PresenceLink - Attribut für FritzBox

Begonnen von BillyPbg, 14 Dezember 2016, 10:03:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BillyPbg

Hallo Gemeinde,

vorweg bei mir sind mehrere FB's (IP-Client-Modus) hierarchisch verschachtelt.

Mein Problemfall schaltet sich nur bei Bedarf durch eine "Dect200" gesteuert ein.

Da ich feststellen musste, dass nach Neustarts und fehlender Box der Startzyklus massiv bis zum Systemstillstand dadurch ausgebremst wurde, dass er diese fehlende Box suchte (State: "checkAPIs"), managte ich mittels Notify und Attributsänderung (disable) den jeweiligen Zustand.

Dies jedoch führt dazu, dass mein "rotes Fragezeichen" täglich glüht, da unregelmäßig mehrmals am Tag die Box ein- und ausgeschaltet wird. Dies ist ja auch berechtigt, da es (kurzzeitige) Strukturänderungen sind. Jedoch verliere ich deshalb die Übersicht, was bedrohlich und was berechtigt ist. Und ein ROTES Fragezeichen ist immer nervig...

Mit einem Event abhängigen, kurzzeitigen "Global Verbose=0", und somit Unterdrücken einer Änderungsmeldung, kam ich auch nicht weiter. Vorhaben wird seitens FHEM durchschaut...

Bis dato habe ich das durch ein Notify eben mit "attr"-Anweisungen erledigt.
Viel günstiger wäre jedoch ein PresenceLink, wie z.B. im "ModbusTcpServer"-Modul bereits umgesetzt, das Ganze zu realisieren.  Aber wie - nicht implementiert...

Hat jemand eine Idee/ Lösungsansatz für mich und mein Problem, diese "Fritte" IP-ABHÄNGIG zu aktivieren/deaktivieren ???

VG. und Dank im Voraus!
BillyPbg