HM-LC-SW1-FM Taster simulieren

Begonnen von langer, 24 Dezember 2016, 15:17:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

langer

Hallo zusammen,

ich habe aktuell in meiner Installation zwei HM-LC-SW1-FM im Einsatz, die bis vor kurzem auch wunderbar funktierten. Seit vier Wochen sind beide Schalter nicht mehr erreichbar (MISSING ACK).
Ich habe schon die Empfehlungen im Forum ohne Erfolg angewendet (stromlos / set ... pair) und will sie jetzt noch einmal neu pairen. Damals hatte ich es über hmPairSerial geschafft beide anzulernen. Jetzt erreiche ich keine Reaktion.

Gemäß Anleitung müsste ich nun einen Taster anschließen, um die Schalter jeweils in den Anlernmodus zu versetzen und da habe ich jetzt eine Frage.
Gibt es eine einfache Möglichkeit einen Taster am S1 Anschluss zu simulieren? Falls nein, kann mir jemand eine Empfehlung für einen günstigen Taster geben, den ich anschließen kann? 

Relevante config: FHEM + RPi + CUL868

Besten Dank und frohe Weihnachten  8)

MadMax-FHEM

Empfehlung günstiger Taster:

Baumarkt und den billigsten 230V Taster nehmen...

Simulieren wird wohl nicht gehen...

Zur Not, wenn vorhanden geht auch ein 230V Schalter (bevor Du einen Taster kaufst)...
Zum Anlernen einfach kurz hin und her...
Vorher halt mal "rausmessen" wie offen und geschlossen ist, da dann praktisch einen Taster "simulieren"...

Hab ich auch schon gemacht solange ich keinen Taster zur Hand hatte...

Aber nur zum Anlernen, nicht zum Dauerbetrieb...

Frosch Fescht! Joachim
FHEM PI3B+ Bullseye: HM-CFG-USB, 40x HM, ZWave-USB, 13x ZWave, EnOcean-PI, 15x EnOcean, HUE/deCONZ, CO2, ESP-Multisensor, Shelly, alexa-fhem, ...
FHEM PI2 Buster: HM-CFG-USB, 25x HM, ZWave-USB, 4x ZWave, EnOcean-PI, 3x EnOcean, Shelly, ha-bridge, ...
FHEM PI3 Buster (Test)

langer

Besten Dank für die schnelle Antwort. Dann wird es wohl der Baumarkt (oder Amazon) werden...

Otto123

Hi,

genau genommen erzeugt set <io> hmPairSerial <D-serialNr> die Anlernmessage.

Manchmal ist es notwendig die Aktoren vom Strom zu trennen.
Es ist denkbar, das die Elkos im Aktor defekt sind und zu diesem Verhalten führen.

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz