Vorstellung meiner Fhem-Lösung und ungelöste Ansprache eines HD 44780

Begonnen von realrob, 29 November 2016, 08:51:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

realrob

Liebe Leute
Ich habe meinen Fhemserver auf einem Raspberry 1.0 auf Jessie (Sept16) und Fhem 5.7 aufgebaut. 
Was mache ich damit:
1.) Mit einem Razberry2.0 Aufsatz steuere ich meine Rolläden und ein paar Lichtaktoren im Haus. Dazu habe ich die nötigen Pins TXD und RXD sowie 5V und GND auf einer kleinen gebastelten Lochraster auf einen 10 Pin Pfostenstecker geführt, auf den ich ihn aufsetze.
2.) ein kleines 2x16 Display auf HD 447870 angesteckt, welches ich direkt auf die GPIOS verbunden habe. Auf dem möchte ich künftig den mit Ultraschall gemessenen Zisternenstand anzeigen. Bis dato kann ich das Display wohl mit Python ansprechen und fkt. tadellos. Aber die Einbindung in FHEM DLCD ist mit bis dato nicht gelungen und auch alle Hinweise gehen bis dato nur in Richtung I2C. Falls es hierzu Hinweise gibt sind einige Leute hier im Forum sehr interessiert, soweit ich gestern meine PN gelesen habe.
3.) Innen und Aussentemp mit einem DS18B20 via GPIO 4 auf I2C
4.) Eben den Zisternenwasserstand mit einem HC SR04 per Ultraschall messen.
5.) 2 Minrelais schalten, die letztlich nur die Therme in Frostschutz versetzen, bzw. wieder aufwecken (Viessmann), was auch schon wunderbar klappt.
6.) Ein paar Mikroschalter auf GPIO, welche ich aber noch nicht zugeordnet habe.

Vorallem würde ich mich interessieren, ob man das Display tatsächlich mit den bestehenden Leitungen ansprechen kann. Pa Henning hat mit gestern ein paar Links geschickt (danke dafür), welche aber alle in Richtung IC2 weisen. Seht Euch mal meine Belegung an.
LCD Kontakt   an GPIO-Pin   
DISPLAY   DISPLAY   LEDs

1 (GND)   6 (GND)   3 GPIO2
2 (+5V)   2 (+5V)   5 GPIO3
3 (Kontrast)   6 (GND)   
4 (RS)   26 (GPIO7)   
5 (R/W)   6 (GND)   Tasten
6 (E)   24 (GPIO8)   15 GPIO22 SW Mitte
11 (Daten 4)   22 (GPIO25)   19 GPIO10
SW S1
12 (Daten 5)   18 (GPIO24)   21 GPIO9
SW Rot
13 (Daten 6)   16 (GPIO23)   
14 (Daten 7)   12 (GPIO18)   Relais
      23 GPIO11 Rot
DS18B20   DS18B20   13 GPIO27
Grün
   7 GPIO4   
HC-SR04   HC-SR04   RAZBERRY
   2 (+5V VCC)   2 (+5V VCC)
   6 (GND)   6 (GND)
      8 GPIO14
TXD
   11 GPIO 17 Echo   10 GPIO15 RXD


realrob

Anbei noch die Bilder von meinem recht kompakten FHEM Würfel
www.kotal.at/r1.jpg
www.kotal.at/r2.jpg
www.kotal.at/r3.jpg

Und noch eine Kleinigkeit.. ich habe heute mit einem "so-called" Fhem-Spezialisten telefoniert, der meinte, dass die bestehenden Module in Fhem leider keine direkte Ansteuerung eines HD 44780 vorsehen. Schade, wenn es so wäre..

bartman121

Moin,

also wenn du das Display mit python ansprechen kannst, dann musst du ggfs. ein kleines shell-script schreiben welches du aus fhem heraus starten könntest:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=12611.15

Grüße

realrob

Ja, stimmt freilich! Aber ich habe nun doch Display I2c Treiber im Familypack beim freundlichen Chinesen bestellt und mache es so wie der Rest im Forum ;-))