Und wieder ein Ratloser, Frage zu PUSH Nachrichten

Begonnen von Kuno, 06 Dezember 2016, 20:28:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kuno

Hallo,

ich habe mir einen Dummy Schalter eingerichtet mit der Bezeichnung Anwesend und webcmd on:off.

Nun frage ich meinen Fensterkontakt ab nach dem Status. Wird dieser geändert so bekomme ich eine PUSH Nachricht aufs Smartphone mit dem aktuellen Status.

define EZ_Fenster_2 notify FZ_Kontakt_2 {if(Value("Abwesend") eq "on"){my $temp_Status = Value("FZ_Kontakt_2");; fhem ("set Push msg 'Bewegung am Fenster' 'Zustand: $temp_Status' '' 0 '' ")}}

soweit funktioniert das.

Mache ich dasselbe mit dem Bewegungsmelder funktioniert das nicht.
Beim Bewegungsmelder steht: Bewmelder1 M:off E:2048 (BSH65 von Eltako).
Ich denke dass ich in meinem Befehl das motion abfragen muss, aber wie  :o?
Habe schon alle möglichen Konstellationen ausprobiert, komme aber nicht wirklich weiter.

Vielleicht hat mir jemand einen Tipp.

Danke und Gruß Kuno
Raspberry Pi1 und 3, Enocean Pi und Enocean USB, Eltako FBH65S, Eltako FT55, 2xEltako FSR61, 1x Eltako FLC61NP, AFRISO AMC 10, Peha EnOcean Easyclick Fensterkontakt

Fixel2012

Guten Abend,

mach mal den Event Monitor auf, und löse den Bewegungsmelder aus (vorbeigehen etc...). Im Event Monitor siehst du dann mit welchem Befehl du auf die Bewegung triggern kannst.

Bei meinem Bewegungsmelder werden zum Beispiel die beiden Readings angezeigt:

BZ.Bewegungsmelder_Motion motion


BZ.Bewegungsmelder_Motion motion: on


Hoffe es war verständlich und ich konnte dir helfen.
Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify

Kuno

@Fixel2012

vielen Dank für Deinen Tipp, werde ich gleich heute Abend testen.

Danke und Gruß Kuno
Raspberry Pi1 und 3, Enocean Pi und Enocean USB, Eltako FBH65S, Eltako FT55, 2xEltako FSR61, 1x Eltako FLC61NP, AFRISO AMC 10, Peha EnOcean Easyclick Fensterkontakt

Kuno

Hallo Fixel2012,

soweit habe ich das jetzt geschafft, dass der Bewegungsmelder eine Push Nachricht sendet indem ich meine Meldung vom fensterkontakt umgebaut habe und M:on des Bewegungsmelders eingebaut habe.
Allerdings sendet der Bewegungsmelder immer zwei Meldungen hintereinander (Event Monitor), das löst in der Konstellation wie oben dargestellt aber 4 Push Nachrichten aus.   :o

Da ich noch nicht so viel Erfahrung habe in Sachen FHEM und/oder Perl bin ich für alle Tipps dankbar.

Danke und Gruß Kuno
Raspberry Pi1 und 3, Enocean Pi und Enocean USB, Eltako FBH65S, Eltako FT55, 2xEltako FSR61, 1x Eltako FLC61NP, AFRISO AMC 10, Peha EnOcean Easyclick Fensterkontakt

Fixel2012

Mhh bin auch noch eher unerfahren, hätte aber eine Idee.

Du kannst für gewöhnlich dem Bewegungsmelder sagen in welchem Intervall er prüfen soll, ob eine Bewegung statt gefunden hat. Vielleicht hast du das sehr niedrig gesetzt (eine Sekunde?) und er löst wenn du dich 2 Sekunden lang bewegst 2 mal aus (sind bei dir dann also 4  Nachrichten)?

Nur so eine Vermutung von mir, denke aber nicht das es daran liegt.

Sonst gibt es glaube ich auch noch Möglichkeiten gewisse werte die ein Device liefert zu ignorieren :-\

Sonst müsste hier mal jemand anderes eingreifen ;D ::)

Grüße Felix
Fhem 5.8 auf Raspi 3, HMLAN und 868MHz CUL mit einigen Komponenten, Z-Wave Rollladenaktoren, Tablet UI, 433 MHz CUL mit Baumarktsteckdosen und Temp Sensoren, Amazon Echo, Echo Dot, 2x SONOS  play1, 1x SONOS Connect AMP,  presence, HUE, Lightify

Puschel74

Es würde ja schonmal genügen wenn, so wie in meinem angepinnten Beitrag (wozu der wohl gut ist - liest ja eh niemand  8) ),
mal die benötigten Infos geliefert werden um gezielt und effizient helfen zu können.
Es soll ja unterschiedliche  ::) Geräte geben und alle die keine Eltako haben wissen nicht wie die Events aussehen.
Daher wäre ... bitte meinen angepinnten Beitrag hier im Anfängerbereich durchlesen und die Infos liefern - danke.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Kuno

@Felix
Danke für deine Hilfe und den Tipp. Werde ich mir mal anschauen.

@puschel74
ich gebe dir recht,war mal wieder so ein Schnellschuss.
Ich gelobe Besserung.

Danke
Raspberry Pi1 und 3, Enocean Pi und Enocean USB, Eltako FBH65S, Eltako FT55, 2xEltako FSR61, 1x Eltako FLC61NP, AFRISO AMC 10, Peha EnOcean Easyclick Fensterkontakt