Hauptmenü

Torsteuerung mit DOIF

Begonnen von stefan-dd, 07 Dezember 2016, 20:26:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

stefan-dd

Ich steuere den automatischen Zulauf von mein Rolltor mit DOIF.
Der automatisch Zulauf wird aktiviert wenn der GPIO umschaltet und die Zeit abgelaufen ist. Soweit alles gut.
Läuft aber jemand in die Lichtschranke wenn das Tor gerade schließt wird der Zulauf unterbrochen.
Das DOIF ist beendet, da der GPIO nicht umschaltet. Das Tor bleibt dauerhaft offen.
Die Zeit Steuerung soll so lange wiederholt werden bist der GPIO geschlossen meldet. Im geschlossenem Zustand soll aber nicht aller 5 Minuten der schließen Befehl gesendet werden. Da würde aller 5 Minuten ein Relais klicken.
Ich bekomme es einfach nicht vernünftig hin. Habe schon mit resetwait und waitdel probiert, aber ohne zufriedenstellendes Ergebnis.  Wie bekommt man meine Vorstellungen realisiert?

define Torsteuerung DOIF ([Tor_gpio] eq "off") (set tor zu)
attr Torsteuerung wait 300
#attr Torsteuerung do resetwait
#attr Torsteuerung waitdel


Pfriemler

Wie immer zu wenig Infos. Glaskugellesen ist in diesem Forum nicht so verbreitet.
Was ist tor? Tor_gpio? Hast Du Endlagenkontakte angeschlossen?
Wie genau ist dein derzeit nicht zufriedenstellendes Ergebnis?

Dein aktuelles DOIF reagiert auf ein Event, welches Tor_gpio als "off" meldet. Damit wird der Torantrieb gestartet. Wo wird erkannt, dass das Tor zu ist und keine weiteren Trigger erforderlich sind?

Davon abgesehen haben wir ein eigenes Unterforum DOIF in Automatisierung.
"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

stefan-dd

Ganz einfach:
set tor zu
ist der Befehl zum schließen
[Tor_gpio] eq "off"
Ist die Endposition geschlossener Zustand.
on - geschlossen; off - geöffnet
Das Problem ist nur, wenn jemand im Schließzyklus in die Toreigene Lichtschranke läuft. Das Tor fährt wieder auf.
Es erfolgt keine Rückmeldung, da Endposition nicht erreicht, das DOIF wird beendet, da einmal die Wartezeit abgelaufen ist. Es fehlt die Wiederholung.

Pfriemler

D.h. es gibt keinen dedizierten Schließbefehl. Sobald das Tor aufgeht, soll es nach fünf Minuten ohne weitere Beeinflussungsmöglichkeit wieder schließen, der Schließbefehl soll automatisch wiedeholt werden solange das Tor nicht zu ist...

geht nich gips nich

"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

moonsorrox

schieb doch mal den Beitrag in DOIF Forum, dort tummeln sich echte Freaks... nur als Hinweis  ;)
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Pfriemler

Den hatte ich auch schon gegeben. ..

geht nich gips nich

"Änd're nie in fhem.cfg, denn das tut hier allen weh!" *** Wheezy@Raspi(3), HMWLAN+HMUART, CUL868(SlowRF) für FHT+KS+FS20, miniCUL433, Rademacher DuoFern *** "... kaum macht man es richtig, funktioniert es ..."

Ellert

Zitat von: stefan-dd am 07 Dezember 2016, 20:26:13
Ich steuere den automatischen Zulauf von mein Rolltor mit DOIF.
Der automatisch Zulauf wird aktiviert wenn der GPIO umschaltet und die Zeit abgelaufen ist. Soweit alles gut.
Läuft aber jemand in die Lichtschranke wenn das Tor gerade schließt wird der Zulauf unterbrochen.
Das DOIF ist beendet, da der GPIO nicht umschaltet. Das Tor bleibt dauerhaft offen.
Die Zeit Steuerung soll so lange wiederholt werden bist der GPIO geschlossen meldet. Im geschlossenem Zustand soll aber nicht aller 5 Minuten der schließen Befehl gesendet werden. Da würde aller 5 Minuten ein Relais klicken.
Ich bekomme es einfach nicht vernünftig hin. Habe schon mit resetwait und waitdel probiert, aber ohne zufriedenstellendes Ergebnis.  Wie bekommt man meine Vorstellungen realisiert?

define Torsteuerung DOIF ([Tor_gpio] eq "off") (set tor zu)
attr Torsteuerung wait 300
#attr Torsteuerung do resetwait
#attr Torsteuerung waitdel


define Torsteuerung DOIF ([Tor_gpio] eq "off") (set tor zu)
DOELSEIF ([Tor_gpio] eq "on")

attr Torsteuerung wait 300
attr Torsteuerung repeatcmd 300