HM-LC-Sw1PBU-FM

Begonnen von Sascha, 03 Oktober 2016, 11:51:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sascha

Hallo Leute,
irgendwie bekomme ich bei dem gerät den "on-for-timer Ersatz" Ersatz nicht hin. Ich habe den HM-LC-Sw1PBU-FM in
Wintergarten_Tuer_Licht umbenannt - der Taster schaltet eine Steckdose an welcher eine Lampe hänt. Meine Frau muss morgens oft im Dunkeln dasd Haus verlassen und es wäre toll, wenn Sie dann die Lampe für 180 Sekunden anschalten kann. Ich habe mich dann an dieser Anleitung orientiert: http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-LC-Sw1PBU-FM_Unterputz-Schaltaktor_1-fach

Irgendwie bin ich mir nicht sicher, wie das ganze "umgesetzt" wird. Ich habe folgende Zeilen in die fhem.config kopiert:


set vccu_Btn4 peerChan 0 Wintergarten_Tuer_Licht dual set
set vccu_Btn4 press short
set Wintergarten_Tuer_Licht regSet shOnTime 10 vccu_Btn4


Ich dachte, wenn ich jetzt den Taster "kurz" drücke, geht das Licht automatisch nach 10 Sekunden aus - leider funktioniert das nicht. Was mache ich falsch?

Danke für die Hilfe

Sascha

Otto123

Hallo Sascha,

ich weiß nicht genau warum Du von Ersatz sprichst, aber vielleicht hilft dir das hier

Gruß Otto
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

martinp876

Welchen Taster? Du hast mit der vccu einen virtuellen Kanal gepeert. Der aktor implementiert eine toggle funktion . Du setzt die ontime auf 10. Wenn du nun eine set aktor press btn short auslöst ( kannst es sicher selbst korrekt eintragen) sollte der aktor 10s an bleiben.
Welchen button drückt deine Frau?

chipmunk

Hi Sascha,
Wenn du mit dem eingebauten Taster den Aktor bedienen willst kannst du mit den internen Registern (Self01/02) einstellen, wie lange bei kurzem und/oder langem Tastendruck eingeschaltet bleiben soll.
Um diese Register zu sehen, musst du zuerst das Register intKeyvisib (oder so ähnlich) auf visib setzen.
Dann kannst du im entsprechenden Register die Sekunden angeben, die angeschaltet bleiben soll. sh... steht beim Registernamen für short, lg für long press (d.h. shSelf01... ist das Registerset für short press interner Taster 1)

Das funktioniert mit zusätzlichen Tastern und deren Registern im Aktor übrigens ebenfalls.

Ein Umweg über die VCCU ist dafür nicht notwendig.

Chipmunk
RasPi3, HM, HUE, div 433MHz Baumarktdosen über Sende- und Empfangsmodule von C*, Ediplug

Otto123

Zitat von: chipmunk am 05 Oktober 2016, 08:21:09
(oder so ähnlich)
Ist doch in meinem Artikel im Detail erklärt  :-X
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz

Badflex

Mist, habe nachgelesen. Es sind Minimum 5sec schaltzeit beim Bewegungsmelder. Ab 4sec. will er ja leeren.
Kann man dort was machen?
Raspberry Pi, CUL868(SlowRF), FB 7490, SmartVisu, fast nur HomeMatic wenig FS20, Netatmo

frank

ZitatAb 4sec. will er ja leeren.
soweit mir bekannt, aber nur für eine gewisse zeit nach einschalten der versorgungsspg. also eigentlich kein problem.
mit neuerer fw kann man die anlernphase per register wohl sogar komplett unterdrücken.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Otto123

Zitat von: Badflex am 14 Dezember 2016, 10:55:19
Mist, habe nachgelesen. Es sind Minimum 5sec schaltzeit beim Bewegungsmelder. Ab 4sec. will er ja leeren.
Kann man dort was machen?
Du bist jetzt im falschen Thread unterwegs?
Viele Grüße aus Leipzig  ⇉  nächster Stammtisch an der Lindennaundorfer Mühle
RaspberryPi B B+ B2 B3 B3+ ZeroW,HMLAN,HMUART,Homematic,Fritz!Box 7590,WRT3200ACS-OpenWrt,Sonos,VU+,Arduino nano,ESP8266,MQTT,Zigbee,deconz