PIR Bewegungsmelder ohne Batterien

Begonnen von MarkusAutomaticus, 10 Dezember 2016, 20:57:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

MarkusAutomaticus

Hallo zusammen,

kann mir einer einen FHEM-kompatiblen Bewegungsmelder für den Außenbereich nennen, den man per Netzteil also battereifrei betreiben kann?
Vorgzugsweise für einen von folgenden Standards:

+ zWave
+ HomeMatic
+ EnOcean
+ Duofern (Rademacher)
+ LaCrosse

Ich beginne gerade einen regelrechten Hass auf die Batterieteile zu entwickeln.

Da hat man gerade den ganzen zWave Initiierungsritus zelebriert, sorgfältig konfiguriert, den Bewegungsmelder so ausgerichtet, dass er den passenden Bereich abdeckt,
dann gehen 2-3 Monate ins Land, die Battieren stehlen sich heimlich davon, man merkt Tage später, dass man mit heruntergelassenen Hosen da stand, stellt fest, dass man die passenden Batterien nicht da hat, muss schließlich das Ding abbauen, verliert dabei die sorgfältig eingestellte Ausrichtung, zWave kann mit dem Device nichts mehr anfangen, also Initiierungsritus ... ... ...

Wenn man nur genügend solcher Devices in FHEM integriert hat, hat man keine Zeit für andere Dinge mehr und ein System, auf das man sich nie vollständig verlassen kann,
weil man nie weiß ob wichtige Sensoren überhaupt noch aktiv sind.

Von dem: "warte bis ich irgendwann vielleicht mal wach werde, dann führe ich evtl. deinen Befehl aus", will ich nicht noch mal anfangen.

Gruß
Markus
FHEM 5.8 |intel NUC Core i3: Ubuntu 22.04 | z-Wave: Aeon Labs USB Stick | Jeelink (v3c): LaCrosse-Sensoren | DuoFern Stick: Rademacher Gurtwickler | Philips Hue Bridge | CUNX: HomeMatic, EnOcean-Pigator

Puschel74

Jedes Batteriebetriebene Geräte lässt sich auf Stecknernetzteil "umbauen".
Einfach das passende Netzteil kaufen und anstelle der Batterien anschliessen.
Es gibt sogar Adapter dafür.

Aber ich hab doch einige HM-Geräte die mit Batterie funktionieren aber ich hab keine Probleme damit.
Rechtzeitig per Telegram eine Nachricht das die Batterie am leerwerden ist und ich hab noch Zeit um ggf. die passenden zu bestellen.
Wenn man aber Batteriebetriebene Geräte benutzt hat man idR auch die passenden zuhause  ;)
Wenn die Batterie am Samstag um 19 Uhr die "Löffel streckt" ist mau bis Montag  8)

Da aber auch diese Frage keine ist die etwas mit FHEM zu tun hat wäre sie besser unter Off-Topic aufgehoben.
Verschieben kannst du selbst  :)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.