SVG Plot funktioniert nicht richtig

Begonnen von EnderPhilipp, 02 Dezember 2016, 17:22:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

EnderPhilipp

Hi liebe FHEM-Community,

ich habe einen DHT11 im FHEM integriert :D und wollte davon mal einen Plot erstellen, da ich das aber zuvor noch nie gemacht habe ::), funktioniert der noch nicht so richtig, bzw
die Temperatur geht, aber die Luftfeuchtigkeit nicht. :-\

Da ich überhaupt keine Ahnung habe wo der Fehler liegt stelle ich mal den ganzen Code rein, der was mit dem DHT zu tun hat: 8)

define Zimmer.DHT11 dummy
attr Zimmer.DHT11 genericDeviceType thermometer
attr Zimmer.DHT11 homebridgeMapping CurrentTemperature=Temperature CurrentRelativeHumidity=Humidity
attr Zimmer.DHT11 icon temp_temperature
attr Zimmer.DHT11 room HomeKit,Unsorted
attr Zimmer.DHT11 stateFormat T: Temperature H: Humidity

define ZimmertemperaturLog FileLog ./log/Zimmertemperatur-%Y-%m-%d.log Zimmer.DHT11


(Im Anhang ist ein Screenshot vom Plot)

Ich würde mich über jede Hilfe freuen und bitte nicht zu streng sein  ;D
¡¡¡ANFÄNGERALARM!!!
Raspberry Pi 3 (Hauptsystem)
Raspberry Pi B+ (Kellersonde)
Homematic,Philips Hue, LD382, nanoCul 433/868mhz, MPD, Intertechno, FIRMATA, EspEasy, SSCAM, STV, HDMI-CEC, EchoDot

Otto123

Hi,

in der zweiten Zeile rechts "left" auswählen.

Vorausgesetzt die anderen Dinge sind richtig ausgewählt sieht man so nicht.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

EnderPhilipp

Zitat von: Otto123 am 02 Dezember 2016, 17:37:28

in der zweiten Zeile rechts "left" auswählen.


Gruß Otto

Jetzt gehts, nur die linke y-Achsen Einteilung ist etwas komisch.
Wie kann ich denn dsagen, dass sie z.B. vom 20 bis 40 gehen soll?
¡¡¡ANFÄNGERALARM!!!
Raspberry Pi 3 (Hauptsystem)
Raspberry Pi B+ (Kellersonde)
Homematic,Philips Hue, LD382, nanoCul 433/868mhz, MPD, Intertechno, FIRMATA, EspEasy, SSCAM, STV, HDMI-CEC, EchoDot

Otto123

Anstatt: Grid aligned left Haken drin -> also Haken raus  ;)

Darunter: Range as [20:40]
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

EnderPhilipp

Jetzt sieht das so (Anhang) aus, aber die Werte der linken Y-Achse gehen noch immer von 16 bis 22
¡¡¡ANFÄNGERALARM!!!
Raspberry Pi 3 (Hauptsystem)
Raspberry Pi B+ (Kellersonde)
Homematic,Philips Hue, LD382, nanoCul 433/868mhz, MPD, Intertechno, FIRMATA, EspEasy, SSCAM, STV, HDMI-CEC, EchoDot

Otto123

Wer lesen kann  8)
[20:40] mit den eckigen Klammern! Steht doch auch daneben!

Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

EnderPhilipp

¡¡¡ANFÄNGERALARM!!!
Raspberry Pi 3 (Hauptsystem)
Raspberry Pi B+ (Kellersonde)
Homematic,Philips Hue, LD382, nanoCul 433/868mhz, MPD, Intertechno, FIRMATA, EspEasy, SSCAM, STV, HDMI-CEC, EchoDot