Geräte einbinden in FHEM auf RPI und HomeMatic-Funkmodul klappt nicht

Begonnen von Fargo, 18 November 2016, 19:32:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Otto123

Hi Benni,

ich denke auch Du hast ein anderes Problem als Fargo.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Benni

Danke für die Hinweise!

Ich habe mit einem zweiten Modul (im Austausch am selben Pi) die selben Probleme, von daher schließe ich das Modul und dessen Verlötung auch erst mal aus.

Ich werde mal noch etwas rumprobieren...

Ich habe hier noch einen 2. Pi rumliegen, dann kann ich das mal noch per LAN-Anbindung, statt WLAN versuchen (anderes Dongle hätte ich auch noch) oder mal mit Pi-lokalem FHEM. Einen nodeMCU habe ich inzwischen auch noch da ....

Da sind also noch einige Möglichkeiten offen ;D

Ich werde ggf. berichten und den Thread erst mal wieder für Fargos Problem frei machen :)

Fargo

Hi Benni,

dir viel Erfolg bei der Fehlersuche!

Bei mir wird es noch etwas dauern... ich musste mir erst mal einen neuen Lötkolben bestellen, meiner ist ein Vorkriegsmodell und wird nicht heiß genug. Habe das Funkmodul wahrscheinlich schon zu sehr angeschmolzen - Anfänger zahlt Lehrgeld  ::)

Grüße
Fargo

Fargo

Hallo zusammen,

ich kann zum Abschluss dieses Themas vermelden, dass ich das Funkmodul neu verlötet habe und nun geht es.

Danke noch mal an alle, die hilfreichen Input geliefert haben!

Viele Grüße
Fargo