JeeLink v3c mit technoline TX29DTH-IT

Begonnen von iceman, 15 Dezember 2016, 11:55:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

iceman

Hi zusammen,

ich betreibe seit einiger Zeit einen technoline TX29DTH-IT Funksensor mit dem JeeLink v3c am meinem FHEM. Das funktioniert soweit auch ganz gut. Allerdings kommt es alle paar Wochen dazu, dass am FHEM keine Daten mehr ankommen. sobald ich FHEM neustarte funktioniert das ganze wieder. Somit schließe ich den Sensor als Fehlerquelle aus.

Kann mir hier jemand sagen was das Problem ist? Bzw. welche Informationen benötigt ihr noch im der Sache auf den Grund gehen zu können?

Ich würde gerne mehr von den Sensoren einsetzen, da es die S300TH ja nicht mehr bei ELV gibt. Allerdings erst, wenn die Technoline Teile zuverlässig funktionieren.

Danke schonmal für euren Support.

sash.sc

Hallo iceman.

Du bist einer, der die gleichen Probleme hat.
Ich habe es zeitweise, das vereinzelt die technoline tx29 dth , auch ohne dth, ausfallen! Habe erst gedacht das die Batterie leer ist, dies war aber nicht der Fall.
Wie du beschrieben hast, zwischendurch keinen Empfang, und dann kommen die Daten wieder.

Heute war es so gewesen, dass ein Sensor keine Daten geliefert hat, für ca. 2 Stunden. Dann kamen die Daten wieder...... Ohne Neustart.....

Habe einen jeelink selbstbau Stick.

Es scheint wohl ein paar Bugs in einem Modul zu geben!

Gruß Sascha

Von mobil gesendet daher kurze Antwort
Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb

iceman

Hi,

ich glaube wir haben unterschiedliche Probleme. Denn ich hab in FHEM eine Benachtrichtigung eingerichtet, dass mir eine Mail schickt, wenn ich 24 Stunden lang von einem Sensor keine neuen Daten bekommen habe. Das ist bei meinem technoline Sensor halt öfters der Fall (wie ich schrieb alle paar Wochen mal).

Das erstemal dachte ich natürlich auch zuerst an den Sensor und ahb die Batterien ausgetauscht. Mit der Zeit bin ich darua gekommen, dass der Sensor (zumindest bei mir) nicht das Problem ist. Denn sobald ich einen Neustart von FHEM veranlasse bekomme ich wieder Daten.

Ich vermute, dass ich entweder in der JeeLink Firmware oder in FHEM ansich was 'verhakt'. Aber anscheinend ist das hier wohl eher der Einzelfall... Sonst hätte 'uns) ja schon jemand helfen können.