YAMAHA Musiccast WX030 standalone von FHEM ansteuern?

Begonnen von Garry, 17 April 2017, 17:35:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Garry

Ich würde gerne den WX-030 von FHEM ansteuern (wenigstens ein/ausschalten / Lautstärke). Einen AVR-Receiver habe ich nicht. Quelle ist zur Zeit Internetradio und ein miniDLNA-Server.
Geht das mit dem aktuellen FHEM.Release schon mit Bordmittel oder muss man da noch was basteln?

Garry
Raspberry Pi COC
HM_LAN

enno

Einfacher FHEM Anwender auf Intel®NUC mit Proxmox und Debian

Garry

Danke, hat super geklappt.
Die 71_YAMAHA_MC.pm in das FHEM Verzeichniss kopiert und in die config.cfg folgendes eingetragen (IP-Adresse der der Box muss natürlich angepasst sein, läuft bei mir über LAN):

define wx030 YAMAHA_MC 192.168.0.238 80 120 60
attr wx030 FavoriteNetRadioChannel 1
attr wx030 disable 0
attr wx030 menuNameFavoritesNetRadio "Best radio"
attr wx030 pathToFavoritesNetRadio 0 0
attr wx030 room YAMAHA_AV
attr wx030 verbose 3
attr wx030 volumeSteps 3
attr wx030 webCmd on:off:volume:input


Die 71_YAMAHA_MC.pm könnte man jetzt doch eigentlich direkt mit FHEM ausliefern oder spricht da noch etwas dagegen?

Garry
Raspberry Pi COC
HM_LAN