fehlender physischer PWM Thermostat mit readingsgroup anlegen?

Begonnen von nonamenogame, 14 Dezember 2016, 10:42:58

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nonamenogame

Hallo zusammen,

nachdem meine frühere, FBH Hersteller HKV Steuerung die Grätsche machte, habe ich erfolgreich ein HM-MOD-Re-8 mit Realaisplatine erfolgreich im Einsatz.
Gesteuert wird das ganze mit dem PWM Modul und genau dazu eigentlich ist auch meine Frage.

Die alten Thermostate arbeiten auch mit Funk, jedoch wollte der HErsteller nicht sagen, auf welcher Frequenz und mit welchem Protokoll - ok.

Nun messe ich in jedem Raum schon länger mit den TX29DHT und habe die auch zur Messung der Temperaturen in PWM eingebunden.
Allerdings ist das vom WAF her nicht so der Brüller, wie im angehängten Bild dargestellt.

Ich würde gerne in der Anzeige "Wunschtemperatur" die Ist Temp mit anzeigen.

Alternativ könnte man das evtl auch anders lösen, da muss ich aber noch nachdenken.

Hat da evtl jemand nen Tip, wie ich das relativ elegant gelöst bekomme?

Viele Grüße

Wuppi68

FHEM unter Proxmox als VM

nonamenogame

Dankeschön, noch besser, dass es wieder läuft, wegen der Umstellung war in den letzten Tagen vieles nicht erreichbar und ich habe nicht damit gerechnet, das es vor dem nächsten WE wieder alles da ist.

Schau ich mich da mla um.

Viele Grüße