Hauptmenü

FHEM und RSU?

Begonnen von Guest, 16 März 2011, 19:58:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo,
ich hoffe hier kann mir weitergeholfen werden. Und zwar habe ich ein
CUL an einem rechner stecken, womit ich bisher schon zwei fht8 und
zwei thermometer erfasse. Das klappt dank FHEM ganz gut. Nun hab ich
einen RSU erworben um damit die markise zu steuern. Leider komm ich
nicht weiter, ich weiss nicht wie ich das ding ins FHEM integriere.
Auf den FHEM wiki ist zwar der RSU verzeichnet ( http://fhemwiki.de/index.php/FS20_RSU
), aber leider finden sich da auch keine hinweise zur einbindung.
Wäre nett, wenn mir da jemand nen tipp geben könnte.
Besten dank im voraus.
Grüße, -chris-

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Chris,

Ich habe mehrer RSUs und binde sie so in FHEM ein:

define wz_Rolladen FS20 12341234 1234 fg 4411
attr wz_Rolladen model fs20rsu
attr wz_Rolladen room Wohnzimmer

Dabei ist 12341234 der Housecode, 1234 die Geräteadresse und 4411 die
Funktionsgruppe.
Wenn allen RSUs die gleiche Funktionsgruppe zugewiesen wird, können
sie mit einen Kommande auf einmal rauf und runtergefahren werden.

Ciao, Arno


Am 16. März 2011 19:58 schrieb chris :
> Hallo,
> ich hoffe hier kann mir weitergeholfen werden. Und zwar habe ich ein
> CUL an einem rechner stecken, womit ich bisher schon zwei fht8 und
> zwei thermometer erfasse. Das klappt dank FHEM ganz gut. Nun hab ich
> einen RSU erworben um damit die markise zu steuern. Leider komm ich
> nicht weiter, ich weiss nicht wie ich das ding ins FHEM integriere.
> Auf den FHEM wiki ist zwar der RSU verzeichnet ( http://fhemwiki.de/index.php/FS20_RSU
> ), aber leider finden sich da auch keine hinweise zur einbindung.
> Wäre nett, wenn mir da jemand nen tipp geben könnte.
> Besten dank im voraus.
> Grüße, -chris-


--
Arno Willig

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Hallo Arno,
erstmal danke für die hinweise.
Jetzt fehlt mir aber noch, wie ich die dinger 'programmiere' also
ihnen einen hauscode und eine geräteadresse zuweise. In der
bedienungsanleitung konnte ich auch nichts finden, was mich auf die
einstellung der adressen kommen lässt.
Vielleicht hast du da noch'n tipp parat.
Danke!
Grüße, -chris-

On 17 Mrz., 16:32, Arno Willig wrote:
> Hallo Chris,
>
> Ich habe mehrer RSUs und binde sie so in FHEM ein:
>
> define wz_Rolladen FS20 12341234 1234 fg 4411
> attr wz_Rolladen model fs20rsu
> attr wz_Rolladen room Wohnzimmer
>
> Dabei ist 12341234 der Housecode, 1234 die Geräteadresse und 4411 die
> Funktionsgruppe.
> Wenn allen RSUs die gleiche Funktionsgruppe zugewiesen wird, können
> sie mit einen Kommande auf einmal rauf und runtergefahren werden.
>
> Ciao, Arno
>

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

http://www.elv-downloads.de/service/manuals/FS20RSU_83557_km_um.pdf

Zitat:
---------
Für die Programmierung ist in jedem Fall der Anschluss mindestens
eines Tasters an die Steuerung erforderlich. Der Betrieb
selbst erfordert keinen direkten Anschluss von Bedientastern,
er kann allein über Funk erfolgen.
[...]
Der Programmier-Modus wird gestartet, indem man die an
den FS20 RSU angeschlossene Taste für ,,Einfahren" mind.
5 Sekunden lang drückt. Sobald der Rollladen ausgefahren
wird, ist der Programmier-Modus für nun 1 Minute aktiv. Auf
der Fernbedienung ist nun eine Taste des gewünschten Kanalpaares
zu betätigen.
Fährt der Rollladen jetzt wieder ein, ist der Empfangskanal
gespeichert – die Programmierung der Adresse ist beendet.
Bei Bedarf kann die Programmierung jederzeit durch eine
andere Taste der Fernbedienung bzw. einen anderen Fernbedienkanal
ersetzt werden. Dabei geht man wieder wie
oben beschrieben vor.
----------

Anstatt der Taste der Fernbedienung, musst du natürlich "wz_Rolladen"
in fhem schalten.

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 03/17/2011 06:00 PM, chris wrote:
> Jetzt fehlt mir aber noch, wie ich die dinger 'programmiere' also
> ihnen einen hauscode und eine geräteadresse zuweise. In der
> bedienungsanleitung konnte ich auch nichts finden, was mich auf die
> einstellung der adressen kommen lässt.

http://www.elv-downloads.de/service/manuals/FS20RSU/FS20RSU_UM_G_080430.pdf

Kapitel 4.1

Statt mit einer Fernbedienung setzt Du dann einfach mit FHEM das
entsprechende Kommando ab. Dabei darauf achten, dass keine anderen
Kommandos ausgeführt werden! (at-jobs, andere FS20-Fernbedienungen,
etc...)

Viele liebe Grüße,
Thomas

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Vielen Dank für die tipps!
Wenn ich jetzt noch nen passenden tasteraufsatz finde, dann werd' ich
das wohl hinbekommen.
Hat jemand evtl. noch nen tipp parat, wo ich solch einen tasteraufsatz
bekommen kann? Bisher bin ich leider noch nicht fündig geworden.

Grüße und ein schönes wochenende!
-chris-

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

On 03/18/2011 02:55 PM, chris wrote:
> Wenn ich jetzt noch nen passenden tasteraufsatz finde, dann werd' ich
> das wohl hinbekommen.
> Hat jemand evtl. noch nen tipp parat, wo ich solch einen tasteraufsatz
> bekommen kann? Bisher bin ich leider noch nicht fündig geworden.

Was genau meinst Du jetzt? Einen Taster, den Du direkt an den RSU
anschließt?

Das sollte bei jedem gängigen Markenhersteller kein Problem sein, da
kaufst Du als Unterputzteil einen normalen Doppeltaster (bei Gira musste
ich leider einen Doppel-Wechsel-Taster nehmen), und als Aufsatz gibt es
extra Taster mit den "hoch" und "runter" Pfeilen oder Dreiecken.

Du brauchst keine teuren Jalousientaster oder Jalousienchalter als
Unterputzgerät! Die verriegeln manuell, dass man beide Tasten
gleichzeitig drückt, oder bleiben auf "Auf" oder "Ab" stehen. Diese
Unterputzgeräte bräuchtest Du, wenn Du die Jalousie direkt (ohne RSU)
anschließen würdest.

Bei billigen Baumarktprogrammen gibt es meiner Erfahrung nach oft keine
gescheiten Doppeltaster.

Viele liebe Grüße,
Thomas

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.

Guest

Originally posted by: <email address deleted>

Vielen Dank nochmal für eure hilfe!
Heute hab ich die ganze sache testen und installieren können. Die
schalter welche bisher in der wand waren, waren zu dick um noch eine
rsu dahinter zu bekommen. Aber ich hab in nem baumarkt, auch entgegen
meinen erwartungen, einen taster gefunden der flach genug ist.

Kommt alle gut ins wochenende.
Grüße, -chris-

--
Sie haben diese Nachricht erhalten, da Sie der Google Groups-Gruppe FHEM users beigetreten sind.
Wenn Sie Nachrichten in dieser Gruppe posten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users@googlegroups.com.
Wenn Sie aus dieser Gruppe austreten möchten, senden Sie eine E-Mail an fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com.
Besuchen Sie die Gruppe unter http://groups.google.com/group/fhem-users?hl=de, um weitere Optionen zu erhalten.