Logfile trotz Neustart voller "PERL WARNING: Odd number of elements..."

Begonnen von MichaelO, 07 Dezember 2016, 09:55:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MichaelO

Moin,

nachdem anscheinend alles so gesteuert wird, wie ich es mir vorgestellt habe, hatte ich einige Zeit nicht mehr ins Logfile geschaut. Heute Morgen bin nich dann aus allen Wolken gefallen... quasi im Minutentakt erscheinen

PERL WARNING: Odd number of elements in anonymous hash at (eval 289) line 1.

Ich habe daraufhin geschaut, welche Einträge vor dem ersten Auftreten stehen und daraufhin aus einem DOIF einen Pearl-Ausdruck entfernt, bei dem ich unsicher war. Dann habe ich fhem neu gestartet - ohne Erfolg. Ich habe dann geschaut, ob meine Pearl-Version aktuell ist, aber auch das scheint zu passen.

Dann habe ich den ganzen pi neu gestartet und umgehend nach den ersten Aktivitäten erscheint diese Warning... was hat das zu bedeuten und wichtiger... wie bekomme ich sie weg? Ich wäre über jede Hilfe dankbar. Hier der Anfang des Logs nach dem Neustart:

2016.12.07 09:41:42 1: Including fhem.cfg
2016.12.07 09:41:42 3: telnetPort: port 7072 opened
2016.12.07 09:41:43 3: WEB: port 8083 opened
2016.12.07 09:41:44 3: WEBphone: port 8084 opened
2016.12.07 09:41:44 3: WEBtablet: port 8085 opened
2016.12.07 09:41:45 2: eventTypes: loaded 4308 events from ./log/eventTypes.txt
2016.12.07 09:41:46 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition disconnected
2016.12.07 09:41:46 3: Opening HMLAN1 device 192.168.0.7:1000
2016.12.07 09:41:46 3: Can't connect to 192.168.0.7:1000: Das Netzwerk ist nicht erreichbar
2016.12.07 09:41:46 3: Opening ZWave_Stick_UZB device /dev/ttyUSB_Zwave_UZB
2016.12.07 09:41:48 3: ZWave_Stick_UZB device opened
2016.12.07 09:41:50 2: Registering GEOFANCY geofancy for URL /geo...
2016.12.07 09:41:50 3: WEBhook: port 8088 opened
Current: "fhem.pl", gPath: "./FHEM"
2016.12.07 09:42:16 3: TABLETUI: new ext defined infix:ftui/: dir:./www/tablet:
2016.12.07 09:42:16 3: Registering HTTPSRV TABLETUI for URL /ftui   and assigned link ftui/ ...
2016.12.07 09:42:17 1: Including ./log/fhem.save
2016.12.07 09:42:18 3: Device FK_GZ_Fenster_rechts added to ActionDetector with 000:50 time
2016.12.07 09:42:18 3: Device FK_SZ_Fenster added to ActionDetector with 002:50 time
2016.12.07 09:42:18 3: Device FK_WZ_Fenster_links added to ActionDetector with 001:05 time
2016.12.07 09:42:18 3: Device Heizung_GZ added to ActionDetector with 000:10 time
2016.12.07 09:42:18 3: Device Heizung_WZ added to ActionDetector with 000:10 time
2016.12.07 09:42:19 3: Device TK_AU_Hoftuer added to ActionDetector with 000:50 time
2016.12.07 09:42:19 3: HarmonyHub: connected
2016.12.07 09:42:21 0: Featurelevel: 5.7
2016.12.07 09:42:21 0: Server started with 189 defined entities (fhem.pl:12717/2016-12-05 perl:5.020002 os:linux user:fhem pid:548)
2016.12.07 09:42:23 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $ics in split at ./FHEM/57_Calendar.pm line 2113.
2016.12.07 09:42:23 1: Calendar Muelltonnen_Kalender: data not in ICal format
Current: "./FHEM/00_SONOS.pm", gPath: ""
2016.12.07 09:42:27 1: PERL WARNING: Odd number of elements in anonymous hash at (eval 239) line 1.
2016.12.07 09:42:27 3: HarmonyHub: new config
2016.12.07 09:42:48 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition init
2016.12.07 09:42:48 1: 192.168.0.7:1000 reappeared (HMLAN1)
2016.12.07 09:42:48 1: HMLAN_Parse: HMLAN1 new condition ok
2016.12.07 09:43:27 1: PERL WARNING: Odd number of elements in anonymous hash at (eval 289) line 1.
2016.12.07 09:44:27 1: PERL WARNING: Odd number of elements in anonymous hash at (eval 348) line 1.
2016.12.07 09:45:27 1: PERL WARNING: Odd number of elements in anonymous hash at (eval 399) line 1.


Und dann gehen die Warnung im exakten Minutentakt weiter. Alles scheint trotzdem zu gehen, die Zwave-Aktoren laufen, die Homematik-Sensoren (Fenster) melden... ich weiß nicht weiter.

Tausend Dank
Michael

dev0

Scheint etwas selbst programmiertes (line 1) zu sein, dass auf einen hash zugreift. Globales verbose auf 5 und stacktrace könnte Dir im Log mehr zeigen. Schau Dir die Meldungen direkt vor und nach der Meldung dann an.

MichaelO

Danke... das war der entscheidende Hinweis! Unglaublich, was da so alles im Log landet... über 4000 Zeilen in den ersten Sekunden nach Start. Ich hab dann gesehen, dass es immer nach sunrise und sunset Berechnungen los ging. Die hatte ich wohl in zwei DOIF vergessen und da den falschen Syntax verwendet.

Danke... dieses Problem ist nun (hoffentlich) beseitigt.

Gruß
Michael