit über CUL_MAX addr und CUL FHTID

Begonnen von tomtgfh, 04 Februar 2016, 10:42:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tomtgfh

Hallo,

meine Anlage:
-Cul v. busware
-2x MAX! Elektronischer Heizkörper-Thermostat
-1x MAX! Elektronischer Heizkörper-Thermostat+
-6x MAX! Fensterkontakt
-1x MAX! Wandthermostat WT+
-Milight
-Wifilight
-Pikrellcam
ist zwar eingerichtet und tut, aber eine grundsätzliche Frage bleibt noch, deren Antwort ich in den Foren noch
nicht gefunden habe:

Alle Einrichtungsbeispiele geben an:
define CUL0 CUL /dev/ttyACM0@9600 0000
..
define cm CUL_MAX 123456

Somit haben wahscheinlich fast alle Installation die FHTID 0000 und die Adresse 123456.

Fragen:
Sollte/kann man diese ID und Adresse frei wählen um sich von in der Nachbarschaft
vorhandenen Installationen zu unterscheiden, Abzugrenzen oder hat dies keinen Einfluss.

Ist diese ID/Adresse Sicherheitstechnisch äquivalent zu z.B. WLan SSID/Password ?

Wenn zutreffend sollte in den Anleitungen/Wiki ein entsprechender Hinweis aufgenommen werden.

Gruß
Thomas











fron

Ich würde das Thema gerne wieder aufwärmen, evtl. sollten wir das Wiki anpassen...

Meine MAX-Heizungsthemostate liefen knapp 2 Jahre nahezu fehlerfrei, seit einer Woche verstellen sich bei fast allen
*** außer denen im Keller
*** das sind nebenbei die einzigen "alten"..."original" MAX-Thermostate, die anderen sind alle MAX-Basic
ab und an die Temperaturen, von "auto" auf irgendeinen "manuelle Temperatur", heute morgen kurz nach 7 gab es im Wohnzimmer nebenbei einen "Boost" und im Badezimmer wollte der Heizkörper, ich stand daneben, gerne auf 12 Grad springen, bzw. tat es... Ich hab immer auf Auto gedrückt, danach war wieder Auto... nach ner Minute wieder 12 Grad, manuell. Ich drücke auf Auto... nach dem gefühlt zehnten Mal hatte ich gewonnen, er blieb auf Auto...

Ich habe in meiner ganzen FHEM.cfg keinen "set ... boost" oder "set desired-temperature 12", nichts, auch sind eco-temp und comfort-temp auf anderen Werten.


Lange Rede - ich vermute, einer meiner Nachbarn hat sich auch MAX-Regler gekauft und wir kämpfen miteinander, evtl. habe ich seit heute morgen "gewonnen" und er tauscht seine vermeintlich defekten Regler um ;-)

also - ich (Trottel?) habe damals, vor 2 Jahren auch, wie wohl "alle" ein
define cm CUL_MAX 123456
abgesetzt.

Frage:
* Können nun andere CUL_MAX mit der gleichen "def-addr" meine Thermostate steuern wenn zufällig die gleiche Funk-ID gewählt wurde???
Frage
* sollte ich meine "def-addr" ändern, auf etwas individuelleres als "123456"???

Sorry für den langen Text und Danke für's soweit Lesen!!!
Cubietruck
2x CUL: CUL-868 (MAX, MAX-Basic, Wandtermostat, ECO-Taster, Türkontakt) ; CUL-433 (4x SomfyRTS Rolladenmotor)
2x Jeelink (div Lacrosse/Technoline TX29DTH) ; (div PCA301)
HMUSB (KFM100 Füllstandssensor, HM-LC-BL1-FM)