Probleme seid Heute mit dem Spritpreismonitor...

Begonnen von derNeue, 15 Dezember 2016, 16:15:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

derNeue

Hat noch einer Probleme mit dem Spritpreismonitor, es wird nichts mehr aktualiesiert ??

kumue

kann ich nicht bestätigen.
habe 4 tankstellen unter beobachtung und die werte haben sich auch über den tag geändert.

derNeue

#2
Hatte heute noch ein paar ausfälle....habe grade einmal Shutdown restart gemacht...und nun glaube ich läuft wieder alles.....da muss eine Automatik rein...

würde gerne jede Nacht automatisch um 04:00 Uhr ein Shutdown restart machen, geht das und wenn wie ???

frank

schau mal in dein fhem.log.
gibt es zb einträge mit "fork" oder "memory"?
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

derNeue

Läuft wieder alles, also alles in Ordnung...kann man denn 1 mal am Tag ein automatisches Shutdown restart in Fhem anstoßen

Devender

Du kannst einfach in deiner Cron einen Job einrichten der fhem dann sauber stopt und wieder startet.

Crontab -e
00 04 * * * befehlxyz

FHEM 5.8 auf RasPi mit Jessy - CUL868, JeeLink Lacrosse
Komponenten: HM, IT, ELV, FB7390, FritzPL543,Sonos Play3
Mehrere Wandtablets sowie einen Smart Mirror
https://wiki.fhem.de/wiki/Anwesenheitserkennung#PRESENCE-Modul

frank

Zitat von: derNeue am 15 Dezember 2016, 17:06:45
Läuft wieder alles, also alles in Ordnung...kann man denn 1 mal am Tag ein automatisches Shutdown restart in Fhem anstoßen
das sehe ich anders, wenn du einmal am tag rebooten musst. hoffentlich demnächst nicht jede stunde.  ;)
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

derNeue

nein, das ist ja nicht so...das System ist jetzt 3 Wochen ohne Probleme durchgelaufen....gestern noch einmal an der Funkantenne des 433Mhz Modul gebastelt und heute wieder einige kleine Probleme , den Jeelink etwas anders aufgestellt und schon kommen die Probleme. Aber es kann doch nicht schlecht sein...sein system 1. mal die woche oder so neu zu booten

frank

ich habe lange mein fhem auf der fritzbox gehabt, daher kommen mir deine "probleme" irgendwie bekannt vor. das ist natürlich nur eine spekulation, da du keine infos liefern möchtest. sollte ich mit meinem gefühl dennoch richtig liegen, könnte eventuell folgendes attribut beim device global weiterhelfen:

ZitatblockingCallMax
Limit the number of parallel running processes started by the BlockingCall FHEM helper routine. Useful on limited hardware.

ausserdem würde ich nicht "blind" zyklisch rebooten, sondern erst wenn es nötig sein sollte. es gibt sicherlich hinweise, die du ber notify auswerten kannst, um dann "gezielt" einen reboot auszulösen.
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html