Virtual Device (CUL_HM) über Befehl steuern

Begonnen von Thorlaroid, 05 Dezember 2016, 19:01:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thorlaroid

Hallo,

ich habe mal wieder ein kleines Problem, was ich nicht gelöst bekommen.

Die Ausgangslage:
Ich habe eine LED-Lichterkette (milight), die ich über eine HM Fernbedienung an- und ausschalte. Die Taste an der Fernbedienung ist mit einem Virtuellen Device verbunden, das beim drücken der Taste den Status ON|OFF wechselt. Dieser Status wird von einem DOIF abgefangen und schaltet die LED-Lichterkette dann an und aus.

Jetzt würde ich gerne einen zweiten Schalter (auf fs20 Basis) mit ins Spiel bringen, mit der ich die Lichterkette auch an- und ausschalten möchte. Damit der Knopf an der Fernbedienung aber nicht doppelt gedrückt werden muss, dachte ich mir, dass es am einfachsten wäre über den FS20-Schalter das virtuelle Device im Status zu ändern, damit alles andere über das DOIF weiterhin funktioniert.

Der folgende Befehl den ich an das virtuelle Device schicke, wirft mir aber die Fehlermeldung aus, dass der Befehl ungültig ist:
set Virtual.Wohnung.Remote.Btn4 press short
Auch die Varianten mit pressS, pressL oder das hinzufügen des <peers> waren nicht erfolgreich.

Weiß jemand Rat?